Geschirrspüler © Africa Studio/shutterstock.com

Geschirrspüler richtig einräumen - was darf nicht rein?

Was darf in den Geschirrspüler und was keinesfalls? Wir haben die wichtigsten Fakten rund ums Befüllen und den effizienten Betrieb des wohl beliebtesten Küchenhelfers für Sie zusammengefasst.

Zu tun gibt es ja ohnedies genug in so einem Haushalt. Da loben wir uns doch den Geschirrspüler, der uns zumindest diese aufwändige Arbeit abnimmt. Alltagsgeschirr und herkömmliche Trinkgläser dürfen ohne weiteres in die Maschine. Dekoriertes oder handbemaltes Porzellan sollte aber besser händisch gespült werden. Beim Glas gilt zudem zu beachten, dass alle Behälter, die milchig werden, lieber nicht mehr in der Maschine landen. Die milchige Verfärbung ist nichts anderes als viele kleine Risse, die aufgrund der minderen Qualität des Glases und der zu hohen Waschfrequenz und -temperatur entstehen. Besonders filigrane Sektflöten und Glasvasen haben ebenfalls nichts in der Spülmaschine verloren.

Plastik ja, aber nicht zu oft

Spülmaschinengeeignetes Plastik trägt einen entsprechenden Aufdruck an der Unterseite. Bitte achten Sie darauf, Plastikbehälter, die sich verfärben oder rissig und spröde werden, nicht mehr in der Maschine zu reinigen oder am besten direkt zu entsorgen, da sich hier die Weichmacher zu lösen beginnen.

Niemals Holz in die Maschine

Es ist eigentlich ganz logisch, trotzdem halten sich nur wenige Hausfrauen und -männer an die Regel: Bestecke und Geschirrteile aus Holz und sämtliche Holzbrettchen sollten lieber per Hand gespült werden. Zuviel Wasser schadet Holz bekanntermaßen, in Verbindung mit dem Reinigungsmittel und den hohen Temperaturen bleiben die unschönen Folgen nicht lange aus: aufgequollene Oberflächen, Risse, Absplitterungen und abgeplatzter Lack. Vielfach ist Holzgeschirr auch verleimt und der Kleber kann sich durch die anhaltende Feuchtigkeit lösen.

Aufpassen bei Metallen

Das Familiensilber sollten Sie auf keinen Fall von der Spülmaschine reinigen lassen. Entweder das Material läuft an oder es bilden sich schwarze Beläge auf dem wertvollen Besteck. Gleiches gilt übrigens für alle Bestecke und Behälter, die aus Aluminium oder Aluminiumteilen bestehen. Diese können Sie nach ihrem Aufenthalt in der Geschirrspülmaschine direkt in den Müll werfen, denn verwenden funktioniert mit Sicherheit nicht mehr. Auch Messer können in der Maschine langfristig ihre Schärfe verlieren. Beschichtete Töpfe und Pfannen sollten ebenfalls nur in Ausnahmefällen nicht per Hand gereinigt werden.

AutorIn:
Datum: 09.10.2015
Kompetenz: Küchen und Kochen

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Küche

Villeroy & Boch

Küche

Klassische Küche planen und einrichten

Sie ziehen die klassische Küche einer cleanen Designerküche vor? Auf welche Materialien und Farben Sie in diesem ...

AMK

Küche

Die schönsten aktuellen Küchentrends

In der Küche tut sich immer etwas - auch was Trends angeht. Bei all den Weiterentwicklungen kann man schon seine ...

Ralf/stock.adobe.com

Küche

EU-Energielabel: Vereinheitlichte Kennzeichnung

Zur Schonung von Umwelt und Geldbeutel wird alles darangesetzt den Energieverbrauch von Haushaltgeräten auf ein ...

stefanphotozemun/shutterstock.com

Küche

Die perfekte Küchenplanung: Tipps & Ideen

Je mehr ein Küchenplaner mitdenkt, desto besser können Sie in der neuen Küche arbeiten und desto länger werden ...

AMK

Küche

Originell & hilfreich: Die neuen Küchentrends

Sie ist Mittelpunkt des Hauses und Treffpunkt der Familie – in der Küche spielt sich das Leben ab. Die Ansprüche ...

AMK

Küche

Einrichtungstipps für kleine Küchen

Clever anordnen, effektiv nutzen und stylisch dekorieren – wir haben die besten Ideen für Ihre kleine Küche! ...

Rawpixel.com/stock.adobe.com

Küche

Gasherd: Altbewährt, aber nicht von gestern

Viele halten einen Gasherd für ein Küchengerät von gestern und scheuen das Kochen mit Gas aufgrund der ...

Yevhenii Kukulka/Adobe Stock

Küche

Warum es auf einem dekorierten Tisch besser schmeckt...

Der Esstisch ist ein Ort des Miteinanders. Mit einer harmonischen, stimmungsvollen Tischdekoration lädt der Platz ...

Alno

Küche

Die Küche in U-Form: Ein Platzwunder

Küchen in U-Form bieten viel Nutzfläche - jeder Winkel wird optimal genutzt. U-Form Küchen passen auch perfekt in ...