Schädlinge und Nützlinge
Engerlinge im Garten: Was tun?
Engerlinge sehen nicht schön aus – aber sind sie tatsächlich immer schädlich? Hier erfahren Sie, wie Sie ...
Schädlinge und Nützlinge
Ein starkes Wespenjahr steht bevor
Das Frühjahr war mild und trocken, Schafskälte gab es keine - die besten Voraussetzungen für ein ... weiterlesen
Schädlinge und Nützlinge
Schnecken im Garten chemisch bekämpfen
Schnecken im Garten sind mühsam. Sie zerstören Rasen, Blumen und Gemüse. Für viele sind sie darüber hinaus ein ...
Schädlinge und Nützlinge
Rüsselkäfer im Garten: Das ist jetzt zu tun
Ist der Rüsselkäfer ein Schädling? Ja! Unter den zahlreichen Schaderregern, die heimische Gärten heimsuchen, ...
Schädlinge und Nützlinge
Von der Ameise bis zur Spinne: Gartennützlinge
Der Garten ist voll von Tieren, die krabbeln und fliegen. Viele davon sind im Kampf gegen Schädlinge unsere ...
Schädlinge und Nützlinge
Blattläuse, Schnecken & Co: Häufige Gartenschädlinge
Fliegen, Würmer, Käfer, Spinnen: Schädlinge im Garten oder in Zimmerpflanzen wollen wir nicht. Sie zerstören ...
Schädlinge und Nützlinge
Soforthilfe gegen Silberfischerl
Sie sind ungefähr einen Zentimeter groß, scheuen das Licht und mögen es feucht und warm. Unangenehm mögen ...
Schädlinge und Nützlinge
Wühlmäuse: So werden Sie die Schädlinge los
Wühlmäuse arbeiten unterirdisch, lassen sich nur ungern blicken und sind schwer zu fangen. Was kann man also gegen ...
Schädlinge und Nützlinge
Knoblauch als natürlicher Schädlingsbekämpfer
Als natürliches Antibiotikum ist er vielen bereits bekannt. Doch Knoblauch ist nicht nur ein gesundes Lebensmittel, ...
Schädlinge und Nützlinge
Mückenalarm: So können Sie sich schützen
Der Hochsommer ist die aktivste Zeit der Stechmücken. Ideales Brutklima sind starke Regenfälle gefolgt von Hitze, ...
Schädlinge und Nützlinge
Schon mal was von der Mauerbiene gehört?
Eine umherschwirrende Mauerbiene ist ein untrügliches Zeichen für den Frühling. Wie Sie sie erkennen und was es ...
Schädlinge und Nützlinge
Aliens in unseren Gärten
Neue Schädlinge, von Insekten über Mikroorganismen bis zu giftigen Pflanzen, gefährden die Pflanzengesundheit in ...
Schädlinge und Nützlinge
Summen am Balkon. Eigene Bienen, eigener Honig
Eigener Honig vom Balkon? Das geht! Immerhin suchen Bienen ihr Futter selbständig und haben auch kein Problem, wenn ...
Schädlinge und Nützlinge
Insektenhotel aufstellen: Unterschlupf für viele Nützlinge
Insektenhotels sind ein künstlich geschaffener Nist- und Überwinterungsplatz für Nützlinge verschiedenster Art. ...
Schädlinge und Nützlinge
Biologische Schädlingsbekämpfung: Die besten Tipps
Blattläuse, Milben, Schnecken oder einen Pilz im Garten entdeckt? Dann nichts wie ran an die Chemiekeule! Oder? ...