Lagom ist das neue Hygge
Die Wahrheit liegt in der Mitte – so in etwa lässt sich der schwedische Begriff „Lagom“ ins Deutsche ...
Das Hexagon spielt schon seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle im Interieurbereich. Wer kennt sie nicht, die bereits in der Antike typischerweise in Bädern und Küchen verlegten sechseckigen Fliesen aus Zement oder Keramik, zumeist in sattem Blau oder Schwarz/Weiß/Grau?
Simpel, minimalisitisch, elegant und unkitschig kommt dieser Trend heute daher. Das Sechseck bringt angenehme, unverkrampfte Ordnung und Klasse in jeden Raum. Ob am Boden als Fliese oder an der Wand als Tapete, ob als überdimensionaler Teppich oder als Überwurfdecke. Auch vor den Accessoires und Dekoartikeln macht die beliebte geometrische Form nicht halt. Und so finden sich Spiegel, Wandregale, Blumenvasen und Untersetzer in dieser Form. Das Hexagon kommt auch in den unterschiedlichsten Varianten, Größen und Materialien daher.
Im Gegensatz zu so manch anderer Form funktionieren die Sechsecke auch auf größeren Flächen, ohne für Nervosität zu sorgen. Die einheitliche Seitenlänge und Wabengröße beruhigt das Auge, Sie sollten nur bei den Farben ein wenig aufpassen. Zu knallig und bunt wird dann doch schnell zu viel...Wir haben für Sie ein paar Ideen und Anregungen gesammelt, wie Sie auch in Ihren vier Wänden diesem beliebten Trend nachkommen können. Klicken Sie sich durch unsere Galerie oben und lassen Sie sich inspirieren!
Jetzt kostenlos eine Frage
an ein Unternehmen stellen.
Bitte beachten Sie, dass keine Rechtsauskünfte erteilt werden können.
AutorIn: Veronika Kober
Datum: 24.10.2016Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Die Wahrheit liegt in der Mitte – so in etwa lässt sich der schwedische Begriff „Lagom“ ins Deutsche ...
Nach einem langen Tag ist die Freude groß, wieder zu Hause zu sein, denn im eigenen Heim lässt es sich am besten ...
Chilliges relaxen auf einer Parkbank – die Sonne im Gesicht, der Wind rauscht in den Blättern: so lässt es sich ...
Zurück zum Wesentlichen! Die Japaner machen es, was sie Wabi-Sabi nennen seit Jahrhunderten vor, die Europäer ...
Sie suchen nach einer Veränderung? Die weißen Wände daheim sollen endlich verschwinden? Wir haben die Toptrends in ...
Wie wir uns einrichten, welche Möbel wir wählen, hängt wesentlich von der momentanen Biographie ab. Der ...
Drei Viertel der ÖsterreicherInnen sind mit ihrem Zuhause glücklich. Spitzenreiter ist das Burgenland, Schlusslicht ...
Hygge – kaum ein Begriff, der zurzeit öfters in den Mund genommen wird, wenn es ums Thema Wohnen geht. Doch was ...
Ein Schaukelstuhl ist nicht nur extrem chillig, er kann auch einen überaus extravaganten Look besitzen. Keine Sorge ...