Im Gespräch: „Leistbares Wohnen, wie ich es verstehe“
Wolfgang P. Stabauer von der Öko-Wohnbau hat seinen ganz eigenen Kopf: Wie er das Problem des teuren Wohnraumes ...
Griechenland-Exit, Zusammenbruch der Eurozone - oder kann die Schuldenkrise ohne Extreme überwunden werden? Ziegelhersteller Wienerberger hat die aktuelle Situation der Bauwirtschaft wie deren naher Zukunft analysiert - und zeichnet ein wenig erfreuliches Bild. Die Prognosen der Ziegel-Manager sind weit pessismistischer als etwa die der Experten von Euroconstruct.
Autor: Gastkommentar
Datum: 27.08.2012Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Wolfgang P. Stabauer von der Öko-Wohnbau hat seinen ganz eigenen Kopf: Wie er das Problem des teuren Wohnraumes ...
Österreichs Einkaufszentren sitzt nicht nur der Onlinehandel im Nacken. Die hohe Flächendichte und traditionelle ...
EHL-Report für den Herbst 2018: Angebotslücke schließt sich weiter nicht, Miet- und Kaufpreise zeigen sich ...
Kampf der Daten und- Faktenferne: Seit 10 Jahren publiziert Otto Immobilien den aufwändig recherchierten Wiener ...
Die lebenswerteste Stadt der Welt hält auch einen Europarekord. Wie der Deloitte Property Index ausweist, ist Wien ...
Erstes Halbjahr 2018: Eigentumspreise stiegen im Schnitt nur mehr um ein Prozent, die Zahl der Transaktionen bleibt ...
Die Big Player aus Europa konnten im letzten Jahr ein Umsatzplus von fünf Prozent erzielen und ihren Börsenwert um ...
Der Hunger nach Eigentum ist ungebrochen. Der Re/Max-Immospiegel meldet dazu das dritte Rekordjahr in Folge: Demnach ...
Keine dramatischen Veränderungen für Kaufpreise und Mieten am Wiener Wohnungsmarkt, resümiert die EHL Gruppe in ...