Die Stadt liegt dir zu Füßen!

950.000 €

Niedrigenergiehaus
Kauf
377 m² Fläche
4 Zimmer
Niedrigenergiehaus
Kauf
377 m²
Fläche
4
Zimmer

Ausstattung

Zimmer
4
Bäder
2
Toiletten
3
Balkone
1
Terrassen
1
Stellplätze
1

Flächen

Wohnen
150,00 m²
Grund
377,00 m²

Energie

Heizung
Sonstiges
Heizwärmebedarf
45,30 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
B
fGEE
0.77
Klasse fGEE
A

Kosten

Kaufpreis
950.000,00 €
Betriebskosten
80,00 €
Preis/m²
2.519,89 €
MWSt.
8,00 €
Provision
34.200,00 € inkl. 20% USt.

Eckdaten

Baujahr
2020
Beziehbar ab
sofort

Ihre rundum sorglos Finanzierung mit Beratung

Ihre rundum sorglos Finanzierung
mit Beratung

Kaufpreis

inklusive Nebenkosten

950.000

475.000

1.425.000

Renovierung

Heizung, Dämmung, etc.

0

0

475.000

Innenausbau & Einrichtung

Böden, Küche, Möbel, etc.

95.000

0

380.000

Eigenmittel

Sparbücher, etc.

- 190.000

0

760.000

Wohnkredit über

Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 01/2022

Lage

Am Meisenbühel, 1130 Wien, Hietzing

Beschreibung

Ihr eigenes Reich mit Blick über Wien!

Absolut ruhige Lage, Südgarten, Pool, Ausblick über Wien, Eigengrund – das sind nur einige der Attribute, mit denen sich diese Liegenschaft von der Masse abhebt.

Das Haus wurde 2020 bezogen und wird zur Zeit neu überarbeitet. Es ist einem Erstbezug gleichzusetzen und verfügt über:

Souterrain:

Das Haus ist hangseitig im Erdreich, der Bereich unter der Terrasse ist aber freistehend. Dadurch entstanden 2 Zimmer mit Tageslichteinfall im Souterrain.

- Vorraum

- Abstellraum

- Technikraum

- WC

- Badezimmer mit Badewanne, Dusche und Doppelwaschbecken

- Zimmer 1

- Zimmer 2

Erdgeschoss:

- Vorraum

- WC mit Fenster und Handwaschbecken

- Wohnküche mit

- Essbereich und Ausgang auf die

- 2 Terrassen

Obergeschoss:

- großes Badezimmer mit Fenster, WC, Dusche und Waschbecken

- großes Zimmer mit Ausgang auf den

- Balkon mit Ausblick über Wien

Garten

- mit 25m2 Pool und

- Parkmöglichkeit

Es handelt sich um ein Kleingartenhaus auf Eigengrund (keine Pacht) mit der Widmung EKLW! Das bedeutet, dass man es ganzjährig bewohnen darf, die Raumhöhen aber etwas geringer ausfallen können.

Es besteht keine Verpflichtung dem Kleingartenverein beizutreten!

Das Haus wurde so gestaltet, dass sich verschiedene Benutzungsmöglichkeiten ergeben. So kann im Obergeschoß die Wand zum Bad entfernt werden und damit ein großer loftartiger Raum entstehen. Wird dieser Raum als Wohnzimmer genutzt, so kann man in der Nacht die Lichter von Wien von der Couch aus betrachten. Der kleine Balkon mit Vollverglasung lässt diesen Raum noch größer erscheinen. Aber auch eine Teilung des Raumes und damit eine Realisierung von zwei Schlafzimmerin im Obergeschoß ist möglich! Es gibt zwei Eingangsbereiche. Entweder betritt man das Haus auf Kellerebene oder am die Außenstiege hoch am Pool entlang auf Erdgeschoßebene von Westen aus.

Im Souterrain wurden 2 mit Tageslicht durchflutete Zimmer realisiert. Ideal als Schlafzimmer, aber auch als Fitnessraum und Büro. Der Abstellraum kann zur begehbaren Garderobe umfunktioniert werden, eine Sauna hat darin aber auch ausreichend Platz!

Unterhalb des Stiegenaufgangs könnten Kästen verbaut werden, um noch mehr Stauraum zu schaffen. Der Vorraum könnte mit einem Raumteiler halbiert werden und zusätzlich Platz für Mäntel und Schuhe bieten. Auf dieser Ebene befindet sich auch das große Bad. Dieses verfügt über eine Badewanne, einer stufenlos begehbaren Dusche im Ausmaß von 1,4x1,2m (Duschwand wird noch verbaut), einem Doppelwaschtisch, Anschlussmöglichkeit für Waschmaschine und Trockner und Tageslicht. Dieses wurde mit der Errichtung eines 7x1,2m großen Schachtes erreicht, in dem z.B. Wäsche im Freien aufgehängt werden könnte. Ebenfalls auf dieser Ebene befindet sich der Technikraum und ein WC.

Eine Ebene höher befindet sich ein weiteres WC (mit Fenster und Handwaschbecken) und der Wohn-/Koch-/Essbereich mit Ausgang auf beide Terrassen. Die Hauptterrasse ist ca. 21m² groß, nach Osten orientiert und bietet einen Blick über Wien. Die kleinere Terrasse bietet den direkten Zugang von dieser Ebene zum Pool. Der Vorraum wurde bewusst klein gehalten und gibt es eine kleine Nische, in der sich ein ausziehbarer Kasten befindet. Darin lassen sich Mäntel und Schuhe gut verstauen.

Im Obergeschoss befindet sich ein geräumiges, helles Zimmer mit Ausgang auf den Balkon. Ein Badezimmer mit Fenster, Dusche (Duschwand wird noch verbaut), Waschbecken und WC steht Ihnen hier ebenfalls zur Verfügung.

Sämtliche Wohnräume wurden mit Parkett ausgestattet. In den Bädern und Gängen wurde bewusst auf Fließen verzichtet und stattdessen eine Mikrozementmischung gewählt (weiß-grau marmoriert). Das soll eine leichtere Reinigung ermöglichen. Die Böden im Freien und Terrasse sind gepflastert.

Für Fenster und Hebeschiebetüren wurde Kunststoff auf der Innenseite und Aluminium außen gewählt, Sonnenschutz bieten Z-Raffstores von Valetta. Beide Eingangstüren (Souterrain und EG) sind Alusicherheitstüren.

Beheizt wird das Haus mit einer REMKO Luft-Wärme-Pumpe und Fussbodenheizung.

Es gibt eine Parkmöglichkeit am Grundstück.

Am Grundstück (größtenteils in der Straße) liegen die Ver- und Entsorgungsleitungen Wasser, Kanal, Strom. Auf dieses Legalservitut wird hingewiesen, es entspricht dem Kleingartengesetz.

Lagebeschreibung:

Nahezu am Ende der asphaltierten Zubringerstraße in der Kleingartensiedlung „Am Meisenbühel“, am Rande des Lainzer Tiergartens, befindet sich dieses charmante Einfamilienhaus.

Es handelt sich um absolute Ruhelage. Es gibt wenige Anrainer und auch sonst kreuzen wenige Menschen den Weg.

Der Blick über Wien erstreckt sich vom Flötzersteig bis Alt Erlaa und über die Grenzen Wiens hinaus.

Der Meisenbühel ist eine kleine Erhebung im südlichen Teil von Ober-Sankt-Veit. Hier, in Ruhelage am Ende einer Sackgasse und mit einem Panoramablick über Wien, befindet sich das Grundstück. Der Kleingartenverein grenzt direkt an den Lainzer Tiergarten an, der durch das nahe Sankt Veiter Tor betreten werden kann. Damit befindet sich ein riesiges Naherholungsgebiet direkt vor Ihrer Haustür.

Hietzing im Allgemeinen und Ober-Sankt-Veit im Speziellen sind Gegenden Wiens, die ihren dörflich-kleinstädtischen Charakter bewahrt haben. Das gilt insbesondere für die Infrastruktur: Hier können Sie noch in kleinen Läden einkaufen, gemütlich einen Spaziergang unternehmen, mit den Nachbarn ins Gespräch kommen, oder einfach auf Ihrer Terrasse liegen, um die Sonne zu genießen.

Trotz der genannten Vorzüge, liegt Ober-Sankt-Veit nicht abgeschieden: Mit der U4 sind Sie rasch im Zentrum der Stadt, die nahe Autobahnauffahrt Auhof (A1) sowie der Bahnhof Hütteldorf sind lediglich zehn Minuten entfernt.

Öffentliche Anbindung:

U-Bahn U4 Hütteldorf rd. 1,7km

Bus 54A, 54B Seifertstraße rd. 600m

Straßenbahn Hütteldorf rd. 1,5km

Lokalbahnhof S45, S60, S80 rd. 2km

Nahversorgung, ärztliche Versorgung & Kinderbetreuung:

Supermärkte, Apotheken, diverse Ärzte sowie Restaurants befinden sich in einem Umkreis von ca. 400m - 1km. Kinderbetreuung sowie Schulen befinden sich ebenfalls rund 1km entfernt.

Nähere Informationen bezüglich der Lage, dem Angebot und der Verkehrsanbindung, entnehmen Sie bitte dem übergebenen Lageprofil.

Die Betriebskosten betragen ungefähr € 80,00/Monat (ohne Strom). Sie setzen sich zusammen aus:

Schneeräumung rd. € 150,00/Jahr

Müll rd. € 150,00/Jahr

Verwaltungsgebühr rd. € 100,00/Jahr (sofern man nicht Mitglied im Kleingartenverein wird)

Grundbesitzabgabe rd. € 70,00/Jahr

Wasser rd. € 500,00/Jahr (es handelt sich um einen ungefähren Schätzwert) – es wird nach tatsächlichem Gebrauch abgerechnet.

Beim Kaufvertrag fallen folgende Kosten an:

Der Kaufpreis: 950.000,00 €

Eintragungsgeb. 10.450,00 €

Grunderwerbsst. 33.250,00 €

Provision 34.200,00 €

Gesamt 1.027.900,00 €

Der Notar für die Kaufvertragserrichtung und - durchführung wird vom Verkäufer beauftragt und bezahlt.



Ein Energieausweis der Klasse B mit einem Heizwärmebedarf von 45,3Wh/m²a, und fGEE der Klasse A mit 0,77 wurde übergeben.

Es wird ausdrücklich festgehalten, dass vom Vermittler keine Haftung für die Richtigkeit und die Höhe des Energieausweises übernommen wird. Der tatsächliche Energieverbrauch ist abhängig vom individuellen Nutzerverhalten und kann auch aufgrund der Lage der Wohnung in dem Gebäude variieren.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.250m
Apotheke <1.000m
Klinik <2.250m
Krankenhaus <1.250m

Kinder & Schulen
Schule <750m
Kindergarten <1.750m
Universität <1.000m
Höhere Schule <5.500m

Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <1.000m
Einkaufszentrum <3.750m

Sonstige
Bank <1.250m
Geldautomat <1.250m
Post <1.250m
Polizei <2.000m

Verkehr
Bus <750m
Straßenbahn <2.000m
U-Bahn <1.250m
Bahnhof <1.500m
Autobahnanschluss <3.500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap


Anzahl Etagen: 3

Ober-Sankt-Veit, Roter Berg, Lainzer Tiergarten, Hietzing
Mit Gäste-WC
Dusche
Letzte Modernisierung: 2022
Massivbauweise

Ausbaustufe: Schlüsselfertig (mit Keller)

Boden: Parkett

Boden: Stein

Abstellraum vorhanden.
Provisionspflichtig.

Demografie

Ø Haushaltseinkommen

4.550€

Vergleich Gemeinde: +12%

37%

Anteile
Eigentum

63%

Anteile
Miete

Lagereport

Infrastruktur

1

Kindergärten

740 m

1

Volksschulen

881 m

1

Höhere Schulen

1829 m

1

Nahversorger

828 m

1

Öffis

(683m)

Anbieter

Alfred X. Kiesling - Immobilien

Alfred Xaver Kiesling

Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.

Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.