© hansgrohe

Fehler bei der Planung: 8 No-Gos im Bad

Sie wollen Ihr Badezimmer renovieren oder ihm einfach nur ein kleines Update verpassen? Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Raumplanung beachten und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

Eine Situation, in der sich kein Wohnungs- oder Hausbesitzer wiederfinden möchte: Man hat viel Zeit und Geld in das neue Badezimmer gesteckt und am Ende kommt nicht das heraus, was man sich anfänglich vorgestellt hat. Wenn man weiß, worauf man zu achten hat, lassen sich die meisten Planungs- und Einrichtungsfehler im Bad vermeiden.

Fehler 1: Nutzerunfreundliches Design

Bevor Sie irgendwelche Entscheidung hinsichtlich Ihres neuen Bades treffen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie sich von diesem Raum erwarten. Wer nutzt das Bad? Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität? Welche (speziellen) Bedürfnisse haben die Nutzer jetzt und in der Zukunft? Ein funktionales, altersgerechtes Baddesignwird den Bedürfnissen aller Familienmitglieder gerecht. Das geht von unterfahrbaren Waschbecken in unterschiedlichen Höhen über bodengleiche Duschen mit Duschsitz und Haltegriff bis hin zu höhenverstellbaren Toiletten.

© hansgrohe

Fehler 2: Schlechtes Licht

Gleich zu Beginn des Projekts "Badgestaltung" sollten Sie sich über das Licht Gedanken machen. Wenn Wände erst einmal verputzt oder Fliesen gelegt sind, schränken Sie sich unnötig in Ihren Möglichkeiten ein. Das Licht im Bad sollte weder zu dunkel noch zu hell sein und auf keinen Fall sollte es Sie blenden. Unser Tipp: Mit dimmbaren Leuchten lassen sich die Lichtverhältnisse im Bad je nach Situation anpassen - für die morgendliche Rasur benötigt man schließlich anderes Licht als für ein Entspannungsbad am Abend. Außerdem wichtig aber wohl selbstredend: die Badleuchten müssen feuchtraumgeeignet sein!

© Agrob-Buchtal

Fehler 3: Nicht genug Stauraum

Spätestens wenn Sie die ersten Pflegeprodukte, Badtextilien und Putzuntensilien in Ihrem neuen Bad unterbringen wollen, rächt sich ein Planungsfehler, der immer wieder passiert: Sie haben nicht genug Platz dafür. Was sich in großen Bädern im Nachhinein recht einfach mit Hilfe von Badmöbeln richten lässt, wird in kleinen Bädern schon schwieriger. Für Mini-Bäder fast ein Muss: Spiegelschrank und Waschtischunterschrank einplanen! Immer beliebter werden Nischen in der Wand, zum Beispiel im Duschbereich zur Ablage von Duschgel & Co.

© Villeroy & Boch

Fehler 4: Falsche Fliesen

Die Raumwirkung des Badezimmers steht und fällt mit der Auswahl der richtigen Wand- und Bodenfliesen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um sich für Farbe, Größe und Material zu entscheiden. Kleine Bäder können optisch von größeren Fliesenformaten profitieren und auch Farben verändern das Raumgefühl im Bad. Selbst Badheizkörper werden mittlerweile in unterschiedlichen Farben angeboten. Wenn Sie dann auch noch an einen modernen Bodenbelag denken, sind Sie auf dem besten Weg zu einem wahren Traumbad. Im Trend: Bodenbeläge in Marmor- oder Holzoptik.

© Dansani

Fehler 5: Undekorativer Spiegel

Der Badspiegel ist nicht nur praktisch, sondern erfüllt auch einen anderen Zweck: er kann dem Raum Weite geben und ihn größer erscheinen lassen, indem das einfallende Licht reflektiert wird. Wenn Sie einen Spiegel für Ihr Bad auswählen, achten Sie darauf, dass er groß genug ist, Form und Rahmen zum restlichen Stil passen und Sie ihn so anbringen, dass jeder, der das Bad regelmäßig nutzt, sich gut darin sieht - für Rollstuhlfahrer sollte er zum Beispiel etwas tiefer angesetzt werden. Unser Tipp: Ein Spiegel mit integrierten Leuchten bzw. Rahmenbeleuchtung sorgt für optimales Licht.

© Agrob-Buchtal

Fehler 6: Zu viele und zu billige Bad-Accessoires

Ein neuer Seifenspender aus dem Ausverkauf hier, ein weiteres Duftkerzerl da, und dann noch ein schönes Bastkörbchen dazu... Wir sagen: übertreiben Sie es nicht mit den Badaccessoires! Greifen Sie besser zu gut verarbeiteten Stücken und zu hochwertigen Materialien wie Naturstein oder Holz. Und: weniger ist mehr! Auch beim Bad-Teppich sollten Sie auf Qualität setzen.

© hansgrohe

Fehler 7: Langweilige Designs

Gestaltet man sein Bad neu, sollte man nicht bloß altbewährte, bekannte Lösungen in Betracht ziehen. Es muss ja nicht immer die silberene Chrom-Amartur sein. Kupfer, Schwarz, Gold oder Weiß verwandeln das 0815-Bad in ein modernes Designerbad. Längst vorbei sind auch die Zeiten der weißen Standard-Fliese. Wir haben finden Sie hier Inspiration für moderne Badfliesen.

© Zehnder Group Deutschland Gmbh

Fehler 8: Alte Heizkörper

Schwer, weißlich-grau und einfach nur klobig - alte Heizkörper haben in einem modernen Bad nichts mehr zu suchen. Die Ungetüme sollten jedenfalls gegen platzsparende und formschöne Badheizkörper ausgewechselt werden, mit Hilfe derer auchgestalterische Highlights gesetzt werden können! Lassen Sie sich von diesen Designheizkörpern inspirieren!

AutorIn:
Datum: 20.01.2022
Kompetenz: Bäder und Fliesen

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Baden und Wellness

jonastone

Baden und Wellness

Schiefer – edle Fliesen im Badezimmer

Natürlich, widerstandsfähig, edel. Die eleganten Schieferfliesen können in vielen Bereichen des Hauses eingesetzt ...

VOLA

Baden und Wellness

Qualitäts-Armaturen: Darum Edelstahl!

Minimalistisches Design, klare Geometrie der Formen und einfach zeitlos. Das prägnante, schlanke und ...

VOLA

Baden und Wellness

Bringen Sie Farbe an Ihr Waschbecken!

Fliesen und Wohnaccessoires gibt es in allen Farben. Aber wie sieht es mit farbigen Armaturen aus? Dabei lassen sich ...

denisismagilov/stock.adobe.com

Baden und Wellness

Glasklare Aussichten aus der Dusche

Was sind die Vor- und Nachteile einer Dusche aus Glas, mit welchen Kosten müssen Sie rechnen und für welche ...

Monster/stock.adobe.com

Baden und Wellness

Das flauschige Accessoire für jedes Bad

Das Badezimmer als funktionale Nasszelle hat ausgedient. Ein modernes Bad trägt heute maßgeblich zur Wohnlichkeit ...

Geberit

Baden und Wellness

Aufgeräumt & elegant: Bad-Metamorphosen

Es ist eine kleine Revolution im Badezimmer. Technik-Know-how und Designkompetenz in einem einzigen System, clever ...

niroworld/Adobe Stock

Baden und Wellness

Frische Farbenwelt für's Bad

Badewanne, Waschbecken & Co sind in den meisten Bädern weiß. Mit Wandfarben, Badmöbeln und Fliesen kann man ...

Photographee.eu/shutterstock.com

Baden und Wellness

Gäste-WC schön gestalten

Selten wird einem so kleinen Raum so viel Beachtung geschenkt. Das Gäste-WC oder auch Gästebad sollte praktisch, ...