E-Mobilität
E-Fuels statt Diesel und Benzin? Wie realistisch das ist
Verbrennungsmotor – quo vadis? Eigentlich sollten in der EU ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennermotor mehr ...
E-Mobilität
Jetzt Förderung fürs E-Auto beantragen!
Elektromobilität wird 2023 weiter gefördert. Der Klima- und Energiefonds stellt 95 Millionen Euro für für ...
AiM
Wettlauf der smarten Städte
Österreich braucht sich in puncto Smart City nicht zu verstecken, wie die zahlreichen Initiativen belegen. Wien ...
E-Mobilität
Aus für Verbrenner ab 2035
Die EU verbannt ab 2035 Benziner und Diesel-Fahrzeuge von den Straßen und macht damit einen großen Schritt in ...
E-Mobilität
1 Million Euro für „Nachhaltige Mobilität in der Praxis"
Nachhaltig unterwegs in Richtung Mobilitätswende. Mit dem Programm „Nachhaltige Mobilität in der Praxis“ setzt ...
E-Mobilität
Elektroautos in Österreich – Fakten & Tipps
Im Jahr 2020 waren rund 77.100 Straßenfahrzeuge mit Elektroantrieb zugelassen. Den Großteil dieser Fahrzeuge machen ...
E-Mobilität
Elektrofahrzeuge: Klimafreundliche Flotten werden gefördert
Das heimische Verkehrssystem soll langfristig dekarbonisiert werden. Dafür stellt das Klimaschutzministerium für ...
E-Mobilität
Was ist eine Wallbox?
Die Reichweiten werden immer größer, die Preise immer erschwinglicher. Doch viele potentielle E-Autofahrer sehen ...
E-Mobilität
Kosten, Reichweite, Sicherheit: E-Auto im Faktencheck
Rund 21.000 Elektroautos sind aktuell in Österreich angemeldet. Der größte Teil davon, über 70 Prozent nämlich, ...