Teilnahmerekord beim best architects 13" Award"

Insgesamt wurden 352 Arbeiten eingereicht. Die begehrte Auszeichnung "best architects 13" wurde 87-mal vergeben. Für ihre besonders herausragende Leistung erhielten neun Projekte die Auszeichnung "best architects 13" in Gold.

Mit insgesamt 352 eingereichten Arbeiten wurde ein neuer Teilnahmerekord beim "best architects 13" Award erreicht. Die diesjährige Jury war nicht nur über die große Anzahl, sondern auch über das außerordentlich hohe Niveau der Projekte überrascht. Die begehrte Auszeichnung "best architects 13" wurde 87-mal vergeben. Für ihre besonders herausragende Leistung erhielten neun Projekte die Auszeichnung "best architects 13" in Gold.

In der Kategorie "Wohnungsbau" gingen die Goldprämierungen an Käferstein & Meister Architekten, Zürich (Projekt: Wohnhaus in Küsnacht), Marte.Marte Architekten, Weiler (Projekt: Schutzhütte im Laternsertal) und SoHo Architektur, Memmingen (Projekt: Haus KE 12).

In der Kategorie "Gewerbe- und Industriebauten" erhielten Gold die Büros Berrel Berrel Kräutler Architekten, Basel (Projekt: Wasserreservoir Bruderholz, Basel) und Penzel Valier, Zürich (Projekt: Tramdepot Bern).

In der erstmalig ausgelobten Kategorie "Öffentliche Bauten" ging Gold an Graber Pulver Architekten, Zürich (Projekt: Ecole des Métiers, Fribourg) und an schulz & schulz architekten, (Projekt: Einfeldsporthalle Franz-Mehring-Schule Leipzig).

Zweimal Gold wurde in der Kategorie "Sonstige Bauten" an Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten, Luzern (Projekt: Panoramagalerie Pilaus Kulm) und Markus Scherer Architekt, (Projekt: Wiedergewinnung der Festung Franzensfeste) vergeben.

Alle prämierten Projekte finden Sie auf www.bestarchitects.de

AutorIn:
Datum: 19.07.2012

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

award.wohnbauten-des-jahres.de

Wettbewerbe

Wohnbauten des Jahres gesucht: Jetzt einreichen!

Der Award "Wohnbauten des Jahres" versammelt die besten realisierten Wohnungsbauprojekte und Konzepte verschiedener ...

FIABCI/Jana Madzigon

Wettbewerbe

FIABCI Prix d’Excellence: Finalisten 2022 stehen fest!

Die erste Entscheidung ist gefallen: 15 Projekte stehen im Finale des begehrten Immobilienpreises, am 20. Oktober ...

Gernot Gleis

Wettbewerbe

Österreichischer Bauherrenpreis: Gewinner im Ringturm

Ausgezeichnete Lebensräume im Ringturm. 24 Projekte aus der Shortlist des Österreichischen Bauherrenpreises - ...

Wienerberger AG

Wettbewerbe

Brick Award 2022: And the nominies are...

789 Projekte aus 53 Ländern wurden für den Brick Award 22 eingereicht. Damit erreichte die Jubiläumsausgabe die ...

www.proholz-student-trophy.at

Wettbewerbe

"woodencity": Ausgezeichnete Holzbauideen

Der internationale Wettbewerb für Studierende „woodencity“ prämiert die besten Holzbauprojekte für drei ...

presse.artphalanx.at

Wettbewerbe

Bauherrenpreis 2022: And the nominees are...

Die Nominierungen für den ZV-Bauherrenpreis 2022 sind fix. Verliehen wird der beliebte Preis am 4. November in ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2022: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Der gestrige Abend im Zeichen von Energieeffizienz, Klimaschutz, Sanierkunst und verdichteter Architekturqualität: ...

ETHOUSE Award

Wettbewerbe

Ethouse Award 2022: And the Nominees are …

Wer wird Sanierungschampion 2022? Eine sechsköpfige Jury hat kürzlich aus zahlreichen Einreichungen die Shortlist ...

Kurt Hoerbst

Wettbewerbe

Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021

Vier herausragende Projekte wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für ihre außergewöhnlichen ...