So tickt der Fertighausmarkt aktuell
Am liebsten schlüsselfertig, in Holzriegelbauweise, auf Niedrigenergiestandard und nachhaltig gebaut und betrieben ...
Am liebsten schlüsselfertig, in Holzriegelbauweise, auf Niedrigenergiestandard und nachhaltig gebaut und betrieben ...
Die hochwertigen Gerätehäuser und Aufbewahrungsboxen von Biohort sorgen für sicheren und optisch attraktiven ...
Eingeführt wurde er im Herbst 2007, ab 1. Dezember 2012 war seine Erstellung gesetzliche Pflicht. Gültig ist ein Energieausweis immer zehn Jahre, die erste Generation läuft nun ...
Fertigkeller sind kostengünstig,werden schnell errichtet und lassen sich in Grenzen auch individuell gestalten. Wand- und Deckenelemente werden im Werk in Einzelteilen ...
Bauen mit Holz ist beliebt. Warum dieser traditionelle Baustoff wieder zum Trend wurde, hat mehrere Gründe. Schauen wir uns die Vorteile der Holzbauweise einmal näher an.
Mit bereits vielen tausenden Häusern in ganz Österreich ist das „Wienerberger Massiv-WertHaus“ heute unangefochtener Marktführer bei Einfamilienhäusern in Ziegelbauweise.
Der Klimawandel ist in vollem Gange, das verlautet die Wissenschaft seit geraumer Zeit, und das beweisen auch die ...
Das klassische Einfamilienhaus bekommt immer öfter Konkurrenz. Von Doppelhäusern, Reihenhäusern und eben auch ...
Mit über 40 Jahren Erfahrung baut SCHNAUER fertig ausgestattete Räume in schneller und wirtschaftlicher ...
Für den Laien ist es nicht immer leicht das berühmte Fachchinesisch in diversen Verträgen und/oder ...
KAMMEL wurde 1967 gegründet und seit nunmehr mehr als 47 Jahren steht beim Bauen der Name KAMMEL für Qualität und ...
Das beste Material, die passende Architektur, das sparsamste Energiesystem – so ein Hausbau wirft viele Fragen auf. ...
Das slowenische Familienunternehmen Lumar Haus ist auf die Errichtung von hochwertigen Super-Niedrigenergie- und ...
Baumit ließ prüfen: ExpertInnen der IBO Innenraumanalytik OG gingen der Frage auf den Grund, welche Auswirkungen die eingesetzen Baustoffe und -materialien auf den Geruch eines ...
Ein Fertighaus aus massivem Ziegel mit höchster Wertbeständigkeit und bester Wohnqualität, errichtet vom regionalen Baumeister. Die Wienerberger Massivwerthaus Qualitätspartner ...
Die Städte wachsen, Platz gibt es aber immer weniger. Wie ein Berliner Startup leere Dächer und freie Nischen in unseren Metropolen zu Wohnraum machen will.
Nahezu überall ist die Vergabe einer Förderung an die Ausstellung eines Energieausweises gekoppelt. Was es über den Energieausweis grundsätzlich zu wissen gilt, lesen Sie hier.
Günstig, schnell, maximal energieeffizient – die französische Firma PopUp-House hat ein supersimples Passivhaus ...
Zwischen Himmel und Erde lebt es sich in besonderen Sphären. Kaum eine andere Behausung ist so naturverbunden, wie ein ...
Die Bezeichnungen für "Ökohäuser" sind vielfältig: Niedrigenergiehaus, Passivhaus, 3-Liter-Haus – und jetzt noch ...
Mit unkonventionellem Denken und Mut zu neuen Wegen verwirklichten sich Anita und Anton Vormair ihren Traum vom Wohnen. ...
Die Menschen sind mobiler denn je. Ob Job oder Liebe, wir wollen flexibel bleiben und dort wohnen, wo – zurzeit – ...
Der Nachweis über die Energieeffizienz von Gebäuden mittels Energieausweis ist gesetzlich verpflichtend, nicht nur ...
Das Leben steht nicht still. Menschen werden Paare, ziehen zusammen, gründen eine Familie, die Familie wird ...
Bei Fertigteilen müssen die erforderlichen Angaben rechtzeitig gemacht werden damit diese Zeitgerecht eintreffen, ...
Hausbau in Rekordzeit. Wofür ein Mensch zwischen vier und sechs Wochen braucht, benötigt der Roboter „Hadrian“ ...
Nicht alles rund um den Energieausweis ist so klar und eindeutig wie es sein sollte. Eigentümer von Wohnungen in ...