© TapetenAgentur C.Malz & M.König

Maritim & mediterran: Wohnen wie am Meer

Anker, Muscheln und blau-weiße Muster – wer das Meer liebt, der hat es auch gern in seiner Wohnung. Zumindest als Stilelement. Maritime und mediterrane Einrichtungen fühlen sich nach Urlaub an. Jeden Tag aufs Neue.

Schon seit Jahrhunderten werden die Weiten des Meeres nicht nur mit Sehnsucht und Fernweh gleichgesetzt, sondern auch mit Ruhe und Gelassenheit. Am Wasser kann der Mensch entspannen, unsere Sorgen fließen scheinbar dahin. Was ist da besser, als sich ein Stück Ozeanstrand direkt in die heimischen vier Wände zu holen? Maritime Farben und Motive sind Dauerbrenner in der Innenraumgestaltung. Von nordisch kühl bis feurig mediterran - je nach persönlicher Vorliebe kann der Stil variiert werden. Und alles davon ist authentischer, als die berüchtigte Fototapete vom Palmenstrand an der Wand.

© Annabel James

Ob Nord oder Süd...

Ohne Blau-Weiß geht nichts beim maritimen Stil. Ein eher kühles Blau, wenn eine nordische Atmosphäre entstehen soll. Ein kräftiges, dunkles, wenn es in Richtung Griechenland geht. Mit welchem Muster oder Material dies kombiniert werden soll, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Wer es etwas orientalischer mag, kann auch auf ein dominantes Dekor setzen, mit zusätzlichen Zwischentönen. Zementfliesen sind eine sehr gute Wahl, wenns mediterran sein soll. Wichtig sind auch typisch maritime Motive, die in Kissenbezügen, Tapeten, Bildern oder Dekoelementen ihre Entsprechung finden. Also Anker, Schiffe, Muscheln, Meeresbewohner aller Art, etc.

Holz, Holz & Holz

Rau und unbehandelt soll es sein (Stichwort: Schiffsplanken!) oder in Form eines schönen Dielenbodens. Aber auch farbig lackiertes Holzmobiliar ist kein Problem (solange Weiß und Blau dominieren). Von der Bauweise kann es stark in Richtung Landhaus-Stil gehen. Die Grenzen sind da tatsächlich eher geografischer Natur. Landhaus an der Küste = maritimes Wohnen. Anstelle von Milchkannen oder Wagenrädern kommen in solch einer Umgebung eben nautische Instrumente wie Kompass, Seemannsknoten oder gar ein Sextant zum dekorativen Einsatz. Historische Seekarten sind natürlich das Tüpfelchen auf dem i.

Je südlicher, desto steiniger

Verbinden wir maritimes Wohnen mehr mit der iberischen Küste oder Kalabrien, verändert das natürlich auch unsere Art des Einrichtens. Es wird steiniger. Wie schon erwähnt können schön gestaltete Zementfliesen eingesetzt werden. Ganz gleich, ob als Boden- oder Wandverkleidung. Aber auch die berühmte Terrakottafliese kann zum Einsatz kommen. Ebenfalls passend ist grober Sandstein, wie auch eine grobkörnige Verputzung mit weißem Anstrich. Beim Mobiliar ist wieder Holz angesagt. Naturbelassen mit Polsterungen aus hellen Stoffen – idealerweise aus Baumwolle oder Leinen. Aber auch geflochtene Möbel aus Rattan bringen südeuropäisches Flair zu uns nach Hause. Dazu noch ein, zwei Zimmerpalmen – fertig ist das tagtägliche Urlaubsfeeling!

AutorIn:
Datum: 14.07.2020
Kompetenz: Innenarchitektur und Raumausstattung

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Verwandte Artikel

Raumausstatter Gaugusch GmbH

Wohnstile

Schön und Individuell WOHNEN

GAUGUSCH LOHNT SICH, SCHÖNER WOHNT SICH´S Unser Unternehmen besteht seit 1950 und ist ein traditionelles ... weiterlesen

Go Modern Furniture

Wohnstile

Wohnen im Stil der Großstadt: Die besten Tipps

Urbane Räume florieren und sind deshalb auch Impulsgeber dafür, wie Menschen wohnen und sich einrichten. Was den ...

TF Bank

Wohnstile

Ihre weltweit gebührenfreie Kreditkarte

Die TF Mastercard® Gold ist der perfekte Begleiter im Alltag, für besondere Momente und auf Reisen. ... weiterlesen

Weitere Artikel aus dem Channel Wohnstile

Superfront

Wohnstile

Wabi-Sabi: So richten Sie den Wohntrend aus Japan ein!

Die Japaner machen das, was sie Wabi-Sabi nennen, seit Jahrhunderten vor. Nach und nach kommen auch wir auf den ...

Poster Store

Wohnstile

Zum Verlieben schön! So geht romantisch Wohnen

Sie müssen weder romantisch noch nostalgisch veranlagt sein, um sich in Ihren vier Wänden ganz dem Romantic Chic zu ...

PavelShynkarou/shutterstock.com

Wohnstile

So nicht! Die 10 größten Einrichtungssünden

Einrichten kann grundsätzlich jeder. Wer aber zu unüberlegt an die Sache herangeht, dem passiert schnell die eine ...

BrigitteHome

Wohnstile

Spezialist für handgefertigte Fliesen

BrigitteHome hat sich auf handgefertigte Fliesen spezialisiert und vereint High Tech mit historischen ... weiterlesen

www.gubi.com

Wohnstile

Back to the 20s! Art Decó vor 100 Jahren und heute

Knapp 100 Jahre alt ist die als Art déco in die Kunstgeschichte eingegangene Bewegung, die jetzt die Designwelt aufs ...

Followtheflow/shutterstock.com

Wohnstile

Japandi vereint das Wohnlichste aus zwei Welten

Er überwindet gute 8000 Kilometer, wirft dabei einiges an Ballast ab und konzentriert sich am Ende der Reise auf das ...

Top Drawer

Wohnstile

Trendfarben 2020: Das ist angesagt im neuen Jahr

Neues Jahr, neue Farben! Das kommende Jahr hält auch im Interieur Einzug, und mit ihm erobern Naturfarben und vor ...