Heizen - Energieträger und die passenden Systeme

Jan Faukner/shutterstock.com

Heizen mit Holz

Umweltfreundlich heizen mit Holz

Um mit Holz umweltfreundlich zu heizen, sollte man unbedingt lufttrockenes Holz verwenden. Darüber hinaus gibt es ...

Annie Spratt/unsplash.com

Heizen mit Holz

Emissionen aus Holzheizungen – Fakten & Lösungen

Die Zahl der Holzheizungen in Österreich und Deutschland steigt stetig – die Feinstaubemissionen sinken zugleich ...


Jim Barber/shutterstock.com

Heizen mit Öl

Heizöl kaufen: Anworten zu wann, bei wem und wieviel?

Die Heizölpreise in Österreich werden vom aktuellen Ölpreis bestimmt. Wie viel kostet ein Liter Heizöl gerade? ...

epr/Viessmann

Energieträger und Heizsysteme

Wärmepumpe: Pro & Contra

Die Wärmepumpe gehört zur ersten Riege der erneuerbaren Energiesysteme. Gerade im Neubau ist sie nicht mehr ...

StockLite/shutterstock.com

Energieträger und Heizsysteme

Wegweiser zur neuen Heizung

Holzheizung, Wärmepumpen, Pellets, Gas-Brennwertsysteme, Infarotheizung, mit oder ohne Solarthermie – die Auswahl ...

pressmaster/stock.adobe.com

Solaranlage

Kosten einer thermischen Solaranlage

Thermische Solaranlagen für Heizung und Warmwasser: Welche Dimension reicht für ein Einfamilienhaus, was kostet ...

nikkytok/shutterstock.com

Energieträger und Heizsysteme

Kombinierte Heizsysteme ist gleich Effizienzsteigerung!

Bedenkt man die langfristigen Preisschwankungen für fossile Brennstoffe und für Strom, dann ist man gut damit ...

epr/Bundesverband Wärmepumpe

Wärmepumpe

Wärmepumpe FAQ: Wir beantworten Ihre Fragen!

Luft, Wasser oder Erde: Eine Wärmepumpe kann Wärme aus unterschiedlichen Quellen beziehen, ihre Funktionsweise ist ...

DorSteffen/shutterstock.com

Energieträger und Heizsysteme

Heizen mit Hackschnitzeln

Was genau sind Hackschnitzel, wie werden sie hergestellt, wie funktioniert eine Hackschnitzelheizung und ist sie für ...

epr/Stiebel Eltron

Wärmepumpe

Wie effizient sind Wasser-Wasser-Wärmepumpen?

Wasser-Wasser-Wärmepumpen beziehen die Wärme aus dem Grundwasser. Technisch und rechtlich ist das mit einigen ...

Uroš Medved/shutterstock.com

Wärmepumpe

Direktverdampfer: Die etwas andere Erdwärmepumpe

Direktverdampfer nutzen die im Garten gespeicherte Erdwärme zur Energiegewinnung. Voraussetzung für diese ...

moritz/stock.adobe.com

Heizen mit Holz

Schwierigkeiten am Pelletsmarkt: Hotline soll helfen

So viele Umsteiger auf Pelletsheizungen wie noch nie, so viele und große Pellets-Bestellungen schon im Frühjahr wie ...

epr/Paradigma

Solaranlage

Solaranlagen FAQ: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Was ist eine Solaranlage und eignet sich mein Dach dafür? Wie funktioniert eine Solaranlage und wer montiert sie zu ...

Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

Wärmepumpe

Heizen mit Erdwärme zahlt sich aus! Warum? FAQ und Antworten

Wärmepumpen sind das meistinstallierte Heizsystem im Neubau. Als Wärmequelle kann neben Luft oder Wasser auch das ...

ETHERMA

Energieträger und Heizsysteme

5 Mythen über die Infrarotheizung

Stromheizungen liegen im Trend, trotzdem halten sich gewisse Vorurteile hartnäckig. Schauen wir uns die typischen ...

Alberto Masnovo/shutterstock.com

Energieträger und Heizsysteme

Erneuerbare Energien: Die Zukunft der Energieversorgung

Erneuerbare Energieformen sind die Zukunft! Wärme und Strom aus Wind, Sonne, Wasserkraft oder Geothermie sind ...