Den Keller vor Grundwasser schützen
Ein hoher Grundwasserspiegel stellt bei einem Hausbau immer ein Problem dar.Keller ja nein ist die Frage. Kann man nicht verzichten so sollte man den Keller mit einer dichten Wanne ausführen.
Das Grundwasser kann vor allem für den Keller zum Problem werden. Bei einem zu hoch liegenden Grundwasserspiegel muss man also handeln. Entweder man verzichtet komplett auf den Keller, oder man hebt das Kellergeschoß weit genug aus der Erde heraus, sodass das Grundwasser keine Gefahr mehr ist.
Ist einmal Grundwasser in die Baugrube eingetreten, muss der Keller mit Hilfe von Wasserhaltung trocken gehalten werden.
Keller "anheben"?
Wird das Kellergeschoß aus der Erde herausgehoben, verliert das Wohneschoß die direkte Beziehung zum Garten. Wohnterrassen liegen dann auf Böschungshügeln, und man lebt weniger mit als über dem Garten. Eine Lösung wäre in solchen Fällen die Ausführung eines Kellers in einer dichten WanneDabei wird die gesamte Kelleraußenwand zweimal ausgeführt, zumindest bis zur Höhe des Grundwasserspiegels. Der Grundwasserspiegel ist sehr stark von Witterungsperioden und Jahreszeiten abhängig.
Vorab informieren
Unkundige sollten am besten mit Bewohnern der Umgebung sprechen, die schon länger dort wohnen. Ihre Beratungen und Erfahrungen können von größtem Nutzen sein und vor unangenehmen Überraschungen schützen.