© Synthesa

Hanfdämmung: Klimaschutz aus Österreich

Der Dämmsystem-Anbieter Capatect ist nun bereits seit vielen Jahren mit seiner Hanffaser-Dämmplatte für die Fassade auf dem Markt. Dafür gab es 2012 das Umweltzeichen, 2013 den österreichischen Klimaschutzpreis und 2015 den Energie-Genie. Viele weitere Auszeichnungen folgten.

Für den Geschäftsbereich Capatect aus der Synthesa-Gruppe ist die Rückkehr desökologischsten aller Dämmstoffe- des Hanfes - ein deutliches Signal in Richtung Zukunft. Neue Produktionsmethoden haben die Wiederaufnahme in das WDVS-Programm ermöglicht. Die Erfolge der letzten Jahre bestätigen dem Unternehmen, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Umweltfreundliche Dämmplatten mit großem Know-how und vielen Einsatzzwecken, nicht nur an der Fassade sondern auch im Innenbereich.

Ausgezeichnete österreichische Entwicklung

Die neue Hanffaser-Dämmplatte wurde von der oberösterreichischen "Naporo Klima Dämmstoff GmbH" in Zusammenarbeit mit Capatect entwickelt und wird seit 2015 im niederösterreichischen Haugsdorf erzeugt. Sie wurde mit dem OÖ Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet und trägt das Österreichische Umweltzeichen sowie 2013 den österreichischen Klimaschutzpreis und den Energie-Genie. In Verbindung mit der Carbontechnologie von Capatect bildet sie, im Capatect Öko-line System, ein hagelfestes Dämmsystem, das noch dazu aus heimischer Produktion stammt. Der zur Faserherstellung verwendete THC-freie Industrie-Hanf wird fast zur Gänze aus dem regionalen Umfeld bezogen.

Hanf ist vielseitig einsetzbar

Neben der der klassischen Hanf WALL Fassadendämmplattegibt es auch die Hanf Massiv Putzträgerplatte für Neubauten aus starkem Ziegelmauerwerk sowie unsere Hanf Trittschall-Dämmplatte für den ökologischen Fußbodenaufbau. Außerdem vertreibt Capatect unter dem Produktnamen CapaCoustik Nature Hanf Schallabsorber-Platten zur Verbesserung der Raumakustik.

Weitere Informationen

AutorIn:
Datum: 29.03.2023
Kompetenz: Fassade und Dämmung

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Verwandte Artikel

Baumit

Dämmung

Eine Fassadendämmung bringt‘s

Eine Fassadendämmung hilft nicht nur dabei, Kosten einzusparen. Vor allem spart man mit einer Dämmung ... weiterlesen

Austrotherm GmbH

Produkte

Wann, wenn nicht jetzt: Dämmen statt verpulvern!

Heizkosten um bis zu 80% reduzieren, bis zu 3.600 Euro Energiekosten im Jahr weniger! Die langlebige ... weiterlesen

sociologas/shutterstock.com

Dämmung

Schalldämmung: Kampf dem Lärm

Lärm macht krank. Ein baulicher Schallschutz ist daher unumgänglich für ein gutes Wohngefühl. Auch nachträglich ...

Weitere Artikel aus dem Channel Dämmung

Saint-Gobain Austria

Dämmung

ISOVER stellt sich online neu auf

ISOVER, Spezialist für energieeffiziente Dämmstoffe, startet mit einem neuen digitalen Auftritt in den Winter. Das ...

schulzfoto/stock.adobe.com

Dämmung

Warum eine Wärmedämmung unverzichtbar ist

Die Wärmedämmung ist wichtig zur Verbesserung des Wärmeschutzes, Verminderung der Heizkosten, zur Erhöhung der ...

Saint-Gobain ISOVER

Dämmung

Neuer nachhaltiger Dämmstoff aus Recyclingglas

Bis zu 50 Prozent geringerer Materialbedarf als bei Holzfaser-, Steinwolle- oder Zellulose-Einblasdämmung. Ein neuer ...

photopixel/shutterstock.com

Dämmung

Dämmmaterialien von A bis Z: Ein Überblick

Warum ist dämmen wichtig? Welche Arten von Dämmstoffen gibt es? Welche Verarbeitungsmöglichkeiten ... weiterlesen

Capatect GmbH

Dämmung

Hanfpflanze als Dämmstoff

Hanf – zu Unrecht ist diese Pflanze durch Missbrauch in Verruf geraten. Jetzt erlebt Sie eine 2. Jugend. ... weiterlesen

Rosel Eckstein/pixelio.de

Dämmung

Wahr oder falsch? Hartnäckige Dämm-Mythen

So einige Mythen ranken sich rund ums Thema Dämmen. Wir haben uns mit Mag. Robert Wasserbacher, Geschäftsführer ...

stockcreations/shutterstock.com

Dämmung

Welcher Dämmstoff kommt wo zum Einsatz?

Zum Energiesparen gibt es nichts Effektiveres, als das Gebäude richtig zu dämmen. Bei der Auswahl des Dämmstoffes ...

Brian A Jackson/shutterstock.com

Dämmung

WDVS und Brandschutz - was ist zu beachten?

Wenn es um das Thema Wärmedämmung und Feuer geht, gehen die Emotionen vielfach hoch. Wir haben mit Clemens Hecht ...

Fraunhofer WKI | Manuela Lingnau

Dämmung

Styropor adé? Holzschaum als nachhaltige Dämmung

Dämmen ist ein Muss, das steht fest. Doch die Art wie und zu welchen Kosten entzweit die Gemüter. Jetzt wurde ein ...