Hingucker Wanduhr: Dekorative Zeitmesser

Ein Raum ohne Uhr? Geht für Viele gar nicht. Der schnelle Blick an die Wand bringt nicht nur Gewissheit über die Zeit, so eine Wanduhr kann auch zum absoluten Designhighlight werden. Wir haben unsere Lieblingsstücke für Sie zusammengetragen.

Zwar werden sie von vielen Verfechtern des „entspannten Lebens“ und Gegnern der westlichen Stressgesellschaft verdammt und ein Leben ohne Uhr als die Erfüllung schlechthin propagiert, aber: Wir leben in einer Welt, in der der Alltag nun mal über Termine geregelt wird und Pünktlichkeit eine große Rolle spielt. Ohne Zeitmesser kann das durchaus zu Schwierigkeiten führen. Wer sich trotzdem nicht mehr dem Diktat der Zeit unterwerfen will, der kann ja einfach aufs Aufziehen "vergessen" oder die Batterien rausnehmen. Denn Wanduhren sind mehr als reine Zeitanzeiger. Sie sind Dekoelement und Fixum in der Inneneinrichtung und können dem jeweiligen Raum Style, Individualität und Charme verleihen.

Die Uhr gehört zur Wohndeko!

Ob Küche, Wohnzimmer oder Kinderzimmer – einige Räume sind ohne Wanduhr oder zumindest Tischuhr bzw. Wecker nicht mehr vorstellbar. Die Zeitanzeiger sind fixes Accessoire in der Wohnraumgestaltung und peppen so manche fade Wand auf. Eckig, rund, mit Uhrblatt oder ohne, in den verschiedensten Formen und Farben, aus Metall, Holz, Glas, Kunststoff oder sogar Stein, in analoger oder digitaler Funktionsweise – die Auswahl ist riesig, die Wirkung vielfältig. Fakt ist, egal welchen Geschmack oder Stil Sie haben, eine dazu passende Wanduhr findet sich garantiert!

Traditionelles modern interpretiert

Erinnern Sie sich noch an die Kuckucksuhr Ihrer Oma, vielleicht sogar mit Wettermännchen, die zu bestimmten Zeiten aus dem Häuschen kamen? Oder stand im Salon der netten Tante auch eine uralte, riesige Wanduhr, die regelmäßig aufgezogen werden musste?

Die ursprünglich aus dem Schwarzwald stammende Kuckucksuhr ist aus Holz gefertigt, reich verziert und irgendwie immer ein bisschen kitschig. Sie passt perfekt in die Bauernstube. Doch es gibt auch moderne Varianten dieses Klassikers. Da wohnt der Kuckuck in knallbunten Häuschen aus Metall oder Kunststoff, mit eigenem Sichtfenster und ohne jeden Schnörkel.

Eine Standuhr ist mehr Einrichtungsgegenstand als jede noch so große Wanduhr. Und auch sie wurde von dem einen oder anderen Designer in die heutige Zeit manövriert und modern interpretiert. Da besteht der Korpus nicht mehr aus dem gewohnt dunklen Holz, sondern wird aus Glas oder Metall gefertigt und in filigrane Gestalt gebracht. Wobei auch die alten Exemplare, wie man sie mit etwas Glück auf Flohmärkten noch findet, durchaus Charme haben und – ganz anachronistisch – mit ein wenig Aufputz in jede hippe Stadtwohnung passen.

AutorIn:
Datum: 06.09.2017
Kompetenz: Innenarchitektur und Raumausstattung

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Accessoires & Deko

Garden-Trading

Accessoires & Deko

Dekorieren wie ein Profi! Die besten Tipps

Dekoration bringt Persönlichkeit in die Inneneinrichtung und macht außerdem einfach Spaß. Dekoriert man allerdings ...

Photographee.eu/stock.adobe.com

Accessoires & Deko

Holen Sie den Sommer zurück! Mit DIY-Batik

Es ist wieder da: Batik. Nicht nur in der Modewelt, auch im Interior. Ob auf Kissenhüllen, Plaids oder der ...

David Papazian/shutterstock.com

Accessoires & Deko

Groß, klein, rund, eckig: Der Spiegel als Dekoelement

Wenn man den Studien darüber Glauben schenkt, blicken wir bis zu 40 mal täglich in den Spiegel. Kein Wunder also, ...

Alisa Anton/unsplash.com

Accessoires & Deko

Endlich den Alltag entschleunigen

Hygge ist das neue Zauberwort, wenn es um Gemütlichkeit, Entspannung und Genuss geht. Der Begriff kommt aus dem ...

hsfoto/donghero/shutterstock.com

Accessoires & Deko

Selbst gemacht: Kerzen aus Bienenwachs

Wunderbarer Duft, angenehm warmes Licht, ökologische Bestandteile – handgefertigte Bienenwachskerzen sind etwas ...

Free-Photos/pixabay.com

Accessoires & Deko

Sprechen Sie Deko-Chinesisch?

Sie fragen sich, was ein Plaid ist? Worin der Unterschied zwischen einem Tischläufer und einer Tischdecke besteht? ...

daniil-silantev/unsplash.com

Accessoires & Deko

Wohntrend: Selbstgemachtes Interieur

DIY Interieur ist seit mehreren Jahren ein wichtiger Trend im Living Bereich. Aus Paletten wurden Regale, Garderoben, ...

iBulb

Accessoires & Deko

Dekotipp: Blumenzwiebeln im Wachsmantel

Sie geben nicht nur ein wunderbares Accessoire ab, die blühen auch, ohne, dass Sie irgendwas dafür tun müssen. In ...