© Dmitry Kalinovsky/shutterstock.com

Estricharten: Fließ- oder Betonestrich verlegen

Im Neubau wird meistens Betonestrich verwendet. In der Altbausanierung ist die Wahl des richtigen Estrichs wesentlich. Bei Fliesestrich muß der Unterbau dicht sein!

Fliesestrich oder Betonestrich?

Bewehren Sie den Estrich mit einer nicht statischen Betonstahlmatte oder einem 50 mm Baustahlgitter. Achten Sie darauf, dass einzelne Estrichfelder nicht über 36 qm groß sind. Die Seitenlänge einzelner Felder sollte 6 m nicht überschreiten. Wo Flächen stark vorspringen, müssen Sie Unterteilungen durch Bewegungsfugen vornehmen. Die Mindestdicke des Estrichs muss 45 mm betragen. Bewegungsfugen müssen von der Dämmschichtabdeckung bis zur Belagsoberfläche durchgehend dauerelastisch geschlossen werden. Beachten Sie, dass angeschnittene Fugen im Estrich keine Dehnungsfugen sind. Diese müssen mit Kunstharz geschlossen und verdübelt werden. Sockelleisten müssen dauerelastisch vom Bodenbelag getrennt werden.

Nehmen Sie die Fußbodenheizung erst ab 28 Tagen nach Herstellung des Bodenbelages in Betrieb. Erhöhen Sie die Temperatur täglich allenfalls um 5°C.
Moderne Thermen haben automatische Estrichaufheizungsprogramme.

Zementanstrich CT-C 20 Autofaser PP 6mm Murexin Estrich Express
Estrichrandstreifen Dämmstoffstreifen 5 mm
Trennlage PE-Folie
Trittschalldämmung TD-PS 20/25
Wärmedämmung Styropor mit Bindemittel Thermopulver DB 80
Stahlbetonplatte Beton C25/30

AutorIn:
Datum: 29.11.2010
Kompetenz: Beläge und Boden

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Boden

HLC

Boden

Regeln für den Treppenbau: Die Formel für die perfekte Stiege

Konstruktion, Ausführung, Begehung: Für eine Stiege braucht es gute Planungsarbeit damit am Ende eine sichere und ...

TILO

Boden

Vinylboden: Der Topstar in Naturoptik

Schöne Optik, hohe Strapazierfähigkeit und einfache Verlegung – Vinyl ist der neue Star unter den Bodenbelägen. ...

artivista | werbeatelier/stock.adobe.com

Boden

Versiegeltes und lackiertes Parkett reinigen und pflegen

Parkettböden sind eine echte Bereicherung für jeden Wohnraum. Oft wird Parkett lackiert oder versiegelt, damit er ...

jonastone

Baden und Wellness

Schiefer – edle Fliesen im Badezimmer

Natürlich, widerstandsfähig, edel. Die eleganten Schieferfliesen können in vielen Bereichen des Hauses eingesetzt ...

Cimsec

Bodensanierung

Richtig verfliesen zuhause

Wer Küche oder Bad selbst verfliest, kann viel Geld sparen. Doch das Fliesenverlegen kann eine schwierige ... weiterlesen

Original Style

Boden

Terrazzo: Hält ewig und sieht super aus

Auch wenn Ihnen "Terrazzo" nichts sagt - unter den Füßen hatten Sie den Baustoff bestimmt schon einmal. Als ...

Nagy-Bagoly Arpad/shutterstock.com

Boden

Der richtige Fliesenkleber für Ihr Projekt

Damit Sie lange Freude an Ihren Fliesenflächen haben, ist die richtige Verarbeitung des Klebers enorm wichtig. Wir ...

Original Style

Boden

Fliesen, die uns 2020 gefallen

Die Farben-und Mustertrends 2020 spiegeln sich auch in den neuesten Fliesenkollektionen wider. Definitv ein ...