von links: Thomas Bauer (F&E), Mag. Roman Stickler (Marketingleiter Baumit GmbH), Mag. Georg Bursik (Geschäftsführer der Baumit GmbH) und Josef Kienbink (F&E) präsentierten die Innovation 2022.
 
  © Baumit

Baumit startet mit Innovation in die Bausaison 2022

Mit seiner „ALL IN“-Technologie präsentierte der heimische Baustoffhändler kürzlich eine - für die Baustoffindustrie - revolutionäre Idee mit Zukunft: Umweltfreundlich, unkompliziert und sauber.

 

„Mit dem ALL IN Trockenbeton gibt es im Vergleich zu einem herkömmlichen Betonsack keinen Abfall und weniger Staub, da die innovative Verpackung beim Mischprozess zu einem Bestand­teil des Produktes wird", erklärt Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit GmbH, das innovative Produkt.

Einfache, saubere Anwendung

Der Sack wird einfach in den Betonmischer oder Mörteltrog gelegt, die vorgegebene Menge Wasser zugegeben und der Papiersack dabei befeuchtet. Dann einfach den Mischvorgang mit Betonmischer oder elektrischem Rührgerät starten. Nach einer durchschnittlichen Mischdauer von vier Minuten hat sich der Papiersack dank der innovativen Sacktech­nologie komplett aufgelöst, mit dem Mörtel vermischt und steht für die Verarbeitung bereit. Die nötige Konsistenz ist – wie bei herkömmlichen Betonen - während des Mischvorganges durch weitere Wasserzugabe einzustellen. Weiterer Vorteil: Die Baustelle bleibt weitestgehend sauber, die Entsorgung leerer Säcke entfällt. Die Baumit ALL IN Trockenbetone sind für Betonier- und Ausbesserungsarbeiten ohne statische Anforde­rungen, für unterschiedlichste Anwendungen im Haus- und Gartenbereich geeignet; sie sind frostsicher und wider­standsfähig gegen mechanische Einwirkungen. Baumit ALL IN Trockenbetone sind werksgemischte, naturfaserverstärkte Trockenbetone, der Festigkeitsklasse C16/20 i.A.

Hier gibt es alle weiteren Infos

AutorIn:
Datum: 16.03.2022

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...

Baumit

Unternehmen

Expansion: Baumit übernimmt Sakret und Diessner

Baumit vergrößert sich in Deutschland: Durch die Akquise von vier Werksstandorten wird ein beträchtlicher ...

Kovanda / Kalasek

Unternehmen

Schotterabbau mit kleinem Fußabdruck

Die Natur an erster Stelle. Beim Schotterabbau-Unternehmen Kovanda laufen mehrere Projekte zur Reduktion des ...