Fassade
Fassadengestaltung mit Siding-Paneelen
Verputzen, verkleiden, vorhängen. Fassaden lassen sich auf verschiedene Arten gestalten und schützen. Eine ...
Fenster & Türen
Erker: Das Revival eines Klassikers
Erker sind nur etwas für den Altbau? Von wegen! Wie sie auch immer öfter in modernen Gebäuden umgesetzt oder im ...
Dach
Hier geht's zum perfekten Dach!
Egal ob Sie ein neues Dach planen oder die Renovierung Ihres alten Daches ansteht: Mit den technisch und ... weiterlesen
Keller
So geht Kellerdecke dämmen in nur wenigen Schritten
Schluss mit hohen Heizkosten und kalten Füßen, dämmen Sie Ihre Kellerdecke! Im Altbau bringt das Dämmen besonders ...
Dämmung
Eine Fassadendämmung bringt‘s
Eine Fassadendämmung hilft nicht nur dabei, Kosten einzusparen. Vor allem spart man mit einer Dämmung ... weiterlesen
Dach
Welche Aufgaben übernimmt der Dachdecker?
Zu den traditionellen Dacharten gehört das Steildach mit Eindeckung aus Dachziegeln. Falls Sie sich für ein ...
Fenster & Türen
Ausgesperrt? Schlüsseldienst & Aufsperrdienst in Wien Empfehlung!
Die Tür ist zugefallen und Sie sind aus der eigenen Wohnung ausgesperrt. Oder Sie stehen vor der ... weiterlesen
Dach
Blech: Das Leichtgewicht fürs Dach!
Für viele ist Blech nicht unbedingt die erste Wahl für eine neues Dach, aber warum eigentlich? Erfahren Sie bei uns ...
Produkte
Wann, wenn nicht jetzt: Dämmen statt verpulvern!
Heizkosten um bis zu 80% reduzieren, bis zu 3.600 Euro Energiekosten im Jahr weniger! Die langlebige ... weiterlesen
Carport und Garage
Garage vs. Carport - der beste Unterstand für Ihr Auto
Was ist besser - Carport oder Garage? Geht's nach den Kosten, gewinnt eindeutig der Carport. Er ist wesentlich ...
Dämmung
Styropor adé? Holzschaum als nachhaltige Dämmung
Dämmen ist ein Muss, das steht fest. Doch die Art wie und zu welchen Kosten entzweit die Gemüter. Jetzt wurde ein ...
Zivilschutz
Rauchmelder installieren - so machen Sie es richtig
Rauchmelder sind in den meisten österreichischen Bundesländern inzwischen Pflicht. Wie und wo sie installiert ...
Fenster & Türen
Brüstungshöhe beim Fenster entscheidend
Die Brüstungshöhe eines Fensters richtet sich nach dem Zweck des Raumes sowie den Wohnbedürfnissen. Je nach Höhe ...
Zivilschutz
Katastrophenwarnung via App
Sturm, Starkregen, Unwetter, Hagel, Hitzewelle, Hochwassergefahr – im digitalen Zeitalter warnt das Smartphone ...
Tiefbau
Drainage verlegen und das Haus vor Hangwasser schützen
Eine Drainage verlegt man, um Wasser von einer Stelle abzuleiten. Besonders bei auftretendem Hangwasser muss ...
Tiefbau
Künetten zur Abstützung der Baugrubenwände
Bei Baugruben sind Sicherungen dann notwendig, wenn aus Platzgründen keine Böschungen möglich sind. Die ...
Tiefbau
Was steht im Kanalplan für ein Einfamilienhaus?
In Sonderfällen können die Behörden auch weitere Darstellungen bzw. ergänzende Angaben zur klaren Darstellung des ...
Keller
Fertigteile aus Beton beim Kellerbau
Die Frage nach dem passenden Kellerbau stellen sich alle Bauherren früher oder später. Der Fertigkeller aus ...
Keller
So planen Sie den Keller für Ihr Haus
Bei der Errichtung des Kellers ist vor allem auf die Statik des Gebäudes, geplante Einbauten wie Kanal- und ...
Keller
Keller oder Bodenplatte? Pro & Contra auf einen Blick
Ist ein Keller im Neubau wirklich nötig? Brauchen wir einen und können wir ihn uns leisten? Diese Frage stellt sich ...
Mauer
Barrierefreier Gebäudezugang
Der barrierefreie Zugang zum Gebäude ist das Um- und Auf: Kann man sich im Inneren vielleicht auch mit der ...
Rohbau und Fassade
Mängel im Rohbau: Fehlender Holzschutz und Mauerwerksfehler
Bei der Tragwerkskonstruktion des Hauses und dem Fundament sollte besonders auf etwaige Bauschäden geachtet werden. ...
Mauer
Stemmarbeiten - Schlitze und Durchbrüche
Schlitze und Durchbrüche werden maschinell geschnitten und gebohrt. Nach den Arbeiten muss der Schlitz oder ...
Dach
Dachgeschoß kühl halten - Die besten Tipps
Gerade am Dachboden kann die Hitze des Sommers zum Problem werden. Informieren Sie sich darum schon vor dem ...
Dach
Schneelast auf Dächern: Zonen und Normen in Österreich
Haben Sie die Schneelasten auf Ihrem Dach im Griff? Ein Wiener Ingenieurbüro bietet ein Internet-Programm zur ...
Dach
Sturm, Schnee, Eis. Das Dach will geschützt sein
Fliegende Dachpfannen, Flachdächer, die sich anheben und Schneeplatten, die ganze Regenrinnen inklusive Fallrohr ...
Fenster & Türen
Fensterbänke: Material, Funktion, Kosten im Überblick
Fensterbänke bilden einen wichtigen baulichen Abschluss auf der Außenseite und sind dekoratives Element auf der ...
Fenster & Türen
Fenster unter Denkmalschutz
Denkmalschutz passiert nicht nur im Museum. Viele (Privat-)Gebäude hierzulande unterliegen dem Denkmalschutzgesetz. ...
Dämmung
Schalldämmung: Kampf dem Lärm
Lärm macht krank. Ein baulicher Schallschutz ist daher unumgänglich für ein gutes Wohngefühl. Auch nachträglich ...
Dämmung
ISOVER stellt sich online neu auf
ISOVER, Spezialist für energieeffiziente Dämmstoffe, startet mit einem neuen digitalen Auftritt in den Winter. Das ...
Dämmung
Warum eine Wärmedämmung unverzichtbar ist
Die Wärmedämmung ist wichtig zur Verbesserung des Wärmeschutzes, Verminderung der Heizkosten, zur Erhöhung der ...
Fassade
Pimp your Hauswand - mit einer Außentapete
Tapezieren ist bekanntlich einer der schnellsten, günstigsten und einfachsten Wege zur neuen Wand. Bislang galt das ...
Fassade
GREENING CHECK für die Fassade
Die Vorteile liegen auf der Hand: Fassadenbegrünungen sind eine energiesparende, klimaschonende und ästhetische ...
Fassade
Holzfassade: Das ist beim Bau zu beachten
Holz ist in. Das gilt auch für die Fassade. Und diese können Sie, ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt, ...
Carport und Garage
Holz, Stahl, Kunststoff. Welches Material fürs Garagentor?
Ein modernes Garagentor ist Teil der Fassade und passt sich in die Frontansicht Ihres Eigenheimes ein. Die Zeiten vom ...
Carport und Garage
Garagenantrieb: Freie Fahrt dank Antriebstechnik!
Moderne Garagenantriebe sind technische Alleskönner, bei denen Funktionalität und Sicherheit an erster Stelle ...
Carport und Garage
Welches Garagentor soll es sein?
Eine Garage ohne Tor ist kein Garage. Der Markt bietet heute unzählige Varianten, Ausführungen und Modelle, um die ...
Zivilschutz
Baulicher Brandschutz: Ortsfeste Brandschutzeinrichtungen
Brandmelder, automatische Löschanlagen oder auch Rauchabzuüge. Ortsfeste Brandschutzeinrichtungen sorgen vor Ort ...
Zivilschutz
Brandschutz: Brandabschnitte verhindern Ausbreitung
Brandabschnitte sind Bereiche in einem Bauwerk, die baulich so voneinander getrennt sind, dass sich im Brandfall das ...
Zivilschutz
Brandschutz: Rechtliche und technische Anforderungen
Brandschutz ist der Sammelbegriff für alle Maßnahmen, die eine Ausbreitung von Feuer verhindern und Mensch und ...