Energiesparen
So sparen Sie Energie: Die einfachsten Tipps
Sie haben wahrscheinlich viele davon schon umgesetzt - die gängigsten Tipps zur Wasser- und ... weiterlesen
Photovoltaik
Photovoltaik-Anlage: Die wichtigsten Montage-Tipps
Sie sind Haus- oder Wohnungsbesitzer und überlegen, eine PV-Anlage nachzurüsten und damit zumindest einen Teil ...
Photovoltaik
Selbst erzeugten Strom speichern. Aber wie?
PV-Strom rund um die Uhr selbst konsumieren? Ein Stromspeicher machts möglich. Wie so etwas funktioniert ... weiterlesen
Photovoltaik
Der große Steuer-Ratgeber für Photovoltaik-Anlagen
Selbst Strom erzeugen, verbrauchen und verkaufen? Wie schaut das eigentlich steuerlich aus? Wie viel Geld Sie an den ...
Energie
Smart Meter: Strom- und Gaszähler haben bald ausgedient
Der großflächige Austausch von Strom- und Gaszählern gegen intelligente Zähler ist angelaufen. Bis alle Haushalte ...
Strom
In jeder Situation flexibel – dank der neuen eLINE
Ob es die neue E2-Technologie ist oder individuelles Wärmedesign für Wohn- und Sanitärräume oder ... weiterlesen
Energie
Merit Order: Teures Gas treibt Strompreise
Ist Ihnen der Begriff "Merit Order" in letzter Zeit untergekommen? Er wird aktuell sehr häufig im Zusammenhang mit ...
Bauplanung
Was macht ein Qualitätsbeauftragter?
Ein Qualitätsbeauftragter hat die Aufgabe, BauherrInnen und PlanerInnen bei der Projektierung und Realisierung von ...
Energie
Klimaschutz in Österreich zum Nachschlagen
Der österreichische Kima- und Energiefonds hat seinen 180 Seiten fassenden Ratgeber rund um Klimaschutz, Energie und ...
Wärmeabgabesysteme
Heizung in der Wand: Angenehme Strahlungswärme
Wandheizungen können - ähnlich wie Fußbodenheizungen - mit sehr niedrigen Temperaturen betrieben werden. Dadurch ...
Energie
Brandschutzplatten für Kaminöfen: Alle Infos auf einen Blick
Besitzen Sie einen Kaminofen? Und haben Sie eine Brandschutzplatte davor liegen? Wenn nicht, dann wird es höchste ...
Design
Xella international - M1 Haus
In einem Pilotprojekt entwickelt Baustoff-Hersteller Xella ein leistbares Plusenergie-Haus von der Stange - mit ...
Energie
Bringt das 1-2-3-Klimaticket die Verkehrswende?
Mit Bus, Straßenbahn und Zug fahren, aber zuvor kein Ticket lösen? Das ist im kleinsten EU-Staat Luxemburg seit 1. ...
Energie
Wie klimafit ist Österreich?
In einer aktuellen Studie wird die Wohnbaupolitik der Bundesländer bewertet und mit Benchmarks einer ambitionierten ...
Photovoltaik
Strom verkaufen – so geht’s
Lohnt es sich, den hauseigenen PV-Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen? Wie viel darf eingespeist werden? Und ...
Energie
Deckenheizung - Wärme von oben
Deckenstrahlheizungen funktionieren mit Deckenstrahlplatten oder elektrischen Heizstrahlern. Die Raumerwärmung ...
Heizung
Think green! Billiger heizen mit Strom
Erneuerbare Energien sind unausweichlich unsere Zukunft. Und da der größte Teil der Energie in einem Haushalt ...
Rechner
Heizkosten und Wärmebedarf schnell berechnen
Welchen Wärmebedarf haben wir? Wie hoch dürfen die Heizkosten sein? Welche Energieträger kosten wie viel? Mit ...
Heizung
Infrarotheizung: Alle wichtigen Fakten auf einen Blick!
Heizen mit Infrarot liegt voll im Trend. Die Vorteile dieser Heizung reichen von einfacher Installation und ...
Wärmeabgabesysteme
Rauchabführung und Rohrführung beim Kamin
Ohne Kaminrohr kein warmes Feuerchen - denn irgendwo muss der Rauch ja hin. Worauf Sie bei Kaminrohren achten ...
Strom
Gratis Ökostrom vom Balkon
Montieren, anstecken und einfach selbst Strom erzeugen: PV-Kleinlösungen für Balkon oder Terrasse wecken großes ...
Flächenheizungen
Fußbodenheizung: Technik, Kosten, Vorteile und Nachteile
Die Warmwasser-Fußbodenheizung ist die beliebteste Art der Flächenheizung. Man unterscheidet die ...
Strom
Stromausfall! Jetzt richtig verhalten
Ohne Strom ist ein Leben heute nicht mehr vorstellbar. Das merken wir sehr schnell, wenn es zu einem Blackout kommt ...
Heizung
Infrarotheizung im Neu- und Altbau
Wer ein Haus baut oder saniert, muss sich unter anderem für ein Heizsystem entscheiden. Das Aus für Öl- und ...
Günstig Heizen
Infrarot-Heizung: Der große Kostenvergleich
Anschaffungskosten, Betriebskosten, Effizienz: Wie schneidet eine moderne Infrarotheizung im Vergleich mit der ...
Energie
Wasserstoffmobilität: Zukunft oder chancenlos?
Er wird als Treibstoff der Zukunft angepriesen. Dank Wasserstoff seien Autos, die kaum bis gar keine Emissionen ...
Strom sparen
Waschen, Trocknen, Bügeln: Strom und Wasser sparen
Auch wenn Ihre Waschmaschine nicht voll ist, verbraucht sie annähernd gleich viel Strom wie bei voller Auslastung. ...
Energiesparen
Energie sparen mit dem Unternehmen Gebrüder Lamberger in Wien
Strom und Wärme — beides lässt sich von der Sonne beziehen. In vielen Teilen Österreichs finden wir ... weiterlesen
Strom sparen
Ein halbes Donaukraftwerk für Stand-by-Geräte
Beim Verbrauch von Standby-Geräten gibt die Summe den Ausschlag. Das einzelne Gerät fällt kaum ins Gewicht. ...
Energiesparen
Wie kommt es zur globalen Erwärmung?
Natürliche Schwankungen des Klimas sind schon immer aufgetreten. So hoch wie heute waren sie aber noch nie. Seit der ...
Strom sparen
Die 7 größten Energiespar-Irrtümer
Sie denken, Sie machen alles richtig, und trotzdem wird die Stromrechnung nicht kleiner? Nicht immer ist Sparen ganz ...
Heizung
Update bei Infrarot: Photonenheizung
Auch Heizsysteme entwickeln sich weiter und so wird aus der Infrarotheizung die Photonenheizung. Was die neue ...
Energiesparen
Regenwasser ist kostenlos!
Regenwasser kann bis zu 50 Prozent des Wasserbedarfs einer Familie abdecken. Je nach Dachgröße, Regenspende, ...