© alexandre zveiger/shutterstock.com

Holzarten und ihre Einsatzgebiete

Es gibt unzählige Holzarten, die bei uns im Innen- und Außenbereich Anwendung finden. Welche Hölzer welche Eigenschaften haben und wofür sie geeignet sind, erfahren Sie hier.

Jede Holzart hat ihre ganz spezielle Eigenschaft und ist daher nur für ganz spezielle Einsatzmöglichkeiten geeignet. Je härter ein Holz, desto widerstandsfähiger. Auch die Behandlungsart eines Holzes trägt entscheidend zur richtigen Verwendung bei.

 

Kiefer

Europäische
Lärche

Fichte Thermoholz

Eigenschaften

mittelschweres und mäßig hartes Holz

festes, schweres und zugleich hartes Holz mittelschweres und weiches Holz
  gute Elastizitäts- und Festigkeitseigenschaften Elastizitäts- und Festigkeitseigenschaften gute Elastizitäts- und Festigkeitseigenschaften
 

Splintholz nicht sehr dauerhaft, daher wirksamer Holzschutz erforderlich
gut imprägnierbar

Splintholz nicht sehr dauerhaft

durch Thermobehandlung ohne chemischen Holzschutz dauerhaft haltbar
Einsatzgebiete

imprägniert gut verwendbar für Pfähle, Palisaden, Pergolen, Gartenmöbel und Zäune sowie als Konstruktionsholz

hervorragendes Bau- und Konstruktionsholz

BWS-Systemholz: Thermoholz Fichte
 

für Verbauung mit Erdkontakt sehr gut geeignet

sehr gutes Ausbauholz
vielseitig verwendbar

keine Verbauung mit Erdkontakt

 

 

Sibirische
Lärche

Robinie

Bangkirai

Acapu

Eigenschaften

festes, schwerstes und zugleich härtestes Nadelholz

schweres europäisches Hartholz (800-950 kg)

schweres Hartholz (850-1000 kg)

schweres Hartholz (950-1200 kg)
 

gute Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften

hohe Festigkeitweite grob rissig

hohe Festigkeitswerte
(50% mehr als Eiche) fein rissig

FSC-zertifiziert verantwortungsvolle Forstwirtschaft

  Kernholz dauerhaft Kernholz sehr dauerhaft besonders an den Enden hohes Schwind-Quell-verhalten hohe Festigkeitswerte (20% höher als Bangkirai) fein rissig, besonders an den Enden
  Splintholz mäßig dauerhaft

ohne Holzschutz sehr dauerhaft

ohne Holzschutz dauerhaft haltbar

ohne Holzschutz sehr dauerhaft

Einsatzgebiete hervorragendes Bau- und Konstruktionsholz vielseitig vorwiegend im Außenbereich verwendbar hervorragend geeignet für: Konstruktionen im Freien, speziell für Terassenbeläge, Pergolen und Zäune hervorragend geeignet für: Konstruktionen im Freien, speziell für Terrassenbeläge, Pergolen und Zäune
  vielseitig verwendbar für Terassenbeläge und Fassaden Erdkontakt vermeiden Verbauung mit Wasser oder Erdkontakt geeignet Verbauung mit Wasser oder Erdkontakt ohne weiteres zu empfehlen Verbauung mit Wasser oder Erdkontakt ohne weiteres zu empfehlen
  Resistenzklasse 3 Einziges europäisches Holz mit Resistenzklasse 1 Resistenzklasse 1-2 Resistenzklasse 1

AutorIn:
Datum: 21.08.2017
Kompetenz: Holzbau

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Boden

HLC

Boden

Regeln für den Treppenbau: Die Formel für die perfekte Stiege

Konstruktion, Ausführung, Begehung: Für eine Stiege braucht es gute Planungsarbeit damit am Ende eine sichere und ...

TILO

Boden

Vinylboden: Der Topstar in Naturoptik

Schöne Optik, hohe Strapazierfähigkeit und einfache Verlegung – Vinyl ist der neue Star unter den Bodenbelägen. ...

artivista | werbeatelier/stock.adobe.com

Boden

Versiegeltes und lackiertes Parkett reinigen und pflegen

Parkettböden sind eine echte Bereicherung für jeden Wohnraum. Oft wird Parkett lackiert oder versiegelt, damit er ...

jonastone

Baden und Wellness

Schiefer – edle Fliesen im Badezimmer

Natürlich, widerstandsfähig, edel. Die eleganten Schieferfliesen können in vielen Bereichen des Hauses eingesetzt ...

Cimsec

Bodensanierung

Richtig verfliesen zuhause

Wer Küche oder Bad selbst verfliest, kann viel Geld sparen. Doch das Fliesenverlegen kann eine schwierige ... weiterlesen

Original Style

Boden

Terrazzo: Hält ewig und sieht super aus

Auch wenn Ihnen "Terrazzo" nichts sagt - unter den Füßen hatten Sie den Baustoff bestimmt schon einmal. Als ...

Nagy-Bagoly Arpad/shutterstock.com

Boden

Der richtige Fliesenkleber für Ihr Projekt

Damit Sie lange Freude an Ihren Fliesenflächen haben, ist die richtige Verarbeitung des Klebers enorm wichtig. Wir ...

Original Style

Boden

Fliesen, die uns 2020 gefallen

Die Farben-und Mustertrends 2020 spiegeln sich auch in den neuesten Fliesenkollektionen wider. Definitv ein ...