© Maxal Tamor/shutterstock.com

Kein Wasserdruck mehr! Was tun?

Aus der Dusche rinnt nur noch ein müdes Rinnsal und mit dem Wasserstrahl aus der Küchenarmatur kriegen Sie nicht mal mehr ein Teller sauber? Wenn nur aus einer Armatur wenig Wasser fließt, ist diese Armatur wahrscheinlich verkalkt. Lässt im ganzen Haus/Wohnung der Wasserdruck nach, dann lesen Sie hier!

Wenig Wasserdruck kann natürlich viele Ursachen haben. Meist liegt eine Verkalkungder Armaturen oder Leitungen vor, aufgrund derer einfach weniger Wasser seinen Weg nach draußen findet. Dieses Problem ist einfach zu erkennen und kann auch leicht behoben werden. Wenn also der Wasserdruck nur an einer Leitung nachlässt, an allen anderen Stellen des Hauses aber funktioniert, sollten Sie sich die betreffende Armaturgenauer ansen. Einfach Armatur bzw. Duschkopf abschrauben, in ein Essigbad legen, fertig. Sie kriegen auch entsprechende Kalklöser im Baugeschäft oder beim Installateur. Komplizierter ist es, wenn im ganzen Haus der Wasserdruck nachgelassen hat.

Wasserdruckverlust im ganzen Haus

In diesem Fall kann das sogenannte KFR-Ventil, das hinter der Wasseruhr installiert ist, defekt sein. Dieses Ventil ist mit einem Rückflussverhinderer ausgestattet und kann oft mit mehrfachem Auf- und Zudrehen wieder in Gang gebracht werden. Nützt das nichts, dann sollten Sie sich an einen Fachmann wenden und das Ventil professionell austauschen lassen.

Auch ein eingebauter Kerzenfilter kann die Ursache für Druckabfall im gesamten Wassersystem sein. Grundsätzlich werden Kerzenfilter eingesetzt, um Schadstoffpartikel aus dem Wasser zu filtern. Natürlich können diese Filter aber auch verstopfen. Erkennen Sie schon von außen eine gelbliche oder bräunliche Verfärbung, muss der Filter rasch gewechselt werden! Der entsprechende Spezialschlüssel sollte übrigens vom Hersteller mitgeliefert worden sein.

AutorIn:
Datum: 11.08.2016
Kompetenz: Sanitärinstallation

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Baden und Wellness

jonastone

Baden und Wellness

Schiefer – edle Fliesen im Badezimmer

Natürlich, widerstandsfähig, edel. Die eleganten Schieferfliesen können in vielen Bereichen des Hauses eingesetzt ...

VOLA

Baden und Wellness

Qualitäts-Armaturen: Darum Edelstahl!

Minimalistisches Design, klare Geometrie der Formen und einfach zeitlos. Das prägnante, schlanke und ...

VOLA

Baden und Wellness

Bringen Sie Farbe an Ihr Waschbecken!

Fliesen und Wohnaccessoires gibt es in allen Farben. Aber wie sieht es mit farbigen Armaturen aus? Dabei lassen sich ...

denisismagilov/stock.adobe.com

Baden und Wellness

Glasklare Aussichten aus der Dusche

Was sind die Vor- und Nachteile einer Dusche aus Glas, mit welchen Kosten müssen Sie rechnen und für welche ...

Monster/stock.adobe.com

Baden und Wellness

Das flauschige Accessoire für jedes Bad

Das Badezimmer als funktionale Nasszelle hat ausgedient. Ein modernes Bad trägt heute maßgeblich zur Wohnlichkeit ...

Geberit

Baden und Wellness

Aufgeräumt & elegant: Bad-Metamorphosen

Es ist eine kleine Revolution im Badezimmer. Technik-Know-how und Designkompetenz in einem einzigen System, clever ...

niroworld/Adobe Stock

Baden und Wellness

Frische Farbenwelt für's Bad

Badewanne, Waschbecken & Co sind in den meisten Bädern weiß. Mit Wandfarben, Badmöbeln und Fliesen kann man ...

Photographee.eu/shutterstock.com

Baden und Wellness

Gäste-WC schön gestalten

Selten wird einem so kleinen Raum so viel Beachtung geschenkt. Das Gäste-WC oder auch Gästebad sollte praktisch, ...