Dach
Welche Aufgaben übernimmt der Dachdecker?
Zu den traditionellen Dacharten gehört das Steildach mit Eindeckung aus Dachziegeln. Falls Sie sich für ein ...
Decke
Oberste Geschoßdecke dämmen. So funktioniert's
Energieverluste im Bestandsgebäude von heute auf morgen spürbar verringern? Die Dämmung der obersten Geschoßdecke ...
Sanieren
Vom Renovieren, Sanieren & Revitalisieren
Defekte Leitungen, alte Holzfenster, bröckelnde Fassade, abgewetzter Fußboden. Was fällt eigentlich unter den ...
Planung
Altbau: Vor der Sanierung kommt die Bestandsaufnahme
Eine Komplettsanierung bedarf guter Vorbereitung und umfassender Planung. Egal, ob die Elektrik oder Installationen ...
Planung
So senken Sie die Sanierungskosten
Bevor Sie mit der Sanierung beginnen, bedarf es einer guten Planung und Finanzübersicht. Kalkulieren Sie außerdem ...
Sanieren
Einzug im Altbau - was ist unbedingt zu sanieren?
Heutzutage ist der Traum vom Eigenheim nicht immer mit dem Bau einer neuen Immobilie verknüpft. Alte Fachwerkhäuser ...
Planung
Was und warum sanieren?
Die Frage scheint auf den ersten Blick komisch, doch Fakt ist: Sie sollten sich darüber im Klaren sein: Warum will ...
Planung
Haussanierung. Was kostet wie viel?
Wer möchte nicht in einem modernen Haus oder einer frisch renovierten Wohnung leben? Aber was kostet das eigentlich ...
Fenstersanierung
Fenster: Wann sanieren, wann tauschen?
Fenster und Fensterstöcke sind besondere Sanierungsfälle. Als Außenteile sind sie starker Bewitterung und damit ...
Dachsanierung
Hat Ihr Dach einen Schaden?
Dachschäden sollten schnell behoben werden, im schlimmsten Fall gefährden sie nicht nur die Bausubstanz, sondern ...
Fenstersanierung
Fenster selber reparieren - die besten Tipps & Tricks
In die Jahre gekommene Fenster, die aber noch nicht zum Austauschen sind, können durch Profis wieder hergerichtet ...
Holzsanierung
Holz im Vintage-Look: So geht's!
Auf der Suche nach dem nächsten DIY-Projekt? Wir hätten da eines: Mit einem Speziallack können Sie Kleinmöbeln ...
Bodensanierung
Richtig verfliesen zuhause
Wer Küche oder Bad selbst verfliest, kann viel Geld sparen. Doch das Fliesenverlegen kann eine schwierige ... weiterlesen
Holzsanierung
DIY: Holz kalken statt lackieren
Sie lieben den Shabby Chic oder wollen die natürliche Holzmaserung Ihres Möbels hervorheben? Wir zeigen Ihnen ...
Schadenssanierung
Schimmelspürhunde: Dem Schimmel auf der Spur!
Oft lauert Schimmel unbemerkt hinter Tapeten, Wandverkleidungen, Fliesen oder Fußleisten. Wird ... weiterlesen
Schadenssanierung
Luftentfeuchter: Arten, Funktion, Verwendung
Ist die Feuchtigkeit erst einmal in den Räumen, ist es schwierig, sie wieder loszuwerden. Ein Luftentfeuchter kann ...
Heizungssanierung
Heizung sanieren - ja oder nein?
Eine moderne Heizung arbeitet effizient und kostensparend, ein altes System oft nicht. Doch wann lohnt sich die ...
Renovieren
Heimwerken: Welchen Kleber braucht es wofür?
Alleskleber sind für Haushalts- und Büroanwendungen gedacht, für den anspruchsvollen technischen Bereich braucht ...
Sanieren
Richtiges Verhalten nach einem Brand
Alptraum schlechthin - es hat gebrannt. Wie Sie sich verhalten sollten, wen der erste Schock verdaut ist und welche ...
Renovieren
Wohnung renovieren: Vorbereitung ist alles!
Renovierungsarbeiten bringen nicht selten Schmutz und Dreck mit sich. Sie sollten also vorsorgen, nicht dass nach der ...
Sanieren
"Ich verliebe mich in jedes Projekt neu"
Über 5000 Wohnungen hat Robert Gassner in den letzten 25 Jahren zu einmaligen Lebensräumen umgestaltet. Seine ...
Renovieren
Kreative Möbelgestaltung mit Linoleum
Alte Kommode, abgewetzter Tisch oder ein Regal voller Kratzer und Dellen? Sie müssen nicht unbedingt schleifen, ...
Renovieren
Reparieren, Renovieren, Sanieren: Was ist was?
Alte Holzfenster, bröckelnde Wandfarbe, kaputte Waschmaschine. Was fällt eigentlich unter den Begriff Sanierung, ...