Neuer Preis - Neues Glück
295.000 €
Einfamilienhaus
Kauf
426 m² Fläche
4 Zimmer
Einfamilienhaus
Kauf
Kauf
426 m²
Fläche
Fläche
4
Zimmer
Zimmer
Ausstattung
Zimmer
4
Bäder
1
Flächen
Grund
426,00 m²
Energie
Heizung
Zentralheizung
Heizwärmebedarf
219,00 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
F
fGEE
3.03
Klasse fGEE
E
Kosten
Kaufpreis
295.000,00 €
Preis/m²
692,49 €
Provision
3% (excl. MWSt.)
Eckdaten
Baujahr
1958
Beziehbar ab
auf Anfrage
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 01/2022
Beschreibung
Dieser Wohn(t)raum bietet Ihnen eine durchdachte Raumaufteilung inkl. der wohligen Wärme eines Kachelofens, einen zauberhaften Weitblick, sowie ein wunderbares Gartenparadies.
Die Raumaufteilung dieser Wohnoase gestaltet sich wie folgt:
Wohnebene Erdgeschoß: Vorraum, Flur, Toilette, Tageslicht Bad mit Wanne und Dusche, Esszimmer, Küche, Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse
Wohnebene Obergeschoß: Flur, Toilette, 2 Zimmer eines mit Balkon und Schrankraum
Keller: Garage mit Sektionaltor und Zugang zum Garten und einer Werkstatt, Heizraum, Tankraum (6500 l), 3 weitere Räume
Ausstattung: Öl-Zentralheizung, Kachelofen im Wohnzimmer, elektrisches Sektionaltor in der Garage, Fliegengitter, 2 Terrassen, Gartenhütte.
Laut Eigentümer gab es 2017 einige Adaptierungsmaßnahmen wie neue Fenster, Wärmedämmung an der Fassade und einiges mehr.
Möchten Sie sich selbst einen Überblick vor Ort verschaffen, dann vereinbaren Sie noch heute Ihren ganz persönlichen Besichtigungstermin unter +43 676 651 34 61.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Heide Moser ImmoSky Wien/Niederösterreich.
Schulen:
Es gibt zahlreiche Kindergruppen, Kindergärten, Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten.
Einkaufsmöglichkeiten:
Im Shopping Horn können Sie einkaufen im Herzen des Waldviertels.
Öffentlicher Verkehr:
Straße: Horn liegt an der Horner Straße (B4) und an der Kamptalstraße (B34).
Bus: Die Stadt ist Ausgangs- und Zielpunkt zahlreicher regionaler Buslinien des Linienbusunternehmens PostBus. Die Linie 102 (St. Pölten-Waidhofen an der Thaya) des Wieselbusses fährt mehrmals täglich Haltestellen im Stadtgebiet an, weiters gibt es Express-Regionalbusse nach Wien Praterstern.
Bahn: Die Gemeinde liegt an der Kamptalbahn. Zur Hauptverkehrszeit gibt es einen dichten Takt mit Regionalzügen Richtung Sigmundsherberg und St. Pölten. Sonst gibt es einen Zweistundentakt mit einigen Verstärkern. Die ÖBB betreiben den Bahnhof Horn NÖ und die Bedarfshaltestelle Breiteneich.
Horn liegt im östlichen Randbereich des Waldviertels im klimatisch begünstigten Horner Becken. Die Stadt wird von der Taffa durchflossen, in die im Ortsgebiet der Mödringerbach von Norden her einmündet. Der Ort ist ein regionales Schul- und medizinisches Zentrum und Einkaufsort. Er ist auch ein wichtiges Einpendelzentrum. Wirtschaftlich dominiert der Dienstleistungssektor (rund 64 % der Arbeitnehmer, persönliche, soziale und öffentliche Dienste, darunter das Krankenhaus mit 600 Beschäftigten) und Bauwesen.
Provisionspflichtig.
Die Raumaufteilung dieser Wohnoase gestaltet sich wie folgt:
Wohnebene Erdgeschoß: Vorraum, Flur, Toilette, Tageslicht Bad mit Wanne und Dusche, Esszimmer, Küche, Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse
Wohnebene Obergeschoß: Flur, Toilette, 2 Zimmer eines mit Balkon und Schrankraum
Keller: Garage mit Sektionaltor und Zugang zum Garten und einer Werkstatt, Heizraum, Tankraum (6500 l), 3 weitere Räume
Ausstattung: Öl-Zentralheizung, Kachelofen im Wohnzimmer, elektrisches Sektionaltor in der Garage, Fliegengitter, 2 Terrassen, Gartenhütte.
Laut Eigentümer gab es 2017 einige Adaptierungsmaßnahmen wie neue Fenster, Wärmedämmung an der Fassade und einiges mehr.
Möchten Sie sich selbst einen Überblick vor Ort verschaffen, dann vereinbaren Sie noch heute Ihren ganz persönlichen Besichtigungstermin unter +43 676 651 34 61.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Heide Moser ImmoSky Wien/Niederösterreich.
Schulen:
Es gibt zahlreiche Kindergruppen, Kindergärten, Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten.
Einkaufsmöglichkeiten:
Im Shopping Horn können Sie einkaufen im Herzen des Waldviertels.
Öffentlicher Verkehr:
Straße: Horn liegt an der Horner Straße (B4) und an der Kamptalstraße (B34).
Bus: Die Stadt ist Ausgangs- und Zielpunkt zahlreicher regionaler Buslinien des Linienbusunternehmens PostBus. Die Linie 102 (St. Pölten-Waidhofen an der Thaya) des Wieselbusses fährt mehrmals täglich Haltestellen im Stadtgebiet an, weiters gibt es Express-Regionalbusse nach Wien Praterstern.
Bahn: Die Gemeinde liegt an der Kamptalbahn. Zur Hauptverkehrszeit gibt es einen dichten Takt mit Regionalzügen Richtung Sigmundsherberg und St. Pölten. Sonst gibt es einen Zweistundentakt mit einigen Verstärkern. Die ÖBB betreiben den Bahnhof Horn NÖ und die Bedarfshaltestelle Breiteneich.
Horn liegt im östlichen Randbereich des Waldviertels im klimatisch begünstigten Horner Becken. Die Stadt wird von der Taffa durchflossen, in die im Ortsgebiet der Mödringerbach von Norden her einmündet. Der Ort ist ein regionales Schul- und medizinisches Zentrum und Einkaufsort. Er ist auch ein wichtiges Einpendelzentrum. Wirtschaftlich dominiert der Dienstleistungssektor (rund 64 % der Arbeitnehmer, persönliche, soziale und öffentliche Dienste, darunter das Krankenhaus mit 600 Beschäftigten) und Bauwesen.
Provisionspflichtig.
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.