Idyllische Ruhelage am Kaiserspitz! Einmaliges Anwesen mit Wohnhaus, Nebengebäuden und Eigenwald
1.600.000 €
Einfamilienhaus
Kauf
17.900 m² Fläche
Einfamilienhaus
Kauf
Kauf
17.900 m²
Fläche
Fläche
Ausstattung
Schlafzimmer
3
Balkone
1
Terrassen
1
Stellplätze
1
Keller
Voll unterkellert
Flächen
Wohnen
123,00 m²
Grund
17.900,00 m²
Balkon
12,00 m²
Terrasse
10,00 m²
Verbaut
481,00 m²
Energie
Heizwärmebedarf
99,00 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
C
fGEE
1.22
Klasse fGEE
C
Kosten
Kaufpreis
1.600.000,00 €
Preis/m²
13.008,13 €
Eckdaten
Baujahr
1992
Beziehbar ab
n.V.
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 01/2022
Beschreibung
Weitläufiges Anwesen in herrlicher Aussichtslage!
5.375 m² im Bauland Wohngebiet,
1,25 Hektar Wald im Eigentum
Baujahr Wohnhaus zwischen 1973 und 1992
Bauernsacherl, Stall und Scheune ca. 1930er Jahre
Stückholz- und Gaszentralheizung
Strom, Ortswasserleitung, Kanal, Gas und A1 vorhanden, Brunnen mit Pumpe zum Haus, Kabelplus in der Straße
Diese einzigartige Liegenschaft befindet sich am äußerst begehrten Kaiserspitz, nur einen Kilometer vom Rekawinkler Bahnhof entfernt. Die Immobilie punktet vor allem durch ihre idyllische Ruhelage und ihre Weitläufigkeit sowie mit der einzigartigen Lage am Rande des eigenen Waldes. Aufgrund der Größe des Areals liegen auch die nächsten Nachbarn nicht allzu nah.
Der Bahnhof Rekawinkel bietet eine regelmäßige Regionalzug- und Schnellbahnverbindung Richtung Tullnerbach-Pressbaum, Wien bzw. nach Neulengbach und St. Pölten. Das Anwesen ist nur knapp vier Kilometer von der Autobahnauffahrt Pressbaum entfernt, über die A1 erreicht man Wien Auhof in etwa einer Viertelstunde. Zusätzlich verkehren Schulbusse zwischen Rekawinkel, Pressbaum und Tullnerbach.
Sämtliche Infrastruktureinrichtungen der Stadtgemeinde Pressbaum wie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, eine Bank, Kindergärten, das Schulzentrum Sacre Coeur oder auch das Schulzentrum Norbertinum in Tullnerbach sind mit Bus oder Auto in wenigen Minuten erreichbar. Auch in das Ortszentrum der Marktgemeinde Eichgraben gelangt man mit Zug, Bus oder Auto in wenigen Minuten.
Schon während der privaten (!) Zufahrt zur Liegenschaft fühlt man sich wie bei einem Urlaub auf dem Land. Der Weg führt vorbei an einer großen Wiese, aufgrund einer leichten Steigung und Biegung ist der Landsitz selbst von der Rittsteigstraße nicht einsehbar. Der Pfad führt durch den Garten hindurch - rechts liegt der über 1,25 Hektar große Eigenwald - direkt weiter zu dem sanft geschwungenen Abstellplatz vor dem Einfamilienhaus. Ein Blick zurück lohnt sich, denn die Sicht auf die Wiese mit den Schatten vereinzelter Bäume verbreitet Ruhe und beruhigt die Seele augenblicklich.
Auch wenn das Haus schon etwas in die Jahre gekommen ist, ist es äußerst gepflegt und verfügt über ein ansprechendes Raumangebot, das durch einen eventuellen späteren Zubau noch wesentlich vergrößert werden könnte. Die ca. 123 m² Wohnfläche des Hauses verteilen sich ausschließlich auf das Erdgeschoß. Über eine Treppe kommt man hinauf zur Terrasse mit dem Hauseingang, von der zentralen Diele aus erreicht man Küche, Wohnzimmer mit separatem Essbereich, die drei Zimmer sowie Bad mit WC. Sämtliche Räume bieten einen traumhaften Grünblick, so auch der Balkon, der vor Wohn- und Esszimmer liegt.
In das voll ausgebaute Kellergeschoß kommt man sowohl von der Diele als auch über die Stüberlterrasse rechts von der Garage. Hier sind neben den üblichen Kellerräumen wie Lager, Heizraum mit Holzlager und Garage auch verschiedene Aufenthaltsräume untergebracht wie ein großes Stüberl mit Terrassenausgang, eine Bar, ein als Gästezimmer nutzbarer Wohnkeller sowie ein Badezimmer mit WC.
Im Bauernsacherl gibt es Strom und Brunnenwasser, in den ehemaligen Stall wurde ebenfalls Brunnenwasser zur Versorgung des damals gehaltenen Viehs eingeleitet. Die Scheune ist mit Strom versorgt, von dem dort vorhandenen WC fließt das Abwasser in eine eigene Senkgrube.
Für weiterführende Informationen oder einen unverbindlichen, gemeinsamen Besichtigungstermin steht Ihnen Frau Mag. Irene Dräxler gerne unter 0664 / 99 312 48 zur Verfügung!
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des BM für Handel, Gewerbe und Industrie, BGBl. 297/1996. Der Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass wir Ihnen im Falle eines Kaufabschlusses ein Erfolgshonorar von 3 % des Kaufpreises zuzüglich 20 % gesetzlicher MwSt. verrechnen werden.
5.375 m² im Bauland Wohngebiet,
1,25 Hektar Wald im Eigentum
Baujahr Wohnhaus zwischen 1973 und 1992
Bauernsacherl, Stall und Scheune ca. 1930er Jahre
Stückholz- und Gaszentralheizung
Strom, Ortswasserleitung, Kanal, Gas und A1 vorhanden, Brunnen mit Pumpe zum Haus, Kabelplus in der Straße
Diese einzigartige Liegenschaft befindet sich am äußerst begehrten Kaiserspitz, nur einen Kilometer vom Rekawinkler Bahnhof entfernt. Die Immobilie punktet vor allem durch ihre idyllische Ruhelage und ihre Weitläufigkeit sowie mit der einzigartigen Lage am Rande des eigenen Waldes. Aufgrund der Größe des Areals liegen auch die nächsten Nachbarn nicht allzu nah.
Der Bahnhof Rekawinkel bietet eine regelmäßige Regionalzug- und Schnellbahnverbindung Richtung Tullnerbach-Pressbaum, Wien bzw. nach Neulengbach und St. Pölten. Das Anwesen ist nur knapp vier Kilometer von der Autobahnauffahrt Pressbaum entfernt, über die A1 erreicht man Wien Auhof in etwa einer Viertelstunde. Zusätzlich verkehren Schulbusse zwischen Rekawinkel, Pressbaum und Tullnerbach.
Sämtliche Infrastruktureinrichtungen der Stadtgemeinde Pressbaum wie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, eine Bank, Kindergärten, das Schulzentrum Sacre Coeur oder auch das Schulzentrum Norbertinum in Tullnerbach sind mit Bus oder Auto in wenigen Minuten erreichbar. Auch in das Ortszentrum der Marktgemeinde Eichgraben gelangt man mit Zug, Bus oder Auto in wenigen Minuten.
Schon während der privaten (!) Zufahrt zur Liegenschaft fühlt man sich wie bei einem Urlaub auf dem Land. Der Weg führt vorbei an einer großen Wiese, aufgrund einer leichten Steigung und Biegung ist der Landsitz selbst von der Rittsteigstraße nicht einsehbar. Der Pfad führt durch den Garten hindurch - rechts liegt der über 1,25 Hektar große Eigenwald - direkt weiter zu dem sanft geschwungenen Abstellplatz vor dem Einfamilienhaus. Ein Blick zurück lohnt sich, denn die Sicht auf die Wiese mit den Schatten vereinzelter Bäume verbreitet Ruhe und beruhigt die Seele augenblicklich.
Auch wenn das Haus schon etwas in die Jahre gekommen ist, ist es äußerst gepflegt und verfügt über ein ansprechendes Raumangebot, das durch einen eventuellen späteren Zubau noch wesentlich vergrößert werden könnte. Die ca. 123 m² Wohnfläche des Hauses verteilen sich ausschließlich auf das Erdgeschoß. Über eine Treppe kommt man hinauf zur Terrasse mit dem Hauseingang, von der zentralen Diele aus erreicht man Küche, Wohnzimmer mit separatem Essbereich, die drei Zimmer sowie Bad mit WC. Sämtliche Räume bieten einen traumhaften Grünblick, so auch der Balkon, der vor Wohn- und Esszimmer liegt.
In das voll ausgebaute Kellergeschoß kommt man sowohl von der Diele als auch über die Stüberlterrasse rechts von der Garage. Hier sind neben den üblichen Kellerräumen wie Lager, Heizraum mit Holzlager und Garage auch verschiedene Aufenthaltsräume untergebracht wie ein großes Stüberl mit Terrassenausgang, eine Bar, ein als Gästezimmer nutzbarer Wohnkeller sowie ein Badezimmer mit WC.
Im Bauernsacherl gibt es Strom und Brunnenwasser, in den ehemaligen Stall wurde ebenfalls Brunnenwasser zur Versorgung des damals gehaltenen Viehs eingeleitet. Die Scheune ist mit Strom versorgt, von dem dort vorhandenen WC fließt das Abwasser in eine eigene Senkgrube.
Für weiterführende Informationen oder einen unverbindlichen, gemeinsamen Besichtigungstermin steht Ihnen Frau Mag. Irene Dräxler gerne unter 0664 / 99 312 48 zur Verfügung!
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des BM für Handel, Gewerbe und Industrie, BGBl. 297/1996. Der Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass wir Ihnen im Falle eines Kaufabschlusses ein Erfolgshonorar von 3 % des Kaufpreises zuzüglich 20 % gesetzlicher MwSt. verrechnen werden.
Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: | |||
Heizwärmebedarf: | 99.0 kWh/(m²a) | ||
Klasse Heizwärmebedarf: | C | ||
Faktor Gesamtenergieeffizienz: | 1.22 | ||
Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: | C |
Demografie
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.