Dach
Blech: Das Leichtgewicht fürs Dach!
Für viele ist Blech nicht unbedingt die erste Wahl für eine neues Dach, aber warum eigentlich? Erfahren Sie bei uns ...
Dach
Dachgeschoß kühl halten - Die besten Tipps
Gerade am Dachboden kann die Hitze des Sommers zum Problem werden. Informieren Sie sich darum schon vor dem ...
Dach
Hier geht's zum perfekten Dach!
Egal ob Sie ein neues Dach planen oder die Renovierung Ihres alten Daches ansteht: Mit den technisch und ... weiterlesen
Dach
Schneelast auf Dächern: Zonen und Normen in Österreich
Haben Sie die Schneelasten auf Ihrem Dach im Griff? Ein Wiener Ingenieurbüro bietet ein Internet-Programm zur ...
Dach
Wie Sie Ihr Dach energieeffizient mit BMI Bramac planen
Bevor Sie Ihr Dachprojekt starten, stellen sich viele Fragen: von der Dachform über das Material bis hin ... weiterlesen
Dach
Sturm, Schnee, Eis. Das Dach will geschützt sein
Fliegende Dachpfannen, Flachdächer, die sich anheben und Schneeplatten, die ganze Regenrinnen inklusive Fallrohr ...
Dach
Projektbericht: Revitalisierung mit Herz
Dass auch ein altes Gebäude mit fachgerechten Sanierungsmaßnahmen zum architektonischen Hingucker wird, ... weiterlesen
Dach
Dachform Nummer 1: Das Steildach
Ganze 86 Prozent der Österreicher sehen das Steildach als die ideale Dachform an. Das ergibt zumindest eine Umfrage ...
Dach
Rauf auf's Dach: Trendziegel Schiefer
Tondachziegel sind zweifellos der Klassiker für’s Dach. Seltener fällt die Wahl auf Dachziegel aus Schiefer – ...
Dach
Gut überdacht mit Glas
Mit einem Glasdach lässt sich die Terrasse, der Balkon oder auch der Hauseingangsbereich von schlechtem Wetter ...
Dach
Dacheindeckungen: Der Materialüberblick
Ob Dachstein aus Beton, Ziegel oder Blech - grundsätzlich muss jedes Dach stabil, weitreichend feuerfest, ...
Dach
Schicht für Schicht zum Flachdach
Das Flachdach zählt zu den ältesten Dachkonstruktionen und erfreut sich ungebremster Beliebtheit bei Häuslbauern. ...
Dach
Was ist ein Kaltdach: Aufbau, Vor- und Nachteile
Das Kaltdach ist eine zweischalige Dachkonstruktion mit einer Belüftungsebene und einer Entlüftungsebene. Diese ...