© attensam

Meisterfix und Attensam machen gemeinsame Sache

Attensam fusioniert mit Tiroler Marktführer Meisterfix - mit insgesamt 12 Standorten in Österreich bietet Attensam nun österreichweit seine Hausbetreuungsdienste für über 16.000 Liegenschaften an

Durch die Fusion mit dem Tiroler Marktführer, Meisterfix Hausbetreuungs GmbH (Mag. Stefan Klammer), baut die Hausbetreuung Attensam GmbH ihre Bundesländerpräsenz weiter aus. Neben den bisher bestehenden Attensam-Standorten Wien, Klosterneuburg, Mödling, St. Pölten, Wr. Neustadt, Linz, Salzburg, Graz, Leoben und Klagenfurt kann Attensam nun auch Westösterreich flächendeckend mit einer lokalen Präsenz in Innsbruck bzw. Bregenz betreuen.

Synergien und Erfahrungsbündelung

Mag. Stefan Klammer bleibt Geschäftsführer in Tirol und betreut seine westösterreichischen und Schweizer Kunden in gewohnter Qualität und seit Jänner 2009 unter dem Namen Attensam. Von dem per Juni 2009 prognostizierten 40 Millionen Euro Attensam-Gesamtumsatz entfallen bisher 6 Millionen auf die Bundesländer, 34 Millionen Euro auf Wien.

"Wir verbinden in Tirol nun unsere Erfahrung und unseren Qualitätsanspruch mit einem lokalen, sehr erfahrenen Ansprechpartner", meint Ing. Oliver Attensam, Geschäftsführer der Hausbetreuung Attensam GmbH. "Unser Ziel ist es, den gesamten Bundesländerumsatz in den nächsten drei Jahren zu verdoppeln."

"Wir sind seit 1997 auf dem Markt und konnten unsere Marktanteile stetig ausbauen, nun war es an der Zeit, eine strategische Partnerschaft einzugehen“, ergänzt Mag. Stefan Klammer. Klammer, Jahrgang 1970, studierte an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit in einem großen österreichischen Handelskonzern, Abteilung Immobilien- und Vermögensverwaltung, war der gelernte Jurist seit 1997 als geschäftsführender Gesellschafter für die Meisterfix Hausbetreuungs GmbH verantwortlich. Seit Jänner 2009 ist Klammer nun Geschäftsführer der Hausbetreuung Attensam GmbH in Tirol und wird dort für die Bereiche Vertrieb, Expansion und Personal verantwortlich zeichnen.

AutorIn:
Datum: 12.08.2009

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

Sabine Klimpt

Unternehmen

Glorit erneut als Vorzeigebetrieb zertifiziert

Der Wiener Premiumbauträger Glorit wurde wieder als Vorzeigebetrieb ausgezeichnet: Faktoren, die für Leitbetriebe ...

STRABAG / Anna Rauchenberger

Unternehmen

Neues Strabag Kompetenzzentrum für Bauen

Die Bündelung sämtlicher Baukompetenzen für NÖ, Burgendland und der internationalen Baustoffproduktion, ...

VARIO-HAUS | David Rudolf (filmpro.at)

Unternehmen

VARIO-HAUS wird 40: Ein Blick zurück

1983 gründete Josef Gruber den Vorläufer des heute in mehreren europäischen Ländern agierenden ...

VARIO-HAUS

Unternehmen

VARIO-BAU übernimmt Unternehmensgruppe Hecker

Seit Ende 2022 ist die deutsche Unternehmensgruppe Hecker Teil des österreichischen VARIO-HAUS. Durch die Übernahme ...

Baumit GmbH

Unternehmen

Baumit im Jahr 2022 auf Erfolgskurs

Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: ...

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...