Aluminiumfenster: Eigenschaften und Vorteile
Was sind die Vorteile von Aluminiumfenstern? Eine sehr hohe Witterungsbeständigkeit, sowie gute Schall- und Dämmeigenschaften gehören auf jeden Fall dazu. Mehr Vorzüge und Infos zum Alufenster gibt es hier.
Neben Holz und Kunststoff bildet Aluminium die dritte große Gruppe bei den Fenstermaterialien. Das Leichtmetall überzeugt durch seine Wetterresistenz, Formstabilität und eine sehr lange Lebensdauer von bis zu 60 Jahren. Die Fenster sind besonders tragfähig und halten hohen Glasgewichten und Windbelastungen stand.
Aluminium als ein guter Wärmeleiter verlangt aber auch eine thermisch getrennte Konstruktion, bei der innere und äußere Profile durch isolierende Kunststoffelemente getrennt werden. Diese Profile werden im Strangzugverfahren hergestellt und zeichnen sich durch hervorragende Formbeständigkeit und Haltbarkeit aus. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Vorteile von Aluminiumfenstern bzw. Fensterprofilen aus Alu:
Hohe Lebensdauer: Aluminium ist ein sehr haltbares Material und resistent gegen Rost, Korrosion und Verrottung. Aluminiumfenster können jahrzehntelang halten, ohne dass sie verrotten oder verfallen.
- Hohe Stabilität: Aluminiumfenster sind sehr stabil und können großen Belastungen standhalten, wie sie beispielsweise bei großen Fensterflächen oder Gebäudestrukturen auftreten können.
- Elegantes, schlankes Profil: Aluminiumfenster haben in der Regel schlanke Profile, was bedeutet, dass sie viel Glasfläche bieten und einen modernen, minimalistischen Look ermöglichen.
- Vielseitig in Form und Größe: Aluminiumfenster können in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden, was sie für eine Vielzahl von architektonischen Stilen geeignet macht.
- Geringer Wartungsaufwand: Aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und Rost erfordern Aluminiumfenster in der Regel wenig Wartung.
- Hohe Energieeffizienz: Moderne Aluminiumfenster sind in der Regel mit wärmedämmenden Merkmalen ausgestattet, wie thermisch getrennten Rahmen und doppelt verglasten Isolierglasscheiben, um die Energieeffizienz zu verbessern.
- Riesige Farbauswahl: Aluminiumfenster sind in einer breiten Palette von Farben und Oberflächenfinish-Optionen erhältlich, um die ästhetischen Anforderungen verschiedener Gebäude und Geschmacksrichtungen zu erfüllen. Sie können heute aus der ganzen RAL-Farbpalette wählen und das Fenster komplett dem Gebäude- und Fassadenstil anpassen.
- Recyclebarkeit: Das Material Aluminium selbst benötigt bei der Produktion riesige Mengen an Energie. Das Recycling ist jedoch mit geringem Energieaufwand zu 100 % möglich und das hochwertige Material kehrt durch Einschmelzen wieder in den Kreislauf zurück. Dadurch werden 95 % der Energie und der Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zur Primärproduktion gespart.
- Guter Einbruchschutz: Aluminiumfenster können aufgrund ihrer Festigkeit und Stabilität einen gewissen Schutz vor unbefugtem Eindringen bieten, insbesondere wenn sie mit sicheren Verschlussoptionen ausgestattet sind.
- Schallschutz inklusive: Aluminiumfenster werden in den meisten Fällen schon werkseitig mit einer guten Schalldämmung ausgestattet, was sie zu einer idealen Wahl für Gebäude in lauten Umgebungen macht.
- Brandbeständigkeit: Aluminium ist ein nicht brennbares Material und kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern.
- Witterungsbeständigkeit: Aluminium ist ein Material, das sehr gut gegen Hitze, Kälte, Winde und andere Wettereinflüsse standhält. Fensterprofile aus Alu sind daher für den Einsatz in Regionen mit extremen Wetterbedingungen gut geeignet.
In Designfragen besonders flexibel, aber teuer
Aluminiumfenster sind in jeder Form und den unterschiedlichsten Farben und Oberflächenbeschaffenheiten zu haben. Durch Eloxieren oder durch Pulverbeschichtung wird das Material veredelt. Die farbliche Gestaltung umfasst die gesamte RAL-Palette, jeder Farbton ist möglich. Aluminiumfenster müssen auch nach Jahren nicht nachgestrichen werden und verlangen auch nur minimale Wartung. All diese Vorteile gibt es aber nicht zum Diskontpreis: Aluminiumfenster sind die teuersten Fenster am Markt. Dafür ist ihr Einbau langfristig betrachtet eine gute Investition, da auf Jahrzehnte hinaus keine weiteren Kosten anfallen. Die farbliche Gestaltung umfasst die gesamte RAL-Palette, jeder Farbton ist möglich. Aluminiumfenster müssen auch nach Jahren nicht nachgestrichen werden und verlangen nur minimale Wartung. All diese Vorteile gibt es aber nicht zum Diskontpreis: Aluminiumfenster sind die teuersten Fenster am Markt. Dafür ist ihr Einbau langfristig betrachtet eine gute Investition, da auf Jahrzehnte hinaus keine weiteren Kosten anfallen.