Renovieren
Der Frühjahrscheck an Haus und Garten
Der letzte Schnee ist geschmolzen, die frostigen Nächte sind vorbei, alles beginnt zu sprießen und zu blühen. ...
Heizungssanierung
Heizleistung berechnen: Wie leistungsfähig ist Ihre Heizung?
Bestandsaufnahme: Erfüllt Ihr bestehendes Heizsystem seinen Zweck noch auf wirtschaftliche Weise? Wir sagen Ihnen, ...
Sanieren
Einzug im Altbau - was ist unbedingt zu sanieren?
Heutzutage ist der Traum vom Eigenheim nicht immer mit dem Bau einer neuen Immobilie verknüpft. Alte Fachwerkhäuser ...
Planung
Schneller Kredit nach Maß
Sicherheit und Flexibilität haben bei der Finanzierung des eigenen Wohntraums oberste Priorität. Wenn alles ...
Planung
Altbau: Vor der Sanierung kommt die Bestandsaufnahme
Eine Komplettsanierung bedarf guter Vorbereitung und umfassender Planung. Egal, ob die Elektrik oder Installationen ...
Planung
So senken Sie die Sanierungskosten
Bevor Sie mit der Sanierung beginnen, bedarf es einer guten Planung und Finanzübersicht. Kalkulieren Sie außerdem ...
Planung
Was und warum sanieren?
Die Frage scheint auf den ersten Blick komisch, doch Fakt ist: Sie sollten sich darüber im Klaren sein: Warum will ...
Forum
Immobilienforum
In diesem Diskussionsforum rund um das Thema Immobilien können Ratsuchende, Interessierte ihre Fragen, Beiträge und ...
Fenstersanierung
Fenster selber reparieren - die besten Tipps & Tricks
In die Jahre gekommene Fenster, die aber noch nicht zum Austauschen sind, können durch Profis wieder hergerichtet ...
Dachsanierung
Dachsanierung: Was dazugehört plus Kosten
Alle 50 Jahre steht eine Dachsanierung an. Doch auch wenn das Dach noch nicht so alt ist - bestimmte Dachstellen ...
Fenstersanierung
Fenster: Wann sanieren, wann tauschen?
Fenster und Fensterstöcke sind besondere Sanierungsfälle. Als Außenteile sind sie starker Bewitterung und damit ...
Bodensanierung
Richtig verfliesen zuhause
Wer Küche oder Bad selbst verfliest, kann viel Geld sparen. Doch das Fliesenverlegen kann eine schwierige und ...
WC
Neues WC ganz ohne stemmen
Wussten Sie, dass innerhalb weniger Stunden und ohne großen Aufwand Ihre alte Toilette durch eine neue ersetzt ...
Schadenssanierung
Nutzen und Funktion von Luftentfeuchtern
Ist die Feuchtigkeit erst einmal in den Räumen, ist es schwierig, sie wieder loszuwerden. Ein Luftentfeuchter kann ...
Holzsanierung
Holzmöbel richtig pflegen und kleine Schäden reparieren
Holz im Wohnraum, so natürlich und unbehandelt wie möglich, setzt sich immer mehr durch. Sie suchen nach Tipps, wie ...
Schadenssanierung
Professionelle Schimmelsanierung - Gesetzlicher Leitfaden
Dunkle Flecken an der Wand, modriger Geruch in der Luft? Bis Sie einen Schimmelbefall bemerken, hatte der Pilz schon ...
Sanieren
"Ich verliebe mich in jedes Projekt neu"
Über 5000 Wohnungen hat Robert Gassner in den letzten 25 Jahren zu einmaligen Lebensräumen umgestaltet. Seine ...
Renovieren
Heimwerken: Welchen Kleber braucht es wofür?
Alleskleber sind für Haushalts- und Büroanwendungen gedacht, für den anspruchsvollen technischen Bereich braucht ...
Sanieren
Richtiges Verhalten nach einem Brand
Alptraum schlechthin - es hat gebrannt. Wie Sie sich verhalten sollten, wen der erste Schock verdaut ist und welche ...
Renovieren
Wohnung renovieren: Vorbereitung ist alles!
Renovierungsarbeiten bringen nicht selten Schmutz und Dreck mit sich. Sie sollten also vorsorgen, nicht dass nach der ...
Renovieren
Selber renovieren oder Profi holen?
Heimwerken ist en vogue. Wir wollen uns selbst verwirklichen, mit unseren Händen etwas schaffen. Und ganz nebenbei ...
Renovieren
Kreative Möbelgestaltung mit Linoleum
Alte Kommode, abgewetzter Tisch oder ein Regal voller Kratzer und Dellen? Sie müssen nicht unbedingt schleifen, ...
Renovieren
Reparieren, Renovieren, Sanieren: Was ist was?
Alte Holzfenster, bröckelnde Wandfarbe, kaputte Waschmaschine. Was fällt eigentlich unter den Begriff Sanierung, ...