Tipps zum Kauf von Polstermöbeln

Sofa, Couch, tiefer Polstersessel: Polstermöbel sind oft das zentrale Element im Raum. Damit Sie beim Kauf dieser Möbelstücke nicht danebengreifen, sollten Sie sich an unsere Tipps halten.

Kein Zuhause ohne Polstermöbel. Wir verbringen viele Stunden auf den guten Stücken, und Sofa, Couch und Co nehmen nicht selten auch viel Platz in Anspruch. Hinzu kommt der finanzielle Aspekt. Ein Polstermöbel wird nicht jede Woche gekauft sondern sollte schon für mehrere Jahre halten. Bevor Sie sich ins nächste Möbelgeschäft aufmachen, analysieren Sie erst mal Ihren Lebensstil und die Familiensituation und beantworten Sie dafür unsere Fragen:

Sind Kinder im Haushalt?

Kinder machen nunmal Dreck bzw. passen nicht sehr gut auf Materialien und Co auf, das ist einfach so. Dunkle Farben und robustes, pflegeleichtes Material kommen Ihnen da entgegen.

Sind Tiere mit Krallen oder Schnäbel in der Wohnung?

Leder ist robuster als Stoff, die Investition wird sich lohnen, wenn Sie Hunde oder Katzen (speziell jüngeren Alters) zur Familie zählen.

Wo soll das Polstermöbel stehen?

Es ist nicht egal, wo die Couch steht. Denn: Starke Sonneneinstrahlung oder Wärme durch Heizkörper bzw. Kamin- und Kachelöfen schadet quasi jedem Bezug!

Wie ist die Raumaufteilung und weitere Rahmenbedingungen?

Haben Sie eine offene Küche, die ins Wohnzimmer reicht? Rauchen Sie im Haus? Gerüche werden von Stoff grundsätzlich stärker angenommen als von Leder. Hier sollten Sie also auch die Materialwahl entsprechend anpassen.

Welche Sitzhöhe und -tiefe sind für Sie und die restlichen Familienmitglieder optimal?

Ein Polstermöbel im Internet zu bestellen, ohne jemals darauf Platz genommen zu haben, ist nicht empfehlenswert. Angaben wie "weich" oder "hart" sind und bleiben relativ. Auch die Sitzhöhe und die Tiefe der Sitzflächen sollte angetestet werden! Nur so wissen Sie im Endeffekt, dass das gewähle auch das richtige Möbel für Sie ist.

Wieviele Sitzplätze brauchen Sie?

Steht die Couch oder das Sofa im Familienwohnzimmer und unter Umständen allen Familienmitgliedern Platz bieten, oder wird es nur ein gemütliches Beiwerk im Jugendzimmer? Soll das Fernsehzimmer damit aufgerüstet werden oder können auch mal Gäste dort Platz nehmen können?

Soll das Möbel bestimmte Funktionen erfüllen?

Zweisitzer oder ganze Wohnlandschaft, mit Bettfunktion oder ohne, zusätzlicher Bettkasten Ja oder Nein, verstellbare Rücken- und Seitenlehnen, und so weiter und so fort. Werden Sie sich vor dem Kauf klar darüber, was Sie unbedingt brauchen und was nicht. Diese Sonderfunktionen bedeuten nämlich immer auch einen höheren Preis.

AutorIn:
Datum: 11.08.2016
Kompetenz: Innenarchitektur und Raumausstattung

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wohnstile

Raumausstatter Gaugusch GmbH

Wohnstile

Schön und Individuell WOHNEN

GAUGUSCH LOHNT SICH, SCHÖNER WOHNT SICH´S Unser Unternehmen besteht seit 1950 und ist ein traditionelles ... weiterlesen

Go Modern Furniture

Wohnstile

Wohnen im Stil der Großstadt: Die besten Tipps

Urbane Räume florieren und sind deshalb auch Impulsgeber dafür, wie Menschen wohnen und sich einrichten. Was den ...

TF Bank

Wohnstile

Ihre weltweit gebührenfreie Kreditkarte

Die TF Mastercard® Gold ist der perfekte Begleiter im Alltag, für besondere Momente und auf Reisen. ... weiterlesen

Superfront

Wohnstile

Wabi-Sabi: So richten Sie den Wohntrend aus Japan ein!

Die Japaner machen das, was sie Wabi-Sabi nennen, seit Jahrhunderten vor. Nach und nach kommen auch wir auf den ...

Poster Store

Wohnstile

Zum Verlieben schön! So geht romantisch Wohnen

Sie müssen weder romantisch noch nostalgisch veranlagt sein, um sich in Ihren vier Wänden ganz dem Romantic Chic zu ...

PavelShynkarou/shutterstock.com

Wohnstile

So nicht! Die 10 größten Einrichtungssünden

Einrichten kann grundsätzlich jeder. Wer aber zu unüberlegt an die Sache herangeht, dem passiert schnell die eine ...

BrigitteHome

Wohnstile

Spezialist für handgefertigte Fliesen

BrigitteHome hat sich auf handgefertigte Fliesen spezialisiert und vereint High Tech mit historischen ... weiterlesen

www.gubi.com

Wohnstile

Back to the 20s! Art Decó vor 100 Jahren und heute

Knapp 100 Jahre alt ist die als Art déco in die Kunstgeschichte eingegangene Bewegung, die jetzt die Designwelt aufs ...

TapetenAgentur C.Malz & M.König

Wohnstile

Maritim & mediterran: Wohnen wie am Meer

Anker, Muscheln und blau-weiße Muster – wer das Meer liebt, der hat es auch gern in seiner Wohnung. Zumindest als ...