Fremdfinanzierung
Strengere Regeln für Wohnkredite
Eine der beliebtesten Finanzierungsquellen für Wohnraumbeschaffung in Österreich ist der Bankkredit. Ab 1. August ...
Förderungen
Wohnbauförderung: Voraussetzungen und Abwicklung
Sehr beliebt bei der Wohntraumfinanzierung ist nach wie vor die Wohnbauförderung. Die Voraussetzungen, Förderarten ...
Rechner
Kreditrechner: Online Kredit und Ratenhöhe berechnen
Sie erwägen den Kauf einer eigenen Wohnung oder eines Hauses? Acht von zehn Eigentumswilligen brauchen ... weiterlesen
Finanzplanung
Ihre Betriebskosten unter der Lupe: Ist alles korrekt?
Zeit, Ihre Betriebskostenabrechnung genau zu checken! Oder wissen Sie, welche Betriebskosten Ihr Vermieter ...
Finanzplanung
Kaufen oder mieten? Rechnen!
Eigentum, die eigene Immobilie – das ist der Traum vieler Österreicher. Wann sich ein Kauf lohnt und wer ...
Finanzierungstipps
Finger weg von diesen Finanzierungsoptionen
Spesenfallen, unkalkulierbare, variable Zinssätze oder riskante Fremdwährungskredite. Vor der Entscheidung für ...
Finanzierungstipps
Was macht eigentlich ein Finanzberater?
Finanz- bzw. VermögensberaterInnen sind eine Mischung aus Bank und VersicherungsvertreterIn. Ihre Aufgabe ... weiterlesen
Förderungen
Zweite Chance für E-Geräte: Reparaturbonus beantragen
Reparieren statt ausrangieren! Seit Ende April 2022 gibt es den Reparaturbonus in Österreich – eine Aktion, die ...
Rechner
Interaktiver Sparrechner
Rechnen Sie nach, wieviel Sie in den nächsten Jahren an Miete zahlen. Vielleicht ist der Kauf einer ... weiterlesen
Rechner
Wie viel Kredit bekomme ich?
Gerade bei einem Immobilienkauf kommt man meist um einen Kredit nicht herum. Klicken Sie sich mit unserem Rechner ...
Fremdfinanzierung
Hausfinanzierung – Wie viel Kredit bekomme ich?
In welcher Höhe wird mir ein Kredit gewährt? Kann ich mir das Haus überhaupt leisten? Kann ich mich vielleicht ...
Fremdfinanzierung
Bauspardarlehen: träumen, sparen, verwirklichen
"If you can dream it, you can do it": So geradlinig wie bei Walt Disney läuft es im realen Leben nicht immer. Der ...
Fremdfinanzierung
Kreditzinsen für die Wohnbaufinanzierung: 4 Tipps
Sie möchten Haus bauen oder eine Immobilie erwerben, sind dabei aber auf Fremdkapital angewiesen? Welche Kreditart ...
Fremdfinanzierung
Worauf es beim Privatkredit ankommt
Einen Kredit aufzunehmen, ist nichts Ungewöhnliches. Dennoch müssen einige Spielregeln beachtet werden. Erfahren ...
Förderungen
Mit dem Wohn-Ticket zur geförderten Wohnung in Wien
Das Wiener Wohn-Ticket macht die Vergabe von geförderten Wohnungen in Wien einheitlicher und einfacher. Hier die ...
Förderungen
Wohnbauförderung: Wir haben die Top-Tipps
Der absolute Evergreen unter den Finanzierungshilfen ist wohl die Wohnbauförderung. So beliebt sie auch ist, so ...
Förderungen
Wohnbauförderung Salzburg
Einmal mehr gelten für die Wohnbauförderung in Salzburg seit Beginn des Jahres 2019 neue Regelungen. Hier ein ...
Versicherung
So zahlen Sie bald weniger Haushaltsversicherung
Sie können bei der Haushaltsversicherung recht einfach sparen. Wie? Pauschalangebote prüfen, für Ihren Haushalt ...
Versicherung
Wasserschaden: Was die Versicherung zahlt
Defekte Waschmaschine, Wasserrohrbruch, Überschwemmung – ein Wasserschaden in der Wohnung kann teuer werden. Wir ...
Versicherung
Versicherungen: Kennen Sie Ihr Risikoprofil?
Der VKI bietet ein Online-Tool zur Vorbereitung auf das Gespräch mit VersicherungsberaterInnen. Mit dem ...