Vor den Toren der Wachau
393.000 €
Gartenwohnung
Kauf
74 m² Fläche
3 Zimmer
Gartenwohnung
Kauf
Kauf
74 m²
Fläche
Fläche
3
Zimmer
Zimmer
Ausstattung
Zimmer
3
Bäder
1
Toiletten
1
Flächen
Wohnen
73,90 m²
Garten
123,38 m²
Terrasse
9,88 m²
Energie
Heizwärmebedarf
23,00 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
A
fGEE
0.5
Kosten
Kaufpreis
393.000,00 €
Preis/m²
5.318,00 €
Provision
0,00 % (excl. MWSt.)
Eckdaten
Baujahr
2022
Beziehbar ab
Ende 2023
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 01/2022
Beschreibung
Wohnen vor den Toren der Wachau
Bei diesem Projekt wird die Tradition der Altstadt mit modernem Ambiente und den Annehmlichkeiten eines Neubaus gelungen kombiniert. Ideal für Familien, Studenten und alle, die die Landschaft des Kremser Umfeldes und der nahen Wachau schätzen, jedoch nicht auf Infrastruktur verzichten wollen.
Das modern anmutende Projekt teilt sich in sechs Baukörper (4 davon Eigentum), welche über eine zentrale Begegnungszone (Grünflächen, Bäume etc.) miteinander verbunden sind. Die Anlage zeichnet sich vor allem durch die harmonische Anordnung, sowie die grüne Umgebung aus. Die übersichtliche Größe der Eigentümergemeinschaft (44 Parteien) hebt sich deutlich von Großprojekten ab und erleichtert etwaige Beschlussfassungen u.ä. in der Zukunft.
Zum Verkauf gelangen 42 freifinanzierte Eigentumswohnungen (Garten- u. Etagenwohnungen mit 2-4 Zimmern), 2 Freizeiträume und 64 Garagenplätze (PKW/Motorrad EUR 20.000,-/5.000,-) in beliebter Lage von Krems, eingebettet in die umliegenden Weinberge und zugleich nahe genug an der Kremser Altstadt, und deren vielfältigen Infrastruktur. Die Wohnungen werden hochwertig ausgeführt und verfügen über Freiflächen (Loggia, Balkon, Terrasse, Garten) und Kellerabteile.
Wohnungsausstattung:
- Fußbodenheizung
- Parkettböden
- Fliesen
- elektrische Handtuchheizkörper
- Sicherheitstüren (Holz)
- Fenster (dreifach verglast) mit Aludeckschale
- Alu-Raffstores (außenliegender Sonnenschutz)
Vorbereitung:
- Videosprechanlage
- Glasfaserleitung
- Etc.
Auf Sonderwunsch kann direkt eine E-Ladestation errichtet werden.
Gebäudeausstattung:
- Zentralheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
- allgemeine Wasseranschlüsse
- Gemeinschafts-/Hobbyraum mit Küche
- Fahrrad- u. Kinderwagenabstellräume
- Kleinkinderspielplatz
- Beete und Begrünung
Die Beheizung u. Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels einer zentralen Luft-Wasser-Wärmepumpe (individuelle Fernablesung!).
Werte laut Energieausweis:
HWB 23
fGEE 0,50
Die Betriebskosten belaufen sich voraussichtlich auf ca. EUR 2,50/m².
Zusätzlich wird eine Rücklage angespart (ca. EUR 0,50/m²).
Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Die Übergabe ist voraussichtlich im vierten Quartal 2023 Ende November.
Das Vorsorgemodell:
Die Wohnungen können wahlweise als Endnutzer- oder Vorsorgewohnungen erworben werden.
Der Nettopreis (zzgl. 20% USt.) der Vorsorgewohnungen liegt ca. 10% unter dem Endverbraucherpreis. Jedoch bedingt der Erwerb die Vermietung mit Gewinnabsicht - solcherart kann die USt. zurückgeholt werden. Sollte eine Vorsorgewohnung vor Ablauf von 20 Jahren veräußert werden, wird die USt. aufgerollt, sie muss also anteilig berichtigt werden. Die Kaufnebenkosten müssen vom Bruttokaufpreis verrechnet werden.
Falls Sie Fragen zum Projekt haben oder weiterführende Unterlagen wie Pläne, Bau- und Ausstattungsbeschreibungen o.ä. wünschen, stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer wird hingewiesen.
Anzahl Etagen: 3
Die Stadt Krems liegt an der Donau und ist das östliche Tor zur Wachau.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Innenstadt mit ihrem vielfältigen Angebot an Freizeit, Kultur und Einkaufsmöglichkeiten.
Wenn Sie öffentlich fahren möchten, steht wochentags ein Stadtbus im 30 Minuten Takt zur Verfügung.
Eine schnelle Anbindung an die S5/B37 bringt Sie in ca. 30 Minuten nach St. Pölten und Wien ist in ca. 60 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Das Kremstal lädt zu einer Ausfahrt mit dem Rad als auch zum Spaziergang in die umliegende Natur ein.
Die Donau ist auch schnell erreicht und bietet sich für Wassersport, Badevergnügen oder einen Abendspaziergang an.
Weitere Informationen zu Standort unter: www.krems.at
Mit Gäste-WC
Massivbauweise
Bei diesem Projekt wird die Tradition der Altstadt mit modernem Ambiente und den Annehmlichkeiten eines Neubaus gelungen kombiniert. Ideal für Familien, Studenten und alle, die die Landschaft des Kremser Umfeldes und der nahen Wachau schätzen, jedoch nicht auf Infrastruktur verzichten wollen.
Das modern anmutende Projekt teilt sich in sechs Baukörper (4 davon Eigentum), welche über eine zentrale Begegnungszone (Grünflächen, Bäume etc.) miteinander verbunden sind. Die Anlage zeichnet sich vor allem durch die harmonische Anordnung, sowie die grüne Umgebung aus. Die übersichtliche Größe der Eigentümergemeinschaft (44 Parteien) hebt sich deutlich von Großprojekten ab und erleichtert etwaige Beschlussfassungen u.ä. in der Zukunft.
Zum Verkauf gelangen 42 freifinanzierte Eigentumswohnungen (Garten- u. Etagenwohnungen mit 2-4 Zimmern), 2 Freizeiträume und 64 Garagenplätze (PKW/Motorrad EUR 20.000,-/5.000,-) in beliebter Lage von Krems, eingebettet in die umliegenden Weinberge und zugleich nahe genug an der Kremser Altstadt, und deren vielfältigen Infrastruktur. Die Wohnungen werden hochwertig ausgeführt und verfügen über Freiflächen (Loggia, Balkon, Terrasse, Garten) und Kellerabteile.
Wohnungsausstattung:
- Fußbodenheizung
- Parkettböden
- Fliesen
- elektrische Handtuchheizkörper
- Sicherheitstüren (Holz)
- Fenster (dreifach verglast) mit Aludeckschale
- Alu-Raffstores (außenliegender Sonnenschutz)
Vorbereitung:
- Videosprechanlage
- Glasfaserleitung
- Etc.
Auf Sonderwunsch kann direkt eine E-Ladestation errichtet werden.
Gebäudeausstattung:
- Zentralheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
- allgemeine Wasseranschlüsse
- Gemeinschafts-/Hobbyraum mit Küche
- Fahrrad- u. Kinderwagenabstellräume
- Kleinkinderspielplatz
- Beete und Begrünung
Die Beheizung u. Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels einer zentralen Luft-Wasser-Wärmepumpe (individuelle Fernablesung!).
Werte laut Energieausweis:
HWB 23
fGEE 0,50
Die Betriebskosten belaufen sich voraussichtlich auf ca. EUR 2,50/m².
Zusätzlich wird eine Rücklage angespart (ca. EUR 0,50/m²).
Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Die Übergabe ist voraussichtlich im vierten Quartal 2023 Ende November.
Das Vorsorgemodell:
Die Wohnungen können wahlweise als Endnutzer- oder Vorsorgewohnungen erworben werden.
Der Nettopreis (zzgl. 20% USt.) der Vorsorgewohnungen liegt ca. 10% unter dem Endverbraucherpreis. Jedoch bedingt der Erwerb die Vermietung mit Gewinnabsicht - solcherart kann die USt. zurückgeholt werden. Sollte eine Vorsorgewohnung vor Ablauf von 20 Jahren veräußert werden, wird die USt. aufgerollt, sie muss also anteilig berichtigt werden. Die Kaufnebenkosten müssen vom Bruttokaufpreis verrechnet werden.
Falls Sie Fragen zum Projekt haben oder weiterführende Unterlagen wie Pläne, Bau- und Ausstattungsbeschreibungen o.ä. wünschen, stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Verkäufer wird hingewiesen.
Anzahl Etagen: 3
Die Stadt Krems liegt an der Donau und ist das östliche Tor zur Wachau.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Innenstadt mit ihrem vielfältigen Angebot an Freizeit, Kultur und Einkaufsmöglichkeiten.
Wenn Sie öffentlich fahren möchten, steht wochentags ein Stadtbus im 30 Minuten Takt zur Verfügung.
Eine schnelle Anbindung an die S5/B37 bringt Sie in ca. 30 Minuten nach St. Pölten und Wien ist in ca. 60 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Das Kremstal lädt zu einer Ausfahrt mit dem Rad als auch zum Spaziergang in die umliegende Natur ein.
Die Donau ist auch schnell erreicht und bietet sich für Wassersport, Badevergnügen oder einen Abendspaziergang an.
Weitere Informationen zu Standort unter: www.krems.at
Mit Gäste-WC
Massivbauweise
Demografie
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.