Gartentypen
Einklang finden im fernöstlichen Garten
Japanische und chinesische Gärten sowie Zen-Gärten stehen für Harmonie, Ruhe und schlichte Schönheit. Wie Sie, ...
Gartentypen
Alpines Flair im Steingarten
Ein Steingarten benötigt neben einem passenden Standort eine fachmännischen Auswahl und Kombination aus Steinen und ...
Gartentypen
Gartengestaltung mit Naturstein und Licht
Seinen Gartentraum erfüllte sich ein Privatier aus Oberösterreich 2017: ein Anwesen im Innviertel mit drei ...
Gartentypen
Der Waldgarten
Wie sein Name schon vermuten lässt, dominieren in einem Waldgarten die Bäume. Welche Vor- und Nachteile dieser ...
Gartentypen
Das gehört in einen Pflückgarten
Wunderschöne Blumensträuße aus dem eigenen Garten, und zwar Woche für Woche, die ganze Saison lang. Mit unseren ...
Gartentypen
Garten für Sehbehinderte und Blinde
Großzügige Flächen oder Stufen oder Rampen, gut situierte Sitzgelegenheiten, duftende Blumen und Kräuter, ...
Gartentypen
Garten für Menschen mit Gehbehinderung
Was unterscheidet einen herkömmlich gestalteten Garten von einem, der auch für Menschen mit einer Gehbehinderung ...
Gartentypen
Der Naturgarten
Der Natur wieder Platz geben, zahlreichen, seltener werdenden Tieren und Pflanzen einen natürlichen Lebensraum und ...
Gartentypen
Der Familiengarten
Ein Garten für die ganze Familie? Ganz klar eine Frage der Organisation. Immerhin sollten die Bedürfnisse aller ...
Gartentypen
Der Nutzgarten
Unter den Sammelbegriff Nutzgarten fallen der traditionelle Bauerngarten, der Gemüsegarten und der Kräutergarten. ...
Gartentypen
Der Formalgarten
Er ist eine Unterkategorie des Ziergartens und folgt ganz klaren Regeln. Hier sind nur bestimmte Pflanzen erlaubt, ...
Gartentypen
Der Ziergarten
Ob auf wenigen Quadratmetern oder vielen Hektar - der Ziergarten besticht in erste Linie durch seine strenge ...
Gartentypen
Der Stadtgarten
Wer glaubt, er muss in der Stadt auf seinen eigenen Garten verzichten, liegt falsch. Auch auf kleinen Flächen lässt ...
Gartentypen
Welchen Garten wollen Sie?
Neben Standort und landschaftlicher Beschaffenheit, Größe und Bestand ist es vor allem die eigene Vorstellung ...
Gartentypen
Der Balkongarten
Gartenpflanzen können genauso gut auf der Terrasse oder am Balkon gedeihen. Bei der Pflanzung in Töpfe gilt es aber ...
Gartentypen
Der Garten am Fensterbrett
Ob zum Verkochen oder um ein bisschen Grün in die Küche zu bringen. Der kleine Garten am Fensterbrett erfreut sich ...