© YAKOBCHUK VIACHESLAV/Shutterstock.com

Sanfte Haut trotz kalter Winterluft

Regen, Wind, Schnee und satte Minusgrade - während wir uns in dicke Schals, Mützen und Wintermäntel hüllen, ist unsere Haut - besonders das Gesicht und die Hände - den rauen Witterungen voll ausgesetzt. Die Heizungsluft tut ihr Übriges. Hier die besten Pflegetipps für Ihre Haut im Winter.

Besonders unsere Haut leidet unter den tiefen Temperaturen im Winter. Sie wird rissig und rau, sie trocknet aus und neigt dadurch auch vermehrt zu Faltenbildung. Im Gegensatz zur wärmeren Jahreszeit benötigt die Haut im Winter eine andere, eine spezielle Pflege. Kurz zusammengefasst: Sie braucht Feuchtigkeit!

Einfach die Pflegeprodukte tauschen

Sie müssen sich nicht unbedingt mit neuen Kosmetikartikeln eindecken, um auch im Winter Ihrer Haut das Beste zu geben. Oft reicht es schon, einfach die Tages- und Nachtpflegeprodukte zu tauschen. Tagsüber sollte die Haut, besonders im Gesicht, in der kalten Jahreszeit nämlich mit einer fetthaltigen Creme behandelt werden. Um unschöne Glanzstellen zu vermeiden, einfach ein bisschen Puder auflegen und so den Teint leicht mattieren. Feuchtigkeitscremes sollten bei niedrigen Temperaturen nie verwenden. Eigentlich ist das auch ganz logisch, denn in Feuchtigkeitsprodukten ist Wasser enthalten und dieses gefriert bei Temperaturen um den Nullpunkt. Nachts hingegen sollten Sie Ihrer Haut genau diese Portion Feuchtigkeit gönnen. Die Tagescreme ist da genau richtig.

Kussmund auch bei Minusgraden

Wie viele vielleicht nicht wissen, besitzen die Lippen keine schützende Fettschicht. Daher leiden sie besonders unter kalten Temperaturen und auch unter starker Sonneneinstrahlung. Lippenbalsam – am besten mit UV-Schutz – gehört in der Winterzeit in wirklich jede Jacken- oder Handtasche. Nur bei regelmäßiger Pflege der Lippen können Austrocknungen und Risse verhindert werden.

Bergsonne strapaziert doppelt

Gerade beim Schifahren oder anderen Wintersportarten ist der Sonnenschutz unerlässlich. Neben der gefährlichen UV-Einstrahlung, die die Haut belastet, sorgt die Sonne vor allem für die Faltenbildung. Die UV-Strahlung steigt auf den Bergen um ein Vielfaches, da die Sonne vom Schnee reflektiert wird. Experten empfehlen Sonnencremes mit UVB oder UVA Schutz.

Tipps für gute Haut im Winter

  •  Zusätzliche Austrocknung vermeiden! Durch häufiges Waschen mit Seife oder Duschgel wird die Haut zusätzlich belastet. Auch alkoholhaltige Gesichtswasser und zuviel Puder greifen die Haut unnötig an.
  • Fettcreme verwenden! Sobald die Temperaturen unter 8 Grad fallen, muss die Haut mehr als sonst eingefettet werden. Leichtere Öl-in-Wasser Emulsionen gefrieren sprichwörtlich auf der Hautoberfläche und bieten dadurch keinen Schutz mehr.
  • Viel trinken: Zwar schützt Fett die Haut von außen, doch auch die Flüssigkeitszufuhr von innen ist unumgänglich. Sie sollten auch im Winter mindestens zwei Liter pro Tag zu sich nehmen. Zusätzlich helfen Luftbefeuchter oder auf der Heizung platzierte Schüsseln mit Wasser, um die nötige Luftfeuchtigkeit zu erzeugen.

AutorIn:
Datum: 24.02.2020
Kompetenz: Kosmetik/Wellness/Sport

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Lifestyle

TF Bank

Wohnstile

Ihre weltweit gebührenfreie Kreditkarte

Die TF Mastercard® Gold ist der perfekte Begleiter im Alltag, für besondere Momente und auf Reisen. ... weiterlesen

Superfront

Wohnstile

Wabi-Sabi: So richten Sie den Wohntrend aus Japan ein!

Die Japaner machen das, was sie Wabi-Sabi nennen, seit Jahrhunderten vor. Nach und nach kommen auch wir auf den ...

Monkey Business Images/shutterstock.com

Lifestyle

Wie wohnt welches Sternzeichen?

Passt Ihr Einrichtungsstil zu Ihrem Sternzeichen? Astrologisch gesehen ist es sehr wichtig, wie wir wohnen. Nur wer ...

monticellllo/stock.adobe.com

Lifestyle

Weg mit der Wegwerfflasche

Die EU macht Druck. Österreich muss mehr Plastikverpackungen recyclen. Bis 2024 sollen es doppelt so viele sein wie ...

Sanwa Company Ltd.

Lifestyle

Toptrend 2021: Soft-Edge - aus eckig wird rund

Abgerundete Ecken haben heute nicht nur Smartphones und Tablets – auch im Interieurbereich sehen die Hersteller ...

Ola Mishchenko/unsplash.com

Lifestyle

Starkes Immunsystem: Was Sie jetzt essen sollten

Gesund essen ist wohl das beste Mittel, um sein Immunsystem zu stärken und damit gegen Krankheitserreger wie Viren ...

RFBSIP/stock.adobe

Lifestyle

Mit schönen Dingen gegen den Winterblues: 5 Tipps

Die Winterzeit hat gerade erst begonnen. Der zweite Shutdown durchkreuzt unsere Pläne für die Vorweihnachtszeit. ...

Toa Heftiba/Unsplash

Lifestyle

Einfach gemütlich daheim, das ist JOMO

Minimalismus war gestern! In diesem Herbst wird dekadent gekuschelt und zwar JOMO. Was dieser Trend bedeutet und wie ...