Ultra-HD, OLED, Curved - welcher Fernseher passt zu Ihnen?
Full HD, Ultra HD, OLED oder Curved - an Fernsehern herrscht ein Überangebot: Unzählige Hersteller locken mit ...
Multiroom Audio bedeutet zentrale Speicherung aller Musikdaten auf einer Festplatte, von welcher diese in beliebigen Räumen des Hauses ausgewählt, abgerufen und über vernetzte Boxen abgespielt werden können. Die Suche nach einer bestimmten CD, von der Sie vielleicht nicht mehr so genau wissen, wo Sie sie zuletzt angehört haben, gehört damit der Vergangenheit an. Auch ist es möglich, dass jedes Mitglied der Familie in unterschiedlichenRäumen seine Lieblingsmusik hört - ob CD, MP3 oder Radiospielt dabei keine Rolle, und alles läuft über ein und dieselbe Anlage.
Multiroom Systeme gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Preisklassen. Wichtigster Bestandteil ist dabei der zentrale Speicher, auf dem die Musik "gelagert" wird, und das Zugriffsinstrument, meist ein Multifunktions Touchpanel. Zur Steuerung einer Multiroom Anlage gibt es allerdings auch noch weitere Möglichkeiten.
Bei der Technik gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Tonsignal zu transportieren:
Die günstigere Lösung sind sicherlich die Streaming-Player, die sich die Musik vom Computer holen, und ohne Kabelverlegung in die Räume transportieren. Ein Starter-Set mit Steuerung und zwei Zonenplayern (Versärker mit eingebauten Lautsprechern) bekommen Sie da schon um weniger als 1.000 Euro. Weitere Zonenplayer kosten jeweils ca. 400 Euro, einzelne Lautsprecher (die mit dem Zonenplayer verbunden werden müssen) gibts um die Hälfte.
Bei den umfangreicheren Lösungen mit zentraler Multiroom Stereoanlage inklusive Speicherung, und der Verbindung von High-End Lautsprechern via Kabel, ist dem Preis nach oben hin eigentlich keine Grenze gesetzt. Mindestens sollten Sie für die Ausstattung von 3 Räumen allerdings mit ca. 5.000 Euro rechnen.
Für relativ wenig Geld bekommen Sie Streaming-Systeme die ideal sind, wenn Sie schnell und unkompliziert im ganzen Haus auf Ihre MP3s oder auf Internet-Radio zugreifen möchten. Wer hingegen Multiroom UND High-End Hifi-Genuss haben möchte, sollte in ein professionell installiertes System investieren.
Beispiel für den Aufbau einer Multiroom Anlage
Jetzt kostenlos eine Frage
an ein Unternehmen stellen.
Bitte beachten Sie, dass keine Rechtsauskünfte erteilt werden können.
AutorIn: Rainer Hirss
Datum: 30.10.2017Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Full HD, Ultra HD, OLED oder Curved - an Fernsehern herrscht ein Überangebot: Unzählige Hersteller locken mit ...
Energieeffizient, nachhaltig im Verbrauch, sparsam - gerade am Sektor der Elektrogeräte haben die KonsumentInnen ...
Ultra HD TV angeschaltet oder Beamer hochgefahren? Hier unsere ganz persönlichen ewigen Top Ten, die in keiner ...
Die Technik-Evolution im Fernsehbereich schreitet unaufhaltsam voran: mittlerweile ist die Brillanz der Bilder ...
Fernseher verbrauchen Strom - einige richtig viel! Das Energielabel für Fernseher (ähnlich wie bei Kühlschränken) ...
Die einfachste Variante ist ein Fernseher. Der Ton kommt aus eingebauten Lautsprechern, das Bild wird vom eingebauten ...