Gartenpflege
Es ist Zeit für den Herbstschnitt!
Vor dem ersten Frost ist es wichtig, die Pflanzen im Garten für die Winterpause fit zu machen. Dazu gehört für ...
Schädlinge und Nützlinge
Ein starkes Wespenjahr steht bevor
Das Frühjahr war mild und trocken, Schafskälte gab es keine - die besten Voraussetzungen für ein ... weiterlesen
Gartenpflege
Humus - bester Boden für Ihre Pflanzen
Humus ist der Turbo für Ihre Pflanzen! Erfahren Sie hier alles über Humuserde, wo Sie sie herbekommen und warum sie ...
Wohnen mit Haustieren
So fühlt sich Ihr Hund im Garten pudelwohl!
Ob Mensch oder Vierbeiner, gerade an sommerlichen "Hundstagen" lässt es sich im Garten am besten aushalten. Damit ...
Terrasse und Balkon
Holzterrasse im Herbst: Jetzt winterfit machen
Je nach Temperaturlage läutet der Herbst das Ende der Terrassensaison ein. Wenn auch Sie eine Holzterrasse besitzen, ...
Werkzeug
Sauzahn – perfekt zum Bodenumgraben
Biogärtner schwören schon seit den 70ern auf dieses eigentümliche Gartenwerkzeug: den Sauzahn! Damit wird der ...
Pflanzen
Unverzichtbar im Garten: Die Englische Rose
Sie ist seit Jahrzehnten bei Rosenfans beliebt und ist nach wie vor eine gute Wahl für heimische Gärten. Was die ...
Pool und Teich
Kein Pool, kein Teich? Kein Problem!
Sie steht auf der Terrasse oder in einer Ecke des Gartens. Sie ist einfach nur in den Rasen versenkt oder bekommt ...
Garten
Die Igel sind los: Stachelige Gesellschaft im Garten
Meist hört man ihn, bevor man ihn sieht - das typische Schnaufen, Schmatzen oder Rascheln unter der Staude verrät ...
Gartenmöbel
Outdoor-Küchen: Weil wir jetzt draußen kochen
Kulinarische Highlights direkt neben dem Kräutergarten zubereiten? Mit Gästen während des Kochens entspannt auf ...
Terrasse und Balkon
Terrasse planen. Die besten Tipps plus Kostenübersicht
Sie möchten sich diesen Frühling Ihren persönlichen Terrassentraum erfüllen? Dann überlegen Sie, welche Art von ...
Zäune und Begrenzungen
Gartenzaun aus Holz, Metall oder Stein? Ein Überblick
Sein Nutzen ist klar - ein Zaun begrenzt das Grundstück und schützt vor Wind und unerwünschten Blicken. Sein ...
Pool und Teich
Naturpool: Alles zur ökologischen Poolvariante
Kristallklares Wasser, keinerlei Chemie, extrem reduzierte Flora und Fauna und eine Biofiltertechnik auf modernstem ...
Gartenpflege
Rückschnitt: Was sollte wann geschnitten werden?
Die Natur hat ihren eigenen Fahrplan. Daher ist es auch besonders wichtig, den richtigen Zeitpunkt für Aussaat, ...
Gartennutzung
Kreativer Wetterschutz mit intensiven Farben
Weiß, Schwedenrot oder lieber Silbergrau? Holz im Außenbereich braucht nicht nur einen ordentlichen Wetterschutz, ...
Pflanzen
Standortsuche: Welche Pflanze gedeiht wo am besten?
Unterschiedliche Pflanzen brauchen unterschiedliche Bedingungen, um sich gut entwickeln zu können. Wir haben den ...
Pflanzen
Blumenzwiebeln: So erkennen Sie Qualität
Die Größe ist das wichtigste Qualitätskriterium der Blumenzwiebeln. Je größer der Umfang der Zwiebel, desto ...
Bepflanzung
5 Tipps zum Start in die Gartensaison
Das neue Gartenjahr scharrt bereits in den Startlöchern und sobald die Schneedecke geschmolzen ist, kann bereits ...
Schädlinge und Nützlinge
Ein Paradies für Bienen
Bienen sind unsagbar wichtig für Mensch und Natur. Mit welchen Pflanzen und Blumen Sie den wichtigen Bestäubern ...
Schädlinge und Nützlinge
Wühlmäuse: So werden Sie die Schädlinge los
Wühlmäuse arbeiten unterirdisch, lassen sich nur ungern blicken und sind schwer zu fangen. Was kann man also gegen ...
Schädlinge und Nützlinge
Knoblauch als natürlicher Schädlingsbekämpfer
Als natürliches Antibiotikum ist er vielen bereits bekannt. Doch Knoblauch ist nicht nur ein gesundes Lebensmittel, ...