"Immobilien-Oscars": Gala-Premiere mit fünf Siegern
In der Grand Hall am Wiener Erste Campus wurden letzten Donnerstagabend fünf österreichische Immobilienprojekte ...
Seine „sanften Riesen“ thronen im Zirbenwald, atmen alpine Tradition und Modernität. Alte Materialien dienen dabei als Grundstock aus dem frische architektonische Triebe wachsen können. Das Resultat ? Mehr als gelungen, wie er selbst meint du nun von der Jury des Österreichischen Bauherrenpreises 2018 bestätigt bekommen hat.
Formgebendes Element ist der Troadkasten früherer Jahrhunderte, der in Ausführung, Ausstattung und Gestaltung modern überholt wurde. Im Inneren laufen Strom und Wasser über eine minimalistischen Betonsäule, die auch Heiztechnologie integriert. Der Beton wird von bäuerlicher Kunstmalerei überrankt, der einen Bogen in Vergangenheit spannen und dem Raumgefüge Seele verleihen will.
Tradition zeigt sich in den großen wie kleinen Details. Die Doppelkastenfenster aus Lärchenholz öffnen wie früher nach draußen. Will man hinein, gilt der Griff dem Holzreiber. Türschnallen sucht man vergeblich. Drinnen flattern einem dann Holzvögel entgegen, die die räumliche Verspieltheit noch unterstreichen sollen.
„Bei meinen Vergnügungsstätten versuche ich mich stets in das Gegebene einzufügen und die Architektur mit einer gewissen Leichtigkeit zu vereinen“, formuliert Hollmann. Und er ist sich sicher, dass sich seine Urlauber hier am Berg amüsieren werden: „Wir wollten ein Zuhause in der Natur und mit der Natur entstehen lassen. Ein Zuhause in den Kärntner Bergen, das die Region, deren Besonderheiten und auch deren Geschichte ebenso widerspiegelt, wie die gehobenen Ansprüche des Reisenden von morgen erfüllt – und übertrifft.“
AutorIn: Rudolf Grüner
Datum: 22.10.2018Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
In der Grand Hall am Wiener Erste Campus wurden letzten Donnerstagabend fünf österreichische Immobilienprojekte ...
Die Ghezzo GmbH und Dress & Sommer zeichnen im November bereits zum neunten Mal nachhaltig-grüne Leuchtturmprojekte ...
In der aktuellen Auflage wurden erstmals seit dem Jahr 2012 wieder Einreichungen aus Verwaltung und Handel bewertet. ...
Bühne frei für die 12. Ausgabe des rot-weiß-roten Immoawards. Auf der Siegertreppe im Schlosstheater Schönbrunn: ...
Die Nominierten aus insgesamt fünf Kategorien für den ersten FIABCI Prix d’Excellence Austria stehen fest. Der ...
Einreichfrist um eine Woche verlängert: Das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) hat im Frühjahr bereits zum elften Mal ...
Der mit insgesamt 80.000 Euro dotierte, alle zwei Jahre verliehene „Mies van der Rohe Award“ geht heuer an zwei ...
Der Elektro- und Haustechnikhändler Siblik hat anlässlich des 80. Firmenjubiläums einen Preis für die smartesten ...
Die Preisträger des achten Wienerberger Brick Award stehen fest. Insgesamt wurden rund 600 eingereichte Projekte ...