Rechtstipps
Laute Nachbarn? Was das Gesetz sagt, und was Sie tun können
Laute Nachbarn - wer kennt das nicht? Was tatsächlich als Lärmbelästigung im rechtlichen Sinne gilt und wo Sie ...
Finanzierungstipps
Kreditvergleich – Wo gibt's die besten Konditionen?
Was kann ich mir überhaupt leisten? Lohnt sich die Investition? Welcher Bank kann ich vertrauen? Und was wird mit ...
Rechner
Kann ich mir einen Kredit leisten?
Sie brauchen einen Kredit für die Finanzierung eines Eigenheimes, Ihres Traumurlaubs oder für Ihre Hochzeit? Egal ...
Fremdfinanzierung
Günstigster Kredit? Effektivzinssatz vergleichen
Kredit ist nicht gleich Kredit. Die eine Bank hat höhere Gebühren, dafür niedrigere Zinsen. Welcher Kredit der ...
Finanzierungstipps
Die wichtigsten Finanzierungsfragen
Die Genehmigung eines Kredits ist von mehreren Faktoren abhängig. Schon vor dem ersten Beratungsgespräch sollten ...
Rechner
Wie viel Kredit bekomme ich?
Gerade bei einem Immobilienkauf kommt man meist um einen Kredit nicht herum. Klicken Sie sich mit unserem Rechner ...
Rechner
Interaktiver Sparrechner
Rechnen Sie nach, wieviel Sie in den nächsten Jahren an Miete zahlen. Vielleicht ist der Kauf einer Eigentumswohnung ...
Finanzieren
Österreichs Mietpreise steigen weiter an
Ein fünfmal höherer Anstieg der Mieten im Vergleich zur Gesamtteuerung in Österreich. Entlastungen für ...
Finanzplanung
Kaufen oder mieten? Rechnen!
Eigentum, die eigene Immobilie – das ist der Traum vieler Österreicher. Wann sich ein Kauf lohnt und wer ...
Planung
Schneller zum Kredit
Planungssicherheit ist oberstes Gebot, wenn es um die Finanzierung von Wohnträumen geht. Wüstenrot hat die Lösung: ...
Finanzieren
Wohnbeihilfe: Der große Bundesländerüberblick
Mit Wohnbeihilfe soll Wohnen für einkommensschwache Haushalte in Österreich leistbar(er) gemacht werden. Wer unter ...
Finanzierungstipps
Der Weg zu den eigenen 4 Wänden
Bei der Realisierung der eigenen Wohnträume bedarf es einer Finanzierung, die Flexibilität, Sicherheit und ...
Fremdfinanzierung
Worauf es beim Privatkredit ankommt
Einen Kredit aufzunehmen, ist nichts Ungewöhnliches. Dennoch müssen einige Spielregeln beachtet werden. Erfahren ...
Förderungen
Wohnbauförderung: Voraussetzungen und Abwicklung
Sehr beliebt bei der Wohntraumfinanzierung ist nach wie vor die Wohnbauförderung. Die Voraussetzungen, Förderarten ...
Fremdfinanzierung
Wirtschaftslage unsicher: Was macht das mit Wohnkrediten?
Massive Kurseinbrüche an den Börsen, eine Wirtschaft, die quasi über Nacht auf Null heruntergefahren wurde, die ...
Fremdfinanzierung
Neu eingerichtet: Teilzahlung oder Kredit?
Neuer Parkettboden, effizientere Heizkörper oder eine komplette Ersteinrichtung? Die Modernisierung der vier Wände ...
Fremdfinanzierung
Wohnkreditzinsen so niedrig wie nie
Da denkt man, tiefer geht nicht mehr. Aber, wie der aktuelle Zinsreport der Infina Kredit Index zeigt: Die Zinsen ...
Förderungen
Sanierungsoffensive 2019: Es wird wieder gefördert!
Insgesamt stehen für die "Sanierungsoffensive 2019" heuer 42,7 Millionen Euro zur Verfügung. Schwerpunkte sind die ...
Förderungen
Wohnbauförderung Salzburg
Einmal mehr gelten für die Wohnbauförderung in Salzburg seit Beginn des Jahres 2019 neue Regelungen. Hier ein ...
Förderungen
Förderung für barrierefreien Umbau
Günstiger zur altersgerechten Barrierefreiheit. Für bauliche Maßnahmen, die ein selbstbestimmtes Leben in den ...
Versicherung
So zahlen Sie bald weniger Haushaltsversicherung
Sie können bei der Haushaltsversicherung recht einfach sparen. Wie? Pauschalangebote prüfen, für Ihren Haushalt ...
Versicherung
Wasserschaden: Was die Versicherung zahlt
Defekte Waschmaschine, Wasserrohrbruch, Überschwemmung – ein Wasserschaden in der Wohnung kann teuer werden. Wir ...
Versicherung
Versicherungen: Kennen Sie Ihr Risikoprofil?
Der VKI bietet ein Online-Tool zur Vorbereitung auf das Gespräch mit VersicherungsberaterInnen. Mit dem ...