Holen Sie sich Geld für Ihren neuen Heizkessel!
Wer seine alte Heizung gegen ein neues, regeneratives Heizsystem tauscht, wird vom Staat belohnt. Haben Sie schon einen Antrag für die Heizkesseltausch-Förderung gestellt? Der Fördertopf ist noch immer voll!
Als Teil der Sanierungsoffensive, für die in den nächsten zwei Jahren insgesamt 940 Millionen Euro zur Verfügung stehen, soll die Förderaktion "raus aus Öl und Gas" Privaten und Betrieben den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. Damit setzt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) einen weiteren, wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität 2040.
Wer kann eine Förderung beantragen?
Die Initiative „raus aus Öl und Gas“ für Ein- und Zweifamilienhäuser richtet sich an Eigentümer, Bauberechtigte oder Mieter eines Ein- oder Zweifamilienhauses oder Reihenhauses. Es werden nur Objekte im Inland gefördert, die überwiegend privat genutzt werden, das heißt, die zu Wohnzwecken dienende Fläche muss mehr als 50 Prozent der Gesamtfläche betragen. Für Betriebe gibt es eigene Bestimmungen.
Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderung beträgt bis zu 7500 Euro für den Austausch eines Ölkessels, 9500 Euro gibt's für den Ersatz einer Gasheizung. Maximal werden 50 Prozent der förderungsfähigen Kosten gefördert. Die Planungskosten werden mit maximal 10 Prozent der förderungsfähigen Kosten berücksichtigt. Gefördert werden außerdem nur Leistungen, die ab 1.1.2023 erbracht wurden. Anträge, bei denen die Heizung vor dem 1.1.2023 geliefert wurde, können nicht gefördert werden. Die Förderung wird in Form eines einmaligen Investitionszuschusses vergeben und muss nicht zurückbezahlt werden.
Mit Landesförderung gibts noch mehr!
Noch interessanter wird der Heizungstausch, wenn Sie auch auf die potentiellen Landesförderungen schauen. Die meisten Länder haben parallel zum Bundesbonus eigene Förderungen. Das Land Niederösterreich zum Beispiel fördert den Gas- oder Ölkesseltausch mit zusätzlichen 3000 Euro. Einen Überblick, ob und welche Förderungen es in Ihrem Bundesland gibt, bekommen Sie hier.
Wie Sie zur Förderung kommen
Registrieren Sie sich mit Ihrem baureifen beziehungsweise umgesetzten Projekt online unter www.raus-aus-öl.at/efh. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihrem persönlichen Link für die Antragstellung. Dieser ist zwölf Monate gültig. Wichtig: Zum Zeitpunkt der Antragstellung muss die Heizung fertig installiert und abgerechnet sein. Pro neuem Heizsystem kann nur ein Antrag gestellt werden.