Bauplanung
Rechte & Pflichten des Bauherrn
Um die Rechte und Pflichten von Bauherren zu bestimmen, muss zuerst klar festgelegt wer-den, wer welche Aufgaben und ...
Förderungen
Wohnbauförderung: Voraussetzungen und Abwicklung
Sehr beliebt bei der Wohntraumfinanzierung ist nach wie vor die Wohnbauförderung. Die Voraussetzungen, Förderarten ...
Bauplanung
Bauherr und Gewerke: Tipps zur Zusammenarbeit
Der Handwerker ist Ihr Partner. Sie sind von seiner guten Leistung abhängig und bezahlen ihn dafür. Der richtige ...
Förderungen
Aus für Handwerkerbonus!
Aufgrund der guten Konjunkturentwicklung wird der Handwerkerbonus im Jahr 2018 nicht mehr prolongiert. Die ...
Bauplanung
Blaue Lagune: Fertighaus und vieles mehr
Sie suchen nach Ihrem Traumhaus? Oder nach Ideen, Services und Beratung rund ums Haus? Die Blaue Lagune ... weiterlesen
Förderungen
Förderung von Alarmsystemen in Österreich
Österreich ist Förderland. Das gilt auch für die Installation von Alarm- und Videoüberwachungsanlagen sowie ...
Bauplanung
Was ist solare Architektur?
Tageslichtarchitektur meint die bestmögliche Ausnutzung von Tageslichterträgen im Gebäudeinneren. Was bei der ...
Bauplanung
Ohne Statiker kein Hausbau
Wer ein Haus bauen möchte, kommt um einen Statiker nicht herum. Er liefert während der Planung wertvolle Dienste - ...
Bauplanung
Arbeiten mit Architekten und Baumeistern
Das (Bau)Gesetz sieht eine kompetente, ausgebildete Person für die Realisierung und Planung eines Gebäudes vor. ...
Bauplanung
Vorleistungen in der Bauplanung
Erst wenn ein Grundstück in den Bebauungsplänen als Baugrund in einem Wohngebiet gewidmet und ausgewiesen ist, ist ...
Unternehmen
Liegenschaftskauf Serbien
Durch das neuen Bauplanungsgesetz, das Anfang September 2009 in Kraft trat, wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen ...
Politik und Recht
Immo-Baustellen: ÖVI-Forderungskatalog an die Politik
Mit mittlerweile schöner Regelmäßigkeit kündigt die Politik ein Ende des Reformstaus ab. Davon solle auch die ...