Logo des anotherviewture Awards: 2 entgegengesetzte aufeinanderliegende Pfeile in schwarz, Schriftzug des Awards auf gelb-orange-rot-pink verlaufendem Hintergrund

© anotherviewture.at

anotHERVIEWture Award 2024: Jetzt einreichen!

Architektinnen und Zivilingenieurinnen vor den Vorhang! Der anotHERVIEWture Award hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Leistungen von Frauen in der Baukultur zu würdigen und gleichzeitig dem weiblichen Nachwuchs Vorbilder aufzuzeigen. Die Einreichfrist 2024 endet am 30. Juni.

Speziell im technischen Bereich werden Frauen immer noch häufig durch stereotype Geschlechtszuordnungen, männlich dominierte Netzwerke und Arbeitsbedingungen, die nicht mit anderen Lebensanforderungen vereinbar sind, behindert. Der anotHERVIEWture AWARD wird von einer 16-köpfigen Jury namhafter europäischer Expertinnen in vier Kategorien vergeben.

Nationale wie auch internationale Leistungen werden in den vier Kategorien "Female Architect of the Year", "Emerging Female Architect of the Year", "National/International female Engineering Achievement of the Year" und "International Female Architect of the Year" gewürdigt. Doris Schmidauer übernimmt dieses Jahr den Ehrenschutz für den Preis.

Welche Ziele verfolgt der Award?

  • Erhöhung des Frauenanteils in technischen Berufen
  • Sichtbarmachung des Beitrags von Frauen an Baukultur
  • Vernetzung und Stärkung von Frauen in technisch-planerischen Berufen
  • Schaffung von Vorbildern für junge Frauen
  • Bewusstseinsbildung, dass Frauenförderung (insbesondere im Bereich der Technik) nach wie vor wichtig und notwendig ist

Unterstützt wird das Projekt vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, der deutschen Architektenkammer, der deutschen Ingenieurskammer, dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (sia), der Bundesimmobiliengesellschaft, der ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH, Aon Austria sowie den vier Länderkammern der Ziviltechniker:innen und der Bundessektion Zivilingenieur:innen der Bundeskammer.

Bis 30. Juni 2024 hier einreichen!

AutorIn:
Datum: 22.05.2024

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Aldo Amoretti

Wettbewerbe

Bisherige Preisträger des AGPB 2024

Der AGPB Award richtet sich an österreichische Unternehmen, die an der Planung und/oder bei der Errichtung besonders ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2024: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Bereits zum 12. Mal wurde heuer der ETHOUSE Award für herausragende Sanierungsprojekte vergeben. Energieeffizienz, ...

greenstart.at

Wettbewerbe

"greenstart" sucht wieder Klima-Innovationen

Die Start-up Initiative „greenstart“ vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium ...

my-PV GmbH

Wettbewerbe

my-PV freut sich über German Design Award

Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design – Energy“ für den solarelektrischen ...

APA – Austria Presse Agentur eG

Wettbewerbe

Concrete Design Competition: Motto „PRESENCE“

Unter dem Motto PRESENCE geht es bei der Concrete Design Competition heuer um die Ausstrahlung und Präsenz von ...

Informationszentrum Beton/Marcel Kusch

Wettbewerbe

Deutscher Betonpreis für „Concrete Lightweight Ceiling“

Die materialoptimierte Stahlbetondecke „concrete lightweight ceiling“ der Eigner Bauunternehmung in ...

Niklas Stadler

Wettbewerbe

FIABCI World Prix d’Excellence Award für IKEA Westbahnhof

Knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung wird das moderne Einrichtungshaus mit dem renommierten FIABCI World Prix ...

BUWOG/Stephan Huger

Wettbewerbe

Wohnbauten des Jahres: Auszeichnung für BUWOG-Bauten

Mitte Oktober wurden in München im Rahmen der Callwey Awards die Wohnbauten des Jahres 2023 gekürt. Unter den Top ...

ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsystem

Wettbewerbe

ETHOUSE Award: Call for projects

Noch können Sie einreichen: Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für die besten Sanierungen ...