© Andresr/shutterstock.com

Kompakt: Neue Infobroschüre gibt Sicherheitstipps

Empfohlene Sicherheitsvorkehrungen, was Sie selbst zu mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause beitragen können und warum eine gute Beziehung zu den Nachbarn von Vorteil ist. Die Wohnberatung Wien gibt Auskunft.

Einbrecher haben das ganze Jahr Saison und meist suchen sie sich Wohnungen und Häuser aus, die rasche Beute versprechen. Mit den richtigen technischen Sicherungsvorkehrungen und vor allem auch einem guten Verhältnis zu Ihren Nachbarn kann das Risiko für einen Einbruch deutlich reduziert werden.

„sicher zu hause“

Die Broschüre wurde vom wohnfonds_wien und der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKWien gemeinsam mit dem Kripo-Beratungsdienst der Wiener Polizei erarbeitet. Erhältlich ist sie in der Wohnberatung Wien, den Gebietsbetreuungen Stadterneuerungen, dem Wiener Wohnen Service-Center, der Mieterhilfe, dem Infopoint der MA 50 und MA 25, bei der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKW sowie dem Kriminalpolizeilichen Beratungszentrum. Sie kann auch beim Infocenter des Wohnservice Wien unter Tel.: 01/4000-8000 oder per E-Mail kostenlos bestellt werden.

 

AutorIn:
Archivmeldung: 09.11.2015

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Einbruchschutz

Fh Photo/shutterstock.com

Einbruchschutz

Welche Alarmanlage für ein sicheres Zuhause?

Obwohl laut aktueller Einbruchsstatistik Wohnraumeinbrüche weiter gesunken sind, wollen viele Hauseigentümer auf ...

135pixels/shutterstock.com

Einbruchschutz

Gegen Einbrecher - die Top 10 Sicherheitstipps

Einbruchsschutz umfasst viele Aspekte. Wir haben für Sie hier die Top 10 der Sicherheitstipps für Ihr Zuhause. So ...

Brian Clifford

Einbruchschutz

Alarm! Stiftung Warentest warnt vor Selbstbausystemen

Alarmanlagen sollen Eigentum und Menschen schützen. Glauben wir einer aktuellen Aussendung der Stiftung Warentest ...

Worthy Of Elegance/unsplash.com

Einbruchschutz

Wann ist eine Eingangstür sicher?

Die Eingangstür ist nach wie vor der von Einbrechern am häufigsten benutzte Weg in eine Wohnung oder ein Haus. Ein ...

Priscilla Du Preez/unsplash.com

Einbruchschutz

Vorsicht! Auch Einbrecher sind bei Facebook & Co.

In Zeiten der sozialen Medienkommunikation machen es einige Menschen den Langfingern besonders leicht. Mit Postings ...

Andrey_Popov/shutterstock.com

Einbruchschutz

Die besten Tipps für ein sicheres Heim

Es muss nicht immer die hypermoderne Alarmanlage sein. Schon mit kleinen Tricks können Sie den ...

Christian Delbert/adobe.stock.com

Einbruchschutz

"Bei uns gibt's nix zu holen": Die 6 größten Irrtümer über Diebe

Die Erfahrungen der Polizei zeigen, dass Einbrüche in den seltensten Fällen von gut ausgerüsteten Profis begangen ...

 Lolostock/shutterstock.com

Einbruchschutz

Einbruch! Das ist jetzt zu tun

Die Tür aufgebrochen, die Wohnung durchwühlt und die Wertgegenstände weg – ein Einbruch bedeutet für die Opfer ...

 Phovoir/shutterstock.com

Einbruchschutz

Wachsame Nachbarn sind der beste Einbruchschutz

Sie ersetzen zwar keine Alarmanlage oder Sicherheitstür, aber aufmerksame Nachbarn sind letztlich dennoch ein sehr ...