© Toa Heftiba/Unsplash

Einfach gemütlich daheim, das ist JOMO

Minimalismus war gestern! In diesem Herbst wird dekadent gekuschelt und zwar JOMO. Was dieser Trend bedeutet und wie Sie ihn daheim umsetzen, verraten wir Ihnen hier.

JOMO (Joy of missing out) ist der Gegentrend zu FOMO (Fear of missing out) – dieses unbehagliche Gefühl, etwas zu verpassen, und auf die Party zu gehen, obwohl es einen in Wirklichkeit überhaupt nicht freut, sich mit den flüchtigen Bekannten auf einen Absacker zu treffen, obwohl ein bisschen Zeit für sich allein eigentlich viel schöner wäre. Und genau das ist JOMO: Sich bewusst Zeit für sich zu nehmen, sein zuhause zu genießen, ein gutes Glas Wein, eine Tafel Schokolade oder ein traumhaftes selbst gekochtes Dinner inklusive.

Der Herbst wird cozy

Gerade in der Herbst- und Winterzeit verbringen wir unsere Freizeit ganz ohne schlechtes Gewissen gemütlich in den eigenen vier Wänden. Und ebendiese vier Wände müssen dann auch entsprechend aussehen, zumindest wenn es nach dem Herbsttrend JOMO geht: Die klaren, schlichten Farben und Formen weichen Üppigkeit, ja fast schon Dekadenz. Da dürfen kuschelige Kunstfelldecken und -kissenebenso wenig fehlen wie schwerer Samt in leuchtendem Rot. Was sonst noch JOMO ist, verraten wir Ihnen hier:

Je roter, desto besser

Knallrot ist die Trendfarbe in den Herbst- und Winterkollektionen des Jahres. Und was uns kleidet, darf auch in den vier Wänden nicht fehlen. Rote Plaids, Kissen, Gardinen und Deko dürfen für ein gelungenes JOMO-Feeling einfach nicht fehlen. Aber: nicht übertreiben und an Kontraste denken. Besonders harmonisch wird’s mit der Komplementärfarbe Grün.

© laura.h/shutterstock.com

Je weicher,desto besser

Reduzierte, minimalistische, kühle Materialien wie Beton, Stahl oder Glas haben in einer JOMO-Wohnung nichts verloren. Geschmeidige Stoffe wie Wolle, strukturierte Materialien wie Samt oder warmes Holz hingegen dürfen nicht fehlen. Das Topping bilden üppige Eye-Catcher wie Kunstfell, Plüsch und dicker Samt.

Je mehr Lichtquellen, desto besser

Hell ist nicht gleich hell. Um es so richtig gemütlich zu haben, sollten Sie folgende Faustregel einhalten: Indirektes Licht aus drei verschiedenen Quellen sorgt für eine besonders behagliche Atmosphäre. Die grelle Deckenleuchte hat ausgedient, lieber zu dezenten LED-Lichterketten, Kerzen & Co greifen.

Je lebendiger, desto besser

Je steriler, glatter und makelloser die Wohnumgebung, desto weniger macht sich das Gefühl von Gemütlichkeit breit. Lebendig, individuell und heimisch wirds mit kleinen Makeln, etwa den alten Dellen im Parkett oder der abgeschlissenen Stelle am Sofa. Das erzeugt Behaglichkeit und Glücksgefühle.

AutorIn:
Datum: 14.10.2020

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Lifestyle

Superfront

Wohnstile

Wabi-Sabi: So richten Sie den Wohntrend aus Japan ein!

Die Japaner machen das, was sie Wabi-Sabi nennen, seit Jahrhunderten vor. Nach und nach kommen auch wir auf den ...

Monkey Business Images/shutterstock.com

Lifestyle

Wie wohnt welches Sternzeichen?

Passt Ihr Einrichtungsstil zu Ihrem Sternzeichen? Astrologisch gesehen ist es sehr wichtig, wie wir wohnen. Nur wer ...

monticellllo/stock.adobe.com

Lifestyle

Weg mit der Wegwerfflasche

Die EU macht Druck. Österreich muss mehr Plastikverpackungen recyclen. Bis 2024 sollen es doppelt so viele sein wie ...

Sanwa Company Ltd.

Lifestyle

Toptrend 2021: Soft-Edge - aus eckig wird rund

Abgerundete Ecken haben heute nicht nur Smartphones und Tablets – auch im Interieurbereich sehen die Hersteller ...

Ola Mishchenko/unsplash.com

Lifestyle

Starkes Immunsystem: Was Sie jetzt essen sollten

Gesund essen ist wohl das beste Mittel, um sein Immunsystem zu stärken und damit gegen Krankheitserreger wie Viren ...

RFBSIP/stock.adobe

Lifestyle

Mit schönen Dingen gegen den Winterblues: 5 Tipps

Die Winterzeit hat gerade erst begonnen. Der zweite Shutdown durchkreuzt unsere Pläne für die Vorweihnachtszeit. ...

Photographee.eu/shutterstock.com

Lifestyle

Ab ins Heimkino! Unsere ewigen Top10-Movies

Ultra HD TV angeschaltet oder Beamer hochgefahren? Hier unsere ganz persönlichen ewigen Top Ten, die in keiner ...

Paige Cody/unsplash.com

Lifestyle

Ausnahmezustand #bleibdaheim

Wie erleben die Österreicher die Zeit, die sich durch die Maßnahmen gegen Covid 19 so verändert hat? Was macht die ...