© Immofinanz

Hotel-Aus für Immofinanz

Das Nobelhotel in St. Moriz ging über Buchwert an einen privaten Investor. Damit geht der Rückzug aus Assetklasse Hotel weiter. Durch den Verkauf werde das Fünf-Jahres-Verkaufsprogramm der Immofinanz übertroffen, teilte das Unternehmen mit.

Die Immofinanz Group hat sich von hundert Prozent ihrer Anteile an der Les Bains de St. Moritz Holding AG getrennt, der Eigentümerin des Kempinski Grand Hotel des Bains in der Schweiz. Damit zieht sich das Unternehmen weiter aus dem Hotelbereich zurück.

Pläne übertroffen
Die Transaktion erfolgte laut Immofinanz über Buchwert, der Käufer ist ein internationaler Investor. Das Closing findet voraussichtlich im März 2013 statt. Weitere Details gab das Unternehmen dazu nicht bekannt. Eduard Zehetner, CEO der Immofinanz Group, zeigt sich jedenfalls zufrieden: „Mit den erfolgreichen Veräußerungen der letzten Wochen erhöhen wir die Umschlagshäufigkeit unseres Portfolios und übertreffen derzeit sogar unser Fünf-Jahres-Verkaufsprogramm.“


Rückzug geht weiter
Mit dem Verkauf setzt die Immofinanz Gruppe ihre Strategie, jene Immobilien zu veräußern, die nicht ins Zielportfolio passen, fort. Zehetner: „Der Rückzug aus Nebenmärkten und der Assetklasse Hotel ist Bestandteil unserer Konzernstrategie – attraktive Preise vorausgesetzt“. Im Mai 2012 erfolgte der Komplettrückzug aus Bosnien-Herzegowina und kürzlich wurde die letzte Immobilie in Frankreich verkauft. In der Schweiz bleibt der Konzern mit vier Logistik-Immobilien seiner 100%-Tochter Deutsche Lagerhaus präsent.

Win-Win-Deal
Vor Ort macht man sich um die abgestoßene Immobilie keine Sorgen: „Die Transaktion ist eine Win-Win-Situation für Verkäufer und Käufer. Der künftige Eigentümer verfolgt eine langfristige Strategie für Standort und Nutzung, in die sich das lokale Management Team in St. Moritz bereits aktiv einbringt“, kommentiert Raimund Kirchleitner, CEO der veräußerten Schweizer Objekt- und Management-Gesellschaft den Deal.

Das Objekt im Schweizer Nobel-Skiort besteht aus einem Fünf-Sterne Hotel, das von Kempinski betrieben wird, den exklusiven Kempinski-Hotel-Residences sowie diversen Nebengebäuden. Die Nettonutzfläche beträgt insgesamt etwa 34.000 Quadratmeter. Das Kempinski Grand Hotel des Bains verfügt über 184 Zimmer und Suiten.

AutorIn:
Datum: 20.02.2013

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

VARIO-HAUS | David Rudolf (filmpro.at)

Unternehmen

VARIO-HAUS wird 40: Ein Blick zurück

1983 gründete Josef Gruber den Vorläufer des heute in mehreren europäischen Ländern agierenden ...

VARIO-HAUS

Unternehmen

VARIO-BAU übernimmt Unternehmensgruppe Hecker

Seit Ende 2022 ist die deutsche Unternehmensgruppe Hecker Teil des österreichischen VARIO-HAUS. Durch die Übernahme ...

Baumit GmbH

Unternehmen

Baumit im Jahr 2022 auf Erfolgskurs

Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: ...

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...