Baddesign: Mehr Farbe für die Nasszelle!
Das Bad ist heute Wohlfühloase, nicht mehr schnöder Nassraum. Ein gutes Farbkonzept, fernab von eintönigen Fliesen in Weiß oder Natur, gehört da eindeutig dazu. Bringen Sie also mehr Farbe in Ihr Bad, es lohnt sich!
Ein knallgelbes Bad macht am frühen Morgen wohl eher wach als die ans Krankenhaus erinnernde weiße Fliesenwand. Und das purpurrote Handtuch lässt einen doch gleich fitter in den Tag starten oder?

Die rote Badewanne ist zwar Hingucker schlechthin, aber ob Sie Ihnen in zwei Jahren auch noch gefällt? © Marynenko/shutterstock.com
Bunte Fliesen und Wandanstriche
Die größte optische Veränderung im Badezimmer erreichen Sie wohl durch eine neue Einrichtung wie Badewanne, Dusche oder Waschbecken Da diese Dinge aber sehr teuer sind und nicht jedes Jahr ausgetauscht werden, sollten Sie bei der Modellwahl eher Vorsicht walten lassen. Ein grünes Waschbecken oder die Duschtass in Blau könnte Ihnen nämlich schon bald nicht mehr gefallen. Dann lieber bei den Fliesen und Wandanstrichen experimentieren.
Das Bad als "warmer" Ort
Heute bietet der Fliesenmarkt ein riesiges Sammelsurium an Farben, Musterungen und Drucken, weiß und nur weiß war gestern. Motive à la Pablo Picasso, Versace, Romeo Gigli oder verschiedenste Aufdrucke - vom Comic über Fotos der Familie bis zum obligatorischen Fisch - haben können Sie quasi alles. Was die Farben angeht, so gibt es keine wirklichen Trends oder Must-haves. Vielmehr geht es darum, dass Ihnen die Farbe zusagt und Sie sich wohlfühlen. Übrigens: mit den Trends von Holz und/oder Stein im Bad funktionieren besonders die warmen Farben wie Rot, Orange und ein warmes Lila sehr gut. Die Dauerbrenner Blau und Grün passen sowieso immer.
Folgende Regeln sollten Sie aber trotz aller Veränderungslaune einhalten: Grundsätzlich gilt bei der Badezimmergestaltung das gleiche wie beim Tapezieren oder Ausmalen: Bestimmte Farben können den Raum größer oder eben auch kleiner wirken lassen. Daher sollte die Größe der Fliesen mit der Raumgröße harmonisieren. Optische Weite wird etwa mit pastellfarbenen Fliesen erzielt. Eine Verengung des Raums bewirken dunkle und kräftige Farben. Mit einem dunklen Fußboden wirkt der Raum höher, mit dunklen Wänden wiederum wirkt das Badezimmer enger.

Schon mit kleinen Farbtupfern können Sie dem Badezimmer eine ganz neue Atmosphäre verleihen. © Africa Studio/shutterstock.com
Kleine Veränderung, große Wirkung
Wer keine umfassende Renovierung geplant hat, seinem Bad aber trotzdem einen optischen Neustart verpassen möchte, kann sich mit kleineren Veränderungen helfen. Ein knallbunter Duschvorhang, die Fußmatte oder Handtücher in der Lieblingsfarbe oder eine neue WC-Garnitur sind nicht sehr teuer, und schnell wieder ausgetauscht.