Dämmung
Eine Fassadendämmung bringt‘s
Eine Fassadendämmung hilft nicht nur dabei, Kosten einzusparen. Vor allem spart man mit einer Dämmung ... weiterlesen
Dämmung
Schalldämmung: Kampf dem Lärm
Lärm macht krank. Ein baulicher Schallschutz ist daher unumgänglich für ein gutes Wohngefühl. Auch nachträglich ...
Dämmung
ISOVER stellt sich online neu auf
ISOVER, Spezialist für energieeffiziente Dämmstoffe, startet mit einem neuen digitalen Auftritt in den Winter. Das ...
Dämmung
Warum eine Wärmedämmung unverzichtbar ist
Die Wärmedämmung ist wichtig zur Verbesserung des Wärmeschutzes, Verminderung der Heizkosten, zur Erhöhung der ...
Dämmung
Neuer nachhaltiger Dämmstoff aus Recyclingglas
Bis zu 50 Prozent geringerer Materialbedarf als bei Holzfaser-, Steinwolle- oder Zellulose-Einblasdämmung. Ein neuer ...
Dämmung
Dämmmaterialien von A bis Z: Ein Überblick
Warum ist dämmen wichtig? Welche Arten von Dämmstoffen gibt es? Welche Verarbeitungsmöglichkeiten ... weiterlesen
Dämmung
Hanfdämmung: Klimaschutz aus Österreich
Dämmungs-Hersteller Carpatect bringt in Kooperation mit dem oberösterreichischen Unternehmen Naporo eine ...
Dämmung
Hanfpflanze als Dämmstoff
Hanf zu Unrecht ist diese Pflanze durch Missbrauch in Verruf geraten. Jetzt erlebt Sie eine 2. Jugend. ... weiterlesen
Dämmung
Wahr oder falsch? Hartnäckige Dämm-Mythen
So einige Mythen ranken sich rund ums Thema Dämmen. Wir haben uns mit Mag. Robert Wasserbacher, Geschäftsführer ...
Dämmung
Welcher Dämmstoff kommt wo zum Einsatz?
Zum Energiesparen gibt es nichts Effektiveres, als das Gebäude richtig zu dämmen. Bei der Auswahl des Dämmstoffes ...
Dämmung
WDVS und Brandschutz - was ist zu beachten?
Wenn es um das Thema Wärmedämmung und Feuer geht, gehen die Emotionen vielfach hoch. Wir haben mit Clemens Hecht ...
Dämmung
Styropor adé? Holzschaum als nachhaltige Dämmung
Dämmen ist ein Muss, das steht fest. Doch die Art wie und zu welchen Kosten entzweit die Gemüter. Jetzt wurde ein ...