© FotoIvanKebe/shutterstock.com

Holz-Alu-Fenster - Holzrahmen mit Aluprofil

Holz-Alu-Fenster bestehen aus Holzfensterrahmen mit außen aufgesetzten Aluminiumprofilen. Die Innenseite in Holzausführung bietet den Charakter eines Holzfensters, außen die Aluminiumabdeckung bietet beste Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit.

Holz-Alu-Fenster gehören zur Gruppe der Verbundfenster. Sie sind in erster Linie Holzfenster, jedoch mit einem an der Außenseite aufgesetzten Aluminiumprofil. Für viele Bauherren bieten sie die ideale Lösung, da durch diese Kombination die Vorteile beider Materialien genutzt werden.

Die Natürlichkeit und Wärme des Holzes im Innenbereich und die Robustheit, Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit des Aluminiums außen macht aus diesem Verbundfenster einen langlebigen Allrounder. Das Leichtmetall Aluminizm an der Außenseite ist eloxiert oder pulverbeschichtet und natürlich ebenso wartungsfrei wie beim reinen Aluminiumfenster. Das Holz an der Innenseite ist logischerweise weniger beansprucht und benötigt daher auch weniger Pflegeaufwand.

Nachträgliche Aufrüstung möglich

Nicht zuletzt aufgrund der geringeren Kosten ist auch eine nachträgliche Bestückung des Holzfensters mit einem Alurahmen eine interessante Lösung. Hierbei wird das Aluprofil mittels Clips oder Drehhalter außen an den Holzrahmen aufgebracht. Besonders zu achten ist hier auf die thermische Trennung zwischen den beiden Materialien, um Kondenwasserbildung zu verhindern. Idealerweis sind dies drei Millimeter zwischen der Aluschale und dem Holz.

AutorIn:
Datum: 29.03.2015
Kompetenz: Fenster und Glas

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Fenster & Türen

Nikki Bridges/stock.adobe.com

Fenster & Türen

Außentüren: Material, Sicherheit, Optik

Sie sollen wärmegedämmt, einbruchssicher, witterungsbeständig, robust und noch dazu schön sein. Ganz schön viele ...

Patrick Perkins

Fenster & Türen

Erker: Das Revival eines Klassikers

Erker sind nur etwas für den Altbau? Von wegen! Wie sie auch immer öfter in modernen Gebäuden umgesetzt oder im ...

VMonte13/pixabay.com

Fenster & Türen

Insektenbefall: Wann ist welcher Insektenschutz notwendig?

Manche Insekten können zu einem gravierenden Problem in Wohnung und Haus werden – insbesondere, wenn ... weiterlesen

Werzalit

Fenster & Türen

Fensterbänke: Material, Funktion, Kosten im Überblick

Fensterbänke bilden einen wichtigen baulichen Abschluss auf der Außenseite und sind dekoratives Element auf der ...

tektur/Adobe Stock.com

Fenster & Türen

Fenster unter Denkmalschutz

Denkmalschutz passiert nicht nur im Museum. Viele (Privat-)Gebäude hierzulande unterliegen dem Denkmalschutzgesetz. ...

sir270/adobe-stock.com

Fenster & Türen

Hausverbot für Pollen

Heuschnupfen und Pollenallergien plagen viele von uns jedes Jahr von neuem. Da hilft nur noch Schotten dicht und ...

Shutterstock

Fenster & Türen

Welche Zarge für meine Tür?

Zargen sind wandumschließende Türstöcke aus Holz oder Metall und werden abhängig von der Wandart (Gipskarton oder ...

Lisa S./shutterstock.com

Fenster & Türen

Fenstergriffe und -beschläge nicht vernachlässigen

Beschläge und Griffe komplettieren das Fenster - die einen technisch, die anderen zusätzlich auch optisch. Finden ...