© Glorit

Glorit mit erfahrenem Architekten an Bord

Als neuer Leiter der Abteilung Projektentwicklung Wohnbau verantwortet Markus Wimmer die Entwicklung und architektonische Gestaltung der hochwertigen Wohnbauprojekte von Glorit. Ein Portrait.

„Für mich war schon in der Volksschule klar: Ich will entweder Archäologe oder Architekt werden. Nachdem meine große Begeisterung für Indiana Jones der Realität wich, blieb die Architektur übrig“, schmunzelt Markus Wimmer. Heute, rund dreißig Jahre nach diesem Berufswunsch in seiner Kindheit, sucht er nicht nach Schätzen, sondern nach der unverkennbaren Architektur der Glorit-Wohnbauten.

Der gebürtige Oberösterreicher leitet seit Dezember 2022 die Abteilung Projektentwicklung Wohnbau bei Wiens Premiumbauträger Glorit. In dieser Position verantwortet Wimmer die architektonische Fachplanung der exklusiven Wohnbauprojekte. Die Aufgaben dabei sind vielschichtig und reichen von Machbarkeitsanalysen über die Entwurfs-, Einreich- und Ausführungsplanung bis hin zu Abstimmungs- und Koordinierungsmaßnahmen mit einer Vielzahl an Fachbereichen und Behörden.

Architektur, die Kundenbedürfnisse und gesellschaftliche Trends berücksichtigt 

„Nachdem ich viele Jahre Erfahrungen im Wohnbausegment sammeln konnte, freue ich mich, mein Wissen bei Glorit einzubringen und die Qualität und den modernen, geschmackvollen Wiedererkennungswert der Gebäude sicherzustellen. Besonders spannend ist dabei für mich, die ständigen Veränderungen der Kundenbedürfnisse und gesellschaftliche Trends in die Architektur zu übertragen – Stichwort Homeoffice, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien“, sagt Markus Wimmer. 

„Wir sind sehr stolz, mit Markus Wimmer so einen erfahrenen Kollegen an Bord zu haben. Bei ihm liegt die Gestaltung unserer Wohnbauprojekte in den besten Händen“, so Glorit-Geschäftsführer Stefan Messar über den Neuzugang. 

Begeisterung für Indiana Jones mündet in Architekturberuf

Der studierte Architekt blickt auf insgesamt 17 Jahre Erfahrung bei unterschiedlichen Branchenplayern zurück. So war er als technischer Zeichner für einen Wiener Stadtbaumeister und zuletzt als Projektentwickler und Architekt für Wiener Wohnen und NID – NOE Immobilien Development tätig. Darüber hinaus absolvierte Wimmer neben zahlreichen Fachausbildungen zu Themen wie Mietrechtsgesetz, Vergabe und Bauordnung im April 2022 die Prüfung zum Ziviltechniker.

Ausgleich von der Arbeit findet Wimmer im Bogenschießen. Zudem ist ihm seine Leidenschaft für Geschichte und Archäologie aus Schulzeiten bis heute geblieben. „Insofern ist meine Begeisterung für Indiana Jones nie ganz abgeebbt“, lacht Wimmer. Mit seiner Familie lebt er in der Donaustadt, einem der Kerngebiete von Glorit.

AutorIn:
Datum: 09.05.2023

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Köpfe und Meinungen

Gass Immobilien

Köpfe und Meinungen

Matthias Gass ist neuer Präsident der FIABCI Austria

Der neue Präsident von FIABCI hat sich hohe Ziele gesteckt: die Digitalisierung in der Immobilienbranche ...

Glorit

Köpfe und Meinungen

Holzbaumeister Karl Hintermeyer neuer Werksleiter bei Glorit

Wiens Premiumbauträger Glorit fertigt seine Einfamilienhäuser aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz. Seit September ...

Austrian Standards

Köpfe und Meinungen

Änderungen im Präsidium von Austrian Standards

Fließender Übergang: Walter Barfuß und Anton Ofner übernehmen neue Rollen in Österreichs Organisation für ...

KARE Design

Köpfe und Meinungen

„Zu perfekt ist doch langweilig“

Bei KARE inszeniert er Wohntheater, mit uns hat er sich über aktuelle Designtrends, Evergreens und die ...

Wolf Systembau

Köpfe und Meinungen

Neue Geschäftsführung bei WOLF Systembau

Doppelspitze bei Wolf Systembau: Philipp Rusinov und Thomas Stadler stellen das neue Geschäftsführung-Duo beim ...

Saint-Gobain RIGIPS

Köpfe und Meinungen

HORST beschleunigt Projektkalkulation

Einfache und schnelle Planung inklusive Projektkalkulation, Materiallisten und Montagezeiten. HORST ist das erste ...

Martin Pflügl

Köpfe und Meinungen

Saint-Gobain zum sechsten Mal in Folge „Top-Employer“

Herausragender Dienstgeber 2021: Bereits zum sechsten Mal in Folge wurden die Saint-Gobain Gesellschaften ISOVER, ...

Pflügl

Köpfe und Meinungen

Isover & Rigips: Vertrieb und Marketing unter Gesamtleitung

Neue Ausrichtung der Vertriebskanäle: Der 43jährige Michael Allesch übernimmt als Direktor für Marketing und ...

Christian Back

Köpfe und Meinungen

„Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein“

Die Digitalisierung bringt einen fundamentalen Wandel in der Planung, im Betrieb und in der Nutzung von Gebäuden. ...