Kampagne: Farb-Champions werben für Synthesa
Malen wie die Meister ihres Faches: Sebastian Gruber und Lisa Janisch schwingen jetzt auf der neuen Internetplattform der Synthesa ProfiShops den Pinsel. Einen neuen Anstrich bekommt dabei auch das Berufsbild des Malers.
Zwei, die es können – und ihr Know-how an die DIY-Community weitergeben: Für den frisch gelaunchten Synthesa-Online-Shop, der Profi-Produkte für den Privatverbraucher listet, werben jetzt Lisa Janisch, die im Jahr 2016 Gold bei den „Maler EuroSkills“ holen konnte und Sebastian Gruber, der sich erst im letzten Jahr den obersten Stockerlplatz „Maler WorldSkills“ sicherte. Als „Farb-Champions“ liefern sie online Tipps und Tricks fürs richtige Ausmalen.
Die Synthesa Profi-Plattform wurde dabei stark auf den Endkunden zugeschnitten und „soll Österreichs ProfiShops – 130 an der Zahl – mit Aktionen und Image unterstützen“, wie der Farbspezialist in seiner Aussendung erklärt. Neben regelmäßigen Kundenaktionen, eine Promotion (unter anderem können Teilnehmer einen Profianstrich des professionellen Duos für die eigenen vier Wände gewinnen) und einer Suchhilfe für die Synthesa ProfiShops sind auch kurze Film-Clips der Champs abrufbar.

Bei der jährlich stattfindenden ProfiShop-Tagung wurden die Farb-Champions und das gesamte Werbekonzept präsentiert: v. l. Stefan Friedinger (Agentur 7Punkt), Weltmeister Sebastian Gruber, Gerhard Enzenberger (Synthesa GF Marketing), Europameisterin Lisa Janisch, Peter Eichmayer (Leitung Werbung & Verkaufsförderung Synthesa), Dieter Brandstätter (ProfiShop Keyaccount) und Hannes Mayerhofer (Synthesa Fachverkaufsleiter Maler).
© Synthesa
Medienstrategie will das Berufsbild Maler stärken
Die neue Internet-Plattform ist Teil einer größeren Medienstrategie, die Synthesa für seine ProfiShop-Partner gemeinsam mit der Linzer Agentur 7Punkt entwickelt hat. Neben Plakaten und PoS-Werbematerial wird erstmals ein Social Media-Auftritt auf Facebook gehostet – Aufhänger sind wieder die beiden Jung-Talente. Ziel ist es, durch die beiden Vorbilder junge Menschen für den Malerberuf zu begeistern.