Baumeister Dach © Shutterstock

Baumeisterarbeiten im Dachbereich

Der Baumeister kann, je nach Art und Konstruktion des Bauwerkes, auch im Dachbereich noch Leistungen erbringen, bei Flachdächern z.B. die Tragkonstruktion oder Gefällebetone, bei herkömmlichen geneigten Dächern z.B. die Giebelwände, Kniestockmauern etc.

Der Baumeister kann, je nach Art und Konstruktion des Bauwerkes, auch im Dachbereich noch Leistungen erbringen.

Dabei können z.B. folgende Arbeiten vom Baumeister erbracht werden:

  • Bei Flachdächern z.B. die Tragkonstruktion, Attikawände, Gefällebetone etc.
  • Bei herkömmlichen geneigten Dächern z.B. die Giebelwände, Kniestockmauern etc.
  • Beton-Fertigteile (Stützen und Träger, Deckenelemente, Fassadenelemente, Stiegen, Sonderteile)
  • Gerüstarbeiten (Arbeits- und Schutzgerüste, Fahrbare Gerüste)
  • Mauer- und Versetzarbeiten
  • Rauch-, Abgas- und Lüftungsfänge
  • Abdichtungen gegen Feuchtigkeit
  • Wärmedämmungen
  • Regieleistungen
  • Baureinigung


Achtung:

Weisen Sie die Baufirma nochmals schriftlich darauf hin, dass sämtliche Auflagen (behördliche Auflagen, Vorschriften betr. Arbeitnehmerschutz, statische Auflagen usw. insbesonders aber Sicherungsmaßnahmen) unbedingt einzuhalten sind. Kommt es zu Unfällen oder Schäden kann Ihnen nicht der Vorwurf gemacht werden, Sie hätten die ausführende Firma nicht ausdrücklich darauf hingewiesen.

AutorIn:
Datum: 23.11.2009
Kompetenz: Dachdeckung und Dachausbau

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Dach

 rayman7/stock.adobe.com

Dach

Wie Sie Ihr Dach gegen Sturm absichern

Windstärken von 8 und mehr führen in Österreich immer häufiger zu abgedeckten Dächern. Welche besonders ...

Ralf Geithe/stock.adobe.com

Dach

Die besten Dachtrittsysteme für Ihr Dach

Für eine möglichst risikofreie Dachbegehung sollten Sie als Hausbesitzer keinesfalls auf einen sicheren ...

sculpies/shutterstock.com

Dach

Welche Aufgaben übernimmt der Dachdecker?

Zu den traditionellen Dacharten gehört das Steildach mit Eindeckung aus Dachziegeln. Falls Sie sich für ein ...

Martin Croce

Dach

Blech: Das Leichtgewicht fürs Dach!

Für viele ist Blech nicht unbedingt die erste Wahl für eine neues Dach, aber warum eigentlich? Erfahren Sie bei uns ...

Photographee.eu/shutterstock.com

Dach

Dachgeschoß kühl halten - Die besten Tipps

Gerade am Dachboden kann die Hitze des Sommers zum Problem werden. Informieren Sie sich darum schon vor dem ...

Alexander Piragis/shutterstock.com

Dach

Schneelast auf Dächern: Zonen und Normen in Österreich

Haben Sie die Schneelasten auf Ihrem Dach im Griff? Ein Wiener Ingenieurbüro bietet ein Internet-Programm zur ...

Dario Lo Presti/shutterstock.com

Dach

Sturm, Schnee, Eis. Das Dach will geschützt sein

Fliegende Dachpfannen, Flachdächer, die sich anheben und Schneeplatten, die ganze Regenrinnen inklusive Fallrohr ...

BMI Austria GmbH

Dach

Hier geht's zum perfekten Dach!

Egal ob Sie ein neues Dach planen oder die Renovierung Ihres alten Daches ansteht: Mit den technisch und ... weiterlesen

AndreasHafenscher

Dach

Dachform Nummer 1: Das Steildach

Ganze 86 Prozent der Österreicher sehen das Steildach als die ideale Dachform an. Das ergibt zumindest eine Umfrage ...