Dämmung
Hanfdämmung: Klimaschutz aus Österreich
Dämmungs-Hersteller Carpatect bringt in Kooperation mit dem oberösterreichischen Unternehmen Naporo eine ...
Dämmung
StoTherm Wood - nachhaltig dämmen mit Holz
StoTherm Wood mit dem Dämmstoff Holz ist eindeutig die beste Wahl für nachhaltiges Bauen. Natürlich nachwachsend, ...
Dämmung
Wahr oder falsch? Hartnäckige Dämm-Mythen
So einige Mythen ranken sich rund ums Thema Dämmen. Wir haben uns mit Mag. Robert Wasserbacher, Geschäftsführer ...
Dämmung
Hochleistungsdämmstoff Austrotherm Resolution
Enge Platzverhältnisse oder schwierige bauliche Gegebenheiten und dennoch dem Anspruch nach einer perfekten Dämmung ...
Dämmung
Welcher Dämmstoff kommt wo zum Einsatz?
Zum Energiesparen gibt es nichts Effektiveres, als das Gebäude richtig zu dämmen. Bei der Auswahl des Dämmstoffes ...
Dämmung
Mineralwolle ist und bleibt Vorreiter unter den Dämmstoffen
Dämmstoffe aus Glas- und Steinwolle sind erstklassig bei Wärmedämmung, Schall- und Brandschutz. Sie leisten einen ...
Dämmung
WDVS und Brandschutz - was ist zu beachten?
Wenn es um das Thema Wärmedämmung und Feuer geht, gehen die Emotionen vielfach hoch. Wir haben mit Clemens Hecht ...
Dämmung
Hanfpflanze als Dämmstoff
Hanf zu Unrecht ist diese Pflanze durch Missbrauch in Verruf geraten. Jetzt erlebt Sie eine 2. Jugend. Die ...
Dämmung
Styropor adé? Holzschaum als nachhaltige Dämmung
Dämmen ist ein Muss, das steht fest. Doch die Art wie und zu welchen Kosten entzweit die Gemüter. Jetzt wurde ein ...
Dämmung
Neuheit: Dämmung einfach aufspritzen
Ein mineralischer Kalkputz, der zugleich als Dämmung fungiert und einen zwei- bis dreifach besseren Wert als ...
Dämmung
Dämmmaterialien im Überblick
Bei der Dämmung werden akustische und thermische Dämmung unterschieden. Dämmstoffe zur Wärmedämmung sind leicht ...
Dämmung
Transparente Wärmedämmung
Die TWD unterscheidet sich von anderen, herkömmlichen Dämmungen unter anderem durch einen wichtigen Faktor: Ihre ...
Dämmung
Ultimativer Schutz bei minimalem Gewicht
ULTIMATE von ISOVER kombiniert die Vorteile von Glas- und Steinwolle auf einzigartige Weise: Dieser Dämmstoff bietet ...
Dämmung
Schafwolle - von der Weide auf die Baustelle
Jahrzehntelang wurden Dämmstoffe erfunden und weiter entwickelt. Ein neuer Trend setzt sich seit geraumer Zeit auf ...
Dämmung
Abdichtungsmaterial - waagrecht und senkrecht
Bei der Abdichtung müssen Sie Methoden und eingesetztes Material kombinieren, um ein optimales Ergebnis zu ...
Dämmung
Wohin mit den alten Dämmungen?
Gut gedämmte und damit energieeffiziente Gebäude schonen die Umwelt und im Idealfall auch unsere Geldbörse – ...
Dämmung
Upcycling: Dämmen mit Jute
Ökologische Dämmstoffe boomen. Nicht zuletzt aufgrund der schlechten Energiebilanz von Styropor & Co sowie das ...
Dämmung
Abdichtung - Sanieren von Wärmedämmung
Bei dem Auswechseln der schadhaften Wärmedämmung gegen neue Materialien muss einerseits darauf geachtet werden, ...
Dämmung
Rohre dämmen heißt Energie sparen
Frei zugängliche Rohre für Heizung und Warmwasser müssen gedämmt sein. Das ist nicht nur Gesetz, es trägt auch ...
Dämmung
Wärmedämmung ist essentiell für moderne Gebäude
Die Wärmedämmung ist wichtig zur Verbesserung des Wärmeschutzes, Verminderung der Heizkosten, zur Erhöhung der ...
Dämmung
Perimeterdämmung schützt vor Feuchtigkeit
Wenn die Kellerhülle von außen gedämmt wird, spricht man von der Perimeterdämmung. Bei Planung, Montage und ...