Investment
Vorsorgewohnung ja oder nein?
In Zeiten von Finanzkrisen und niedrigen Zinsen wird gerne auf effiziente und sichere Anlagekategorien ...
Investment
Bauernsacherl kaufen? Worauf Sie achten müssen
Der Traum von Vielen ist der Erwerb einer stillgelegten Landwirtschaft, also einer aufgelassenen Landwirtschaft, ...
Investment
Was ist eine Einliegerwohnung?
Wie genau definiert sich eine Einliegerwohnung in Österreich? Was muss bei Bau und eventueller Vermietung beachtet ...
Investment
Doppelhaus: Ein Dach, zwei Eingänge
Glück und Liebe sind das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. So ähnlich kann man die Vorteile eines ...
Rechtstipps
Wohnfläche, Nutzfläche, Verkehrsfläche – was ist was?
Wenn es um die Flächenangaben bei Immobilien geht, wird es mitunter kompliziert. Bringen wir ein wenig Klarheit in ...
Förderungen
Förderung von Alarmsystemen in Österreich
Österreich ist Förderland. Das gilt auch für die Installation von Alarm- und Videoüberwachungsanlagen sowie ...
Fremdfinanzierung
Was kostet mein Kredit? Zinsen im Überblick
Wenn der Kauf eines Eigenheims ansteht, ist ein detaillierter Finanzplan das A und O. Nicht unerheblich ist dabei, wo ...
Rechtstipps
Tierhaltung: Haftungsfragen
Die ÖsterreicherInnen lieben ihre Haustiere - allen voran Hunde und Katzen. Welche Haftungen TierhalterInnen vom ...
Investment
Home Staging - setzt das Zuhause in Szene
Home Staging, das ist die perfekte Inszenierung einer zum Verkauf oder der Vermietung stehenden Immobilie. Was alles ...
Rechtstipps
Miete oder Pacht – was ist der Unterschied?
Ob Sie etwas mieten oder etwas pachten macht rechtlich einen entscheidenden Unterschied. Schauen wir uns die beiden ...
Rechtstipps
Untermieter rechtlich schlechter gestellt
Wann ist man Hauptmieter, wann gilt man als Untermieter? Und wann ist die Rede von einem Untermietvertrag? Wie sieht ...
Rechtstipps
Hauskauf: Treuhänder sollte nicht fehlen
Haben Sie sich umfassend informiert über das Objekt, das Sie kaufen möchten? Steht die Finanzierung? Dann muss nur ...
Finanzierungstipps
Was macht eigentlich ein Finanzberater?
Finanz- bzw. VermögensberaterInnen sind eine Mischung aus Bank und VersicherungsvertreterIn. Ihre Aufgabe ist es, ...
Versicherung
Versicherungen: Kennen Sie Ihr Risikoprofil?
Der VKI bietet ein Online-Tool zur Vorbereitung auf das Gespräch mit VersicherungsberaterInnen. Mit dem ...