Gießen: Wir haben die wichtigsten Regeln
Jede Pflanze braucht Wasser. Das ist auch dem laienhaftesten Hobbygärtner klar. Doch: Was muss wann und wie oft und ...
Jede Pflanze braucht Wasser. Das ist auch dem laienhaftesten Hobbygärtner klar. Doch: Was muss wann und wie oft und ...
Die oberste, fruchtbarste Schicht des Bodens ist der so genannte Mutterboden, oder auch Oberboden. Warum diese ...
Rank- bzw. Ramblerrosen werden bis zu zehn Meter hoch und blühen – wenn auch nur einmal im Jahr – besonders ...
Ihr Rasen ist nicht mehr das, was er sein sollte? Dann verpassen Sie ihm eine Schönheitskur. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier. Schritt für Schritt zum saftigen, gesunden ...
Später Frühling oder früher Herbst – das sind die idealen Zeitpunkte für die Aussaat des Rasens. Was sonst noch bei der Aussaat Ihrer Grünflächen zu beachten ist, erfahren ...
Im Frühling und im Herbst fahren sie wieder durch heimische Gärten, die Vertikutierer. Ziel ist es, durch Anritzen der Grasnarbe Moos und Mulch zu entfernen. Der Boden kann ...
Ein Kiesbeet passt in fast jeden Gartentyp. Wichtig ist, dass Sie dafür einen sehr sonnigen Platz wählen und die ...
Haben Sie empfindliche Sträucher und Bäumchen in Ihrem Garten? Dann sollten Sie diese noch vor dem ersten Frost ...
Sie ziert nicht nur den Garten, sie ist auch überaus praktisch und clever konstruiert – die Kräuterspirale. Bei ...
Alle ein bis drei Jahre sollten Pflanzen in einen größeren Topf kommen. Damit aus sattem Grün nicht welkes Gelb ...
Er besticht vor allem durch seinen betörenden Duft und seine satten Farben, gerade im Frühling und Frühsommer. Die ...
Zünsler und Triebsterben haben dem Buchsbaum in den letzten Jahren stark zugesetzt. Aus immer mehr heimischen ...