WCs: Vom stillen Örtchen zum Designelement

Die Rolle des WCs hat sich im Laufe der Jahre deutlich geändert: Vom "Stillen Örtchen" zum Designelement im Badezimmer. Auch Bidets und Urinale können nicht nur durch Funktion, sondern auch durch Form bestechen.

Das WC gehört zu den intimsten Gebrauchsgegenständen. Von den Markenherstellern wurden viele Produkte entwickelt, bei denen mit wenig Wassereinsatz eine hohe Spülleistung erzielt werden kann.Auch die Designs sind äußerst vielfältig geworden. Das einst versteckte "Stille Örtchen" wird so manchmal sogar zum Hingucker. Man unterscheidet wandhängende WC´s, Stand-WC´s sowie Kombi-WC´s (hier ist der Spülkasten sichtbar).

Je nach Serie kann es mehr oder weniger unterschiedliche Varianten geben. Bei Laufen pro gibt es beispielsweise mehrere Wand-/Stand und Kombi-WC´s, zumeist auch als Flach- und Tiefspüler. Falls in den Gallerien z.B. ein Wand-WC abgebildet ist, kann es durchaus sein, dass auch eine Standvariante existiert.

Tiefspüler sind fast immer verfügbar. Flachspüler sind nur in manchen Serien vertreten. Meist kann man zwischen einem normalen Sitz und einem Sitz mit Absenkautomatik wählen.

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter